Aus der Produktpalette des chinesischen Unternehmens Huawei stammt das 10,8-Zoll-Tablet MatePad Pro. Im Internet surfen Sie mit mit einem Wi-Fi-Anschluss. Dieses Gerät in Grau lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen.
Auf den Punkt! Das MatePad Pro eignet sich hervorragend als Multimedia-Tablet-Computer. Die Bildschirm-Diagonale ist groß genug, um damit auch Videos zu genießen. Ton kommt über Stereo-Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss verbinden oder Kopfhörer nutzen.
Was zeichnet das MatePad Pro von Huawei besonders aus?
-
Große Display-Diagonale mit 16:10-Seitenverhältnis
Die Display-Diagonale des Tablet-PCs ist 10,8 Zoll, die Auflösung beträgt 2560 zu 1600 Pixel. Das entspricht der sogenannten über den Full-HD-Standard hinausgehenden WQXGA-Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 16:10. Für ein Tablet hat das Huawei eine ziemlich große Bildschirm-Diagonale. So können Sie zum Beispiel gemütlich Filme schauen, E-Mails schreiben oder im Internet surfen. Dieses Gerät hat eine maximale Display-Helligkeit von bis zu 280 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist genug, um auch in hellen Innenräumen zu arbeiten.
-
Android-Betriebssystem
Das MatePad Pro ist mit Android 10 ausgestattet. Ein großer Vorteil des Betriebssystems ist dabei die riesige Auswahl an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden Sie eine Anwendung für fast alle Bedürfnisse. Android-Tablet-PCs kosten oft weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Modelle.
-
Großer Arbeitsspeicher und große Festplatte
Mit 8 Gigabyte hat das Tablet einen großen Arbeitsspeicher. Einen großen Arbeitsspeicher benötigen Sie insbesondere dann, wenn Sie komplexe Anwendungen oder mehrere Programme gleichzeitig nutzen. Dazu zählt etwa Videos schneiden oder Bilder bearbeiten. Auf die Festplatte passen insgesamt bis zu 128 GB. Damit können Sie etwa 30.000 Fotos, knapp 4.000 Musikstücke oder 125 Stunden an HD-Videos speichern.
-
Akkulaufzeit für Videos von ungefähr 11 Stunden
Die reine Akkulaufzeit für Videos ist etwa 11 Stunden. Damit können Sie es nutzen, ehe Sie es wieder aufladen müssen. Je nachdem, welche Apps Sie benutzen, steigt oder sinkt dieser Wert.
-
8-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 870 mit 2,4 Gigahertz
In dem MatePad Pro sitzt ein Qualcomm Snapdragon 870 mit 8 Prozessorkernen. Er taktet mit bis zu flotten 2,4 Gigahertz (GHz). Die Geschwindigkeit eines Tablets bestimmt besonders der Prozessor. Die Zahl der Prozessorkerne und die Taktfrequenz haben hier einen großen Einfluss.
-
Kopfhöreranschluss ist integriert
An das Tablet können Sie Ihre Kopfhörer anschließen. Außerdem sind ein USB-3.0-Anschluss und ein USB-3.1-Anschluss integriert. Kabellos senden Sie Daten zwischen verschiedenen Geräten mit Bluetooth 5.0.
-
Teil der Ausstattung sind Stereo-Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
In das Huawei-Tablet sind Stereo-Lautsprecher und eine HD-Webcam integriert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger, ein Kompass und GLONASS. Das Gyroskop zeigt an, in welche Richtung Ihr Tablet-Computer ausgerichtet ist, wenn Sie etwa eine Navi-App wie Google Maps benutzen. Ein besonderes Extra sind die beleuchteten Tasten.
-
Kamera auf der Rückseite mit 13 MP
Jeweils eine Front- und eine Rückkamera sind in das MatePad Pro integriert. Die Auflösung der Kamera auf der Rückseite kommt auf 13 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera vorne hat 8 MP. Die Kamera ist mit einem Auto-Fokus ausgestattet.
-
Sichere Authentifizierung durch Gesichtserkennung
Dieser Tablet-PC ist mit Gesichtserkennung ausgestattet. Damit melden Sie sich auf dem Modell an.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile des MatePad Pro zusammengefasst.
Vorteile- 8 Prozessorkerne
- Großer Festplattenspeicher (128 GB)
- Leicht
- Großer Bildschirm (10,8 Zoll)
- Großer Arbeitsspeicher (8 GB)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um das MatePad Pro aus dem Hause Huawei haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie viel Zoll hat das Huawei MatePad Pro?
Das Huawei MatePad Pro hat eine Bildschirm-Diagonale von 10,8 Zoll. Damit ist es ein durchschnittlich großer Tablet-Computer. Das ist hervorragend für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um etwa Filme oder Fotos zu schauen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Wie lange hält der Akku des Huawei MatePad Pro?
Das MatePad Pro von Huawei hat eine Video-Akkulaufzeit von 11 Stunden. Diese Angabe ist jedoch nur ein Durchschnittswert. Ausschlaggebend ist, welche Anwendungen Sie benutzen.
Wie viel GB Speicherplatz hat das Huawei MatePad Pro?
Das MatePad Pro von Huawei hat einen Speicher von 128 GB. Das ist ziemlich viel.
Zusätzliche Tablets mit viel Speicher haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Hat das Huawei MatePad Pro einen USB-Anschluss?
Das Huawei-Tablet MatePad Pro ist mit einem USB-3.0-Anschluss und einem USB-3.1-Anschluss ausgestattet. Ein Kopfhöreranschluss ist ebenfalls dabei. Außerdem hat das Modell eine Bluetooth 5.0-Schnittstelle.
Zusätzliche Informationen zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablet-PCs finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie viel RAM hat das Huawei MatePad Pro?
Das MatePad Pro von Huawei hat einen recht großen Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte RAM.
Mehr zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablets gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Welchen Prozessor hat das Huawei MatePad Pro?
Das Huawei MatePad Pro ist mit dem Prozessor Qualcomm Snapdragon 870 mit einer Taktfrequenz von 2,4 GHz ausgestattet und hat 8 Kerne.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablet-Computern für Sie zusammengetragen.
Wie viel wiegt das Huawei MatePad Pro?
Das Huawei-Tablet MatePad Pro wiegt 492 g. Bei einer Höhe von 15,9 cm ist es 24,6 cm breit und 0,8 cm tief. Für ein Modell liegt es damit angenehm in der Hand.