Die Rahmenhöhe definiert die Geometrie eines Fahrrades. Hierbei ist der Abstand zwischen der Mitte der Tretlagerachse und der Oberkante des Sattelrohres von Bedeutung. Um die für sich optimale Rahmenhöhe zu ermitteln, sind Größe und Schrittlänge des Fahrers entscheidend.
Bremstyp hinten
Felgenbremse
(9)
Rücktritt
(26)
V-Brakes
(4)
Rahmenmaterial
Aluminium
(19)
Metall
(3)
Stahl
(45)
Geschlecht
Jungen
(44)
Mädchen
(47)
Unisex
(87)
Rahmenfarbe
Radgröße
Radgröße
Die Radgröße bestimmt die Größe eines Laufrades bei Fahrrädern in Zoll. Fahrräder mit einer hohen Radgröße sind besonders für längere Strecken auf flachem Gelände geeignet. Eine geringe Radgröße ermöglicht eine höhere Kontrolle über das Fahrrad.
1
Filter zurücksetzen
Anzahl Gänge
Ausstattung
Kettenschutz
(38)
Reflektoren
(36)
Klingel
(30)
Alle anzeigen
Bremstyp vorne
Felgenbremse
(16)
V-Brakes
(10)
Cantilever
(8)
Alle anzeigen
Fahrwerk
Federgabel
(3)
Gabelbauart
Gabelbauart
Die Fahrradgabel verbindet das Vorderrad mit dem Rahmen und wird deshalb auch gelegentlich Vordergabel genannt. Hier wird zwischen Starrgabel und Federgabel unterschieden. Während die Starrgabeln, wie der Name schon sagt, starr sind, sind Federgabeln mit Federungselementen ausgestattet und sorgen damit für einen besseren Bodenkontakt.
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.