Aktualisiert: 15.12.22 | Autor: Online-Redaktion
Im digitalen Zeitalter haben viele neue Geräteklassen unseren Alltag verändert. Besonders beliebt sind neben den Smartphones insbesondere Tablets. Jene Geräte erweisen sich als äußerst praktisch zum Surfen, Filme-Ansehen, Arbeiten und zum Spielen. Sie können zwar selbstverständlich keinen Desktop-PC bzw. kein hochwertiges Notebook ersetzen, allerdings ermöglichen sie aufgrund ihrer Bauweise ein hohes Maß an Mobilität und sind deshalb eine gerngesehene Ergänzung in jedem Haushalt.
Auf dem Markt für Tablet-PCs konkurriert eine Vielzahl an Anbietern und der Nutzer hat entsprechend die Qual der Wahl. Gerade wer ein besonders kompaktes Modell sucht oder an einem preislich moderaten Einsteigermodell interessiert ist, sollte sich die Marke Huawei genauer ansehen. Diese hat in den letzten Jahren immer mehr von sich reden gemacht. Neben den günstigen Preisen können die Tablet PCs der Marke auch technisch überzeugen. Viele Modelle erreichen beispielsweise bei der Fachpresse gute Testergebnisse. Entsprechend soll der Anbieter und sein Sortiment im Folgenden etwas näher vorgestellt werden.
Huawei stammt als Unternehmen ursprünglich auch China und wurde im Jahre 1988 von Ren Zhengfei gegründet. Die junge Marke, welche ursprünglich nur als Erstausrüster fungiert hat, hat es schnell geschafft mit eigenen Endgeräten zum Global Player zu avancieren und beschäftigt inzwischen mehr als 140.000 Mitarbeiter. Huawei ist als Telekommunikationsausrüster tätig, was bedeutet, dass das Unternehmen insbesondere um die Entwicklung und Produktion von Kommunikationstechnologie bestrebt ist. Zur Produktpallete gehören insbesondere USB-Surf-Sticks, WLAN-Router, Smartphones und selbstverständlich auch Tablets.
Wie bereits angedeutet, richtet sich die Marke mit ihrem Sortiment insbesondere an das Einsteiger-Klientel, wenngleich auch einige Modelle sich im Mittelklasse- bzw. Highend-Segment beweisen können. Dem Nutzer wird somit eine solide Auswahl geboten und entsprechend unterscheiden sich die Geräte in vielen Aspekten.
Die Display-Größe reicht bei Huawei Tablet PCs zumeist zwischen 7.0 " bis 10.1 ". Damit sind die Geräte allesamt besonders kompakt und leicht verstaubar. Die Auflösung genügt bei den meisten Modellen dem Full-HD-Standard. Als drahtlose Technologie ist Wi-Fi bei allen Geräten mit dabei. Wer jedoch immer und überall mobil unterwegs sein möchte, sollte sich für ein Gerät mit UMTS oder gar LTE entscheiden. So kann man mit entsprechender SIM-Karte beispielsweise auch in der Bahn oder im Freien surfen.
Auch bezüglich Anschlussmöglichkeiten gibt es Unterschiede. Für den universellen Gebrauch ist USB unabdingbar und zumeist auch Standard, genauso wie ein Kopfhörer-Anschluss. Eher selten bei den Huawei Tablets ist ein HDMI-Anschluss. Dieser ist insbesondere für Nutzer empfehlenswert, die ihr Tablet gerne an einen Fernseher anschließen möchten, beispielsweise um diverse Instant-Video-Angebote auch einem großen Bildschirm zu genießen.
Zu den ebenfalls empfehlenswerten Features gehören ein GPS-Empfänger, eine 2. Kamera und ein integriertes Mikrofon. Die letzteren beiden sind insbesondere für Fans von Video-Chat-Angeboten wichtig.
Ein außerdem wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Auflösung der 1. Kamera. Die Huawei-Modelle können hier mit guten Werten punkten, so sind 10 MP und mehr keine Seltenheit.
Der interne Speicher bei den Geräten liegt zumeist zwischen 4 und 16 GB, ist jedoch oftmals über microSD erweiterbar.
Beim Kauf eines Tablets sollte man generell auch auf die Akku-Laufzeit achten. Auch hier kann Huawei meist mit guten Werten punkten. Wer besonders viel Wert auf Mobilität liegt, sollte nach einem Modell filtern, welches 10h oder mehr Laufzeit bietet.
Als Betriebssystem findet bei den Huawei Tablet PCs momentan Android Verwendung. Dieses OS bietet den Vorteil, dass es sich bereits gut bewährt hat und ein gigantisches App-Angebot bietet. Außerdem lässt es sich ideal mit allen wichtigen Google-Produkten, wie beispielsweise Gmail, abstimmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen hiermit einen guten Überblick bieten, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Die jeweiligen Spezifikationen eines Modells lassen sich entsprechend der Produktseite entnehmen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.