schnelle Geschwindigkeit dank USB 3.0
Noch keine zwei Monate befindet sich die "Western Digital Elements USB 3.0" in meinem Besitz, dennoch bin ich bereits voll und ganz zufrieden mit meinem Kauf.
Ich möchte in meiner heutigen Produktbewertung auf all jene Aspekte eingehen, die mir bisher an dem Produkt aufgefallen sind und hoffe, dass ich damit künftigen Kaufinteressenten bei der Kaufentscheidung helfen kann.
positive Aspekte:
Bei einer externen Festplatte liegt mein Hauptaugenmerk stets bei der Speicherkapazität. Das hier präsentierte Gerät besitzt davon gleich 2TB, was auch mit der Punkt war, warum ich mich für dieses entschieden habe.
Dadurch habe ich genug Platz, um sowohl Backups als auch größere Dateien wie Filme an einem Ort zu speichern.
Nicht nur der große Speicher, sondern auch die schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit haben mich bisher stets überzeugt.
Zu verdanken ist das der USB 3.0 Kompatibilität, welche die externe Festplatte aufweisen kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Wärmeentwicklung. Ich habe bemerkt, dass die Festplatte auch bei längerer Nutzung lediglich lauwarm wird, jedoch nie eine erhöhte Temperatur erreicht. Gut ist das deshalb, weil davon die Lebensqualität des Geräts profitiert.
Außerdem gibt es noch Lob dafür, dass keine zusätzliche Software o.ä. installiert werden muss, um die externe Festplatte benutzen zu können.
negative Aspekte:
Das eSATA Kabel, welches mit meinem Gerät mitgeliefert wurde, war leider von Anfang an defekt.
Da muss ich wohl ein Montagsmodell erwischt haben, ersetzen konnte mir das der Hersteller aber flott.
Fazit:
Wenn es um Hardware geht, spielt Western Digital meiner Meinung nach im obersten Bereich mit.
Die "Western Digital Elements 2TB USB 3.0" überzeugt mit einer schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit, mit 2TB Speicher und mit einer geringen Wärmeentwicklung.
Weil ich lediglich ein nicht funktionierendes eSATA Kabel zu bemängeln habe, gebe ich trotzdem die 5 Sterne.