Autor: Online-Redaktion
Wandern in den Bergen ist für viele der Gipfel der Freizeitbetätigung. In der freien Natur lässt es sich so richtig durchatmen, das Grün der Almen genießen und die hohen Berge bestaunen oder sogar erklimmen. Bei schönem Wetter spürt man kaum die Anstrengung, der blaue Himmel und die strahlende Sonne tun ihr Übriges, um eine Wanderung in den Bergen zu einem echten Erlebnis zu machen.
Natürlich sollte ein jeder Wandervogel wissen, dass zum Bergwandern auch etwas Ausrüstung gehört. So sollte man nie ohne Rucksack unterwegs sein, denn darin befinden sich wichtige Dinge wie der Proviant oder vielleicht auch eine Regenjacke – denn das Wetter in den Bergen kann sich schneller ändern, als einem lieb ist. Bequeme Wanderkleidung ist ebenfalls nicht falsch, absolut notwendig sind aber anständige Wanderschuhe – mit Turnschuhen oder Sandalen sollte man tunlichst nicht in den Bergen wandern. Ein guter Wanderschuh gibt Halt auf matschigen, rutschigen oder gefährlichen Wege, ist wasserdicht und verleiht einem ein Gefühl der Sicherheit auf allen Wanderwegen.
Viele nationale und internationale Schuhhersteller wollen sich auf dem hartumkämpften Wanderschuh-Markt behaupten – auch Adidas, das deutsche Traditionsunternehmen, hat die lukrative Zielgruppe der Wanderer im Visier.
Anfang der 1920er Jahre wollten die Brüder Adolf und Rudolf Dassler im mittelfränkischen Herzogenaurach den perfekten Turnschuh herstellen – allerdings nicht in einer Fabrikhalle, sondern in der Waschküche der eigenen Mutter. Die Brüder konnten sich langsam aber sicher durchsetzen und es ging bergauf mit der gemeinsamen Firma. So gewann zum Beispiel bei der Olympiade 1936 der US-Amerikaner Jesse Owens sage und schreibe vier Goldmedaillen mit Schuhen aus dem Hause Dassler.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es aber zum Streit zwischen den beiden Brüdern – der schließlich darin resultierte, dass Rudolf 1948 sein eigenes Unternehmen gründete, das er später Puma nannte. Adolf machte alleine weiter und im Jahre 1949 erblickte dann Adidas das Licht der Welt. Beide Unternehmen konnten große Erfolge erreichen, Adidas entwickelte sich aber letztendlich zum zweitgrößten Sportartikelhersteller der Welt (hinter Nike).
Dieser Wanderschuh ist sehr leicht, atmungsaktiv und natürlich abriebfest. Das strapazierfähige Obermaterial besteht aus Ripstop und besitzt ein wasserdichtes GORE-TEX-Futter. Im Fersenbereich sorgt ADIPRENE für eine hervorragende Aufpralldämpfung und dank der TRAXION Außensohle hat man immer den besten Grip – auch auf nassem und rutschigen Untergrund.
Mit dem Speed-Lacing System ist der Schuh ganz rasant und vor allem passgenau geschnürt. Auch auf schwierigem Gelände ist man mit diesem Adidas Wanderschuh immer sicher unterwegs. Es gibt den Wanderschuh übrigens auch für Damen, dann hat er einfach den Zusatz „W“ am Ende.
Dieser Wanderschuh ist halbhoch geschnitten und verleiht damit noch mehr Halt und Stabilität. Das Obermaterial besteht aus einem Mix von Mesh und Synthetik, das Futter aus GORE-TEX hält auch hier der Nässe stand. Der atmungsaktive Schuh kann mit den ADIPRENE- und TRAXION-Technologien auftrumpfen, darüber hinaus ist er auch sehr leicht und beeinträchtigt so das Wandern in keinster Weise.
Viele weitere Adidas Wanderschuhe können von begeisterten Wanderern im Adidas Sortiment entdeckt werden – hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.