Canon stellt mit dem PIXMA TS9551C einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung vor. Preislich ist das Gerät des japanischen Foto- und Druckspezialisten im mittleren Drittel einzuordnen.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem Canon PIXMA TS9551C gut beraten.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS9551C besonders aus?
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten LTR, LGL, B5, A5, A4 und A3 nutzen. Insgesamt bietet das Multifunktionsgerät nur Stauraum für einen eher kleinen Papiervorrat von 100 Seiten. Doppelseitiges Drucken hilft, Papier zu sparen. Nutzen Sie dafür die Duplex-Druckfunktion: Damit bedruckt das Gerät aus der Canon PIXMA-Reihe automatisch beide Seiten eines Blattes.
- Geschwindigkeit des Druckens
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 15 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 10 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen arbeitet das Modell recht langsam.
- Scan-Möglichkeit
Die Scan-Einheit kombiniert ein Vorlagenglas mit einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Letzterer erleichtert es Ihnen, mehrere Dokumente auf einmal zu scannen. Auf das Vorlagenglas können Sie zurückgreifen, wenn Sie beispielsweise einzelne Seiten aus einem Buch digitalisieren möchten.
- Druckerschnittstellen
Ausgestattet mit LAN, USB und WLAN, lässt sich dieses Modell einfach in ein Heimnetzwerk integrieren und mit anderen Geräten verbinden. Es unterstützt dabei die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – allen voran letzterer garantiert eine flotte Datenübertragung. Verschlüsselbar sind diese per WPA oder WPA2.
- Features on top
Für den Direktdruck von Fotos ist ein Speicherkarten-Steckplatz vorhanden. Dieser kommt unter anderem mit SDHC-, miniSD-, SDXC-, microSD- und microSDHC-Karten zurecht.
- Tanks
Der Canon PIXMA verwendet 5 separate Tintenpatronen für den Druck und arbeitet dadurch sehr effizient. Ist eine Farbe aufgebraucht, können Sie sie einzeln austauschen – im Unterschied zu Geräten, die mit einer Kombi-Farbpatrone drucken.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang inbegriffen ist neben kompatiblen Tintenpatronen auch ein Software-Paket.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Stärken und Schwächen des Canon PIXMA TS9551C.
Vorteile- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
- Automatische Dokumentenzufuhr (ADF)
- Getrennte Farbpatronen für effizientes Drucken
- Integrierte Duplex-Einheit für beidseitigen Druck
- Touchscreen für eine einfache Bedienung
Nachteile- Druckt relativ langsam in Schwarz-Weiß und Farbe
- Kleiner Papiervorrat