Auf der Suche nach einem Monitor haben Sie die Qual der Wahl. Welche Features wichtig sind, hängt vor allem vom Einsatzgebiet ab. Wer einen Gaming-Monitor sucht, hat andere Punkte als für die professionelle Bildbearbeitung oder fürs Büro. Der IPS-Monitor V-line 243V7QDSB/00 kommt aus dem Haus des Elektronik-Entwicklers Philips und hat Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 24 Zoll (60,5 cm). Der Preis liegt im unteren Segment. Das Gehäuse ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der V-line 243V7QDSB/00 besticht durch exzellente Farbwiedergabe. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. Das macht ihn zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Relevant ist auch die Auflösung. Diese beträgt 1920 zu 1080 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den V-line 243V7QDSB/00 von Philips besonders aus?
-
Große Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in Full-HD-Qualität, der aktuell gebräuchlichsten Auflösung. Das Seitenverhältnis entspricht dem klassischen 16:9-Breitbildformat. Die größte Zahl der Bildschirme hat momentan dieses Format. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 24 Zoll (60,5 cm) haben Sie eine angenehme Arbeitsfläche, mit der Sie gleichzeitig mit zwei offenen Programmfenstern arbeiten können.
-
Kräftige Farben mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technologie, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCDs parallel zum Display angeordnet sind. Deshalb haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Durch den weiten Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Das lässt Bilder präziser und satter wirken. Dafür haben IPS-Displays einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displaytypen.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für PC-Spiele
Der Philips-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele exzellent laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielszenen Schlieren bilden.
-
Gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder besser an
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1: ein guter Standardwert, den die meisten aktuellen Monitore haben. Diese Kennzahl spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Speziell in Kombination mit einem IPS-Panel genügt das absolut. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht etwas. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Schnelle Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit HDMI-Anschluss
In den Bildschirm ist ein HDMI-Anschluss integriert. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Niedriger Stromverbrauch
Der Philips verbraucht gerade mal 14 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alte CCFL-Variante. Dadurch sind Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Kensington-Lock hält Diebe ab
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Dieses stecken Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Das bietet einen Basisschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Diebstahlversuch hält das Drahtseil aber nicht lange stand.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Philips haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Exzellente Farbqualität mit IPS-Panel
- Display-Diagonale von 24"
- Realistisches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Günstig
- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Bewährter Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum V-line 243V7QDSB/00 aus dem Hause Philips erhalten Sie nachfolgend.
Wie groß ist die Diagonale des Philips V-line 243V7QDSB/00?
Die Bildschirmdiagonale des Philips-Displays V-line 243V7QDSB/00 misst 24 Zoll. Das ist der am weitesten verbreitete Wert und eignet sich für Spiele und fürs Büro.
Welche Auflösung hat der Philips V-line 243V7QDSB/00?
Der Philips-Bildschirm V-line 243V7QDSB/00 hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Monitor Full-HD-Qualität.
Ist der Philips V-line 243V7QDSB/00 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der V-line 243V7QDSB/00 des Unternehmens Philips ein guter Gaming-Monitor.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Was für ein Panel hat der Philips V-line 243V7QDSB/00?
Der Philips-Monitor V-line 243V7QDSB/00 hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich insbesondere für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Hat der Philips V-line 243V7QDSB/00 einen HDMI-Anschluss?
Der V-line 243V7QDSB/00 des Unternehmens Philips hat . So können Sie zum Beispiel Ihren PC oder Laptop mit dem Monitor verbinden. Weitere Anschlüsse sind ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein DVI-D-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Monitor-Anschlüssen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den Philips V-line 243V7QDSB/00 an die Wand hängen?
Den V-line 243V7QDSB/00 von Philips können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.