Digitaluhren zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie besonders schnell und präzise abzulesen sind. Zusätzlich bietet das digitale Modell des 1946 in Japan gegründeten Elektronik-Konzerns Casio mehrere nützliche Funktionen, die die Armbanduhr zum praktischen Allrounder im Alltag machen. Das rechteckige Gehäuse in Schwarz besteht aus strapazierfähigem Resin und solidem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 65,0 Millimeter. Damit zählt das Modell zu den größeren Ausführungen. Das Ziffernblatt wurde in Silber und Schwarz gestaltet. Das Gewicht liegt bei 55 Gramm, was als recht leicht einzuordnen ist. Dieses Modell lässt sich in das mittlere Preissegment einordnen.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Digitaluhr ist, liegt mit der Casio G-Shock GW-B5600-2ER richtig. Sie verfügt über praktische Funktionen, wie etwa eine Stoppfunktion, eine Weltzeitanzeige, eine Kalenderfunktion und eine Solarfunktion.
Was zeichnet die digitale Uhr G-Shock GW-B5600-2ER von Casio besonders aus?
-
Hochwertiges Gehäuse aus Resin und Edelstahl mit Lünette aus Resin
Das Gehäuse der Armbanduhr besteht aus Resin und Edelstahl. Edelstahl ist ein beliebter Werkstoff zur Uhrenherstellung: Edelstahl ist oxidationsbeständig, korrosionsbeständig, robust und kratzresistent. Resin ist ein sehr festes Kunstharz, das auch Epoxidharz genannt wird. Gängiges Mineralglas wurde als Uhrenglas verwendet. Es gilt als robust und recht kratzresistent.
-
Überzeugendes Armband für perfekten Tragekomfort
Für bequem Tragekomfort am Handgelenk ist ein hochwertiges Armband unabdingbar. Dieses besteht aus stabilem Resin und wird über eine Faltschließe geschlossen. Das Epoxidharz Resin ist ein sehr gut geeignetes Material für Armbänder: Es ist langlebig, leicht, strapazierfähig und hält Wasser und Schweiß aus. Perfekt vor allem für Sportler. Die Faltschließe ist eine sehr beliebte Verschlussart für Uhren. Dabei wird das Band nicht ganz geöffnet, sondern durch das Verschluss-System erweitert. Das macht die Faltschließe sehr praktisch und auch leicht einhändig zu bedienen.
Wissenswert Digitaluhren sind sehr beliebt, da das Uhrwerk im Vergleich zu analogen Modellen wenig Wartungsaufwand benötigt. Die Anzeige wird durch einen Elektro-Chip gesteuert und ist somit stets präzise.
-
Flexibel einsetzbar
Bleiben Sie mit der Armbanduhr auch bei Wasserkontakt flexibel. Das Modell hält Wasser bis zu 20 bar ohne Probleme aus. Sie können damit also bis zu 200 Meter tief tauchen.
-
Alles im Blick
Schlechte Lichtverhältnisse oder Dunkelheit sind dank beleuchtetem Display kein Problem. Sie können die Uhrzeit dennoch mühelos ablesen.
-
Zuverlässig und präzise
Die Armbanduhr wird mit Solarzellen betrieben. Das heißt, wenn das Modell Sonnenlicht ausgesetzt wird, lädt sich der integrierte Akku durch das Licht auf. Dadurch wird der Akku kontinuierlich geladen und hat eine längere Lebensdauer als eine normale Batterie.
-
Nichts verpassen
Zuverlässig und pünktlich werden Sie mit dem integrierten Alarm geweckt. Auch ein Timer verhilft Ihnen die richtige Zeit für diverse Aufgaben im Auge zu behalten. Dadurch haben Sie z. B. zum Kochen bequem und schnell einen Timer parat.
-
Kalender für den vollen Überblick
Lesen Sie auch das Datum ganz einfach und bequem am Display ab.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Armbanduhr in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Beleuchtetes Display
- Faltschließe für komfortables An- und Ablegen
- Bis 200 Meter wasserdicht
- Uhrzeiten auf der ganzen Welt auf einen Blick
- Dank Solarfunktion energiesparend