Aktualisiert: 04.08.21 | Autor: Online-Redaktion
Ratgeber Herrenmode
Vorbei sind die Zeiten, in denen Mann sich mit einer kleinen Ecke im
Kleiderschrank begnügt hat. Denn heute gibt es
Männermode für jeden erdenklichen Anlass.
Grundsätzlich lässt sich Herrenbekleidung in Ober-und Unterbekleidung einteilen. Wichtig ist, dass sich die Kleidung dem Beruf und der Freizeit optimal anpasst. Herrenkleidung sollte stets der Jahreszeit angepasst werden. Feste, dicke und wasserabweisende Stoffe schützen vor Kälte und Wind. Ein Klassiker ist hier die Winterjacke. Dünn und luftdurchlässig sollte die Kleidung wiederum im Sommer sein, damit Sie nicht ins Schwitzen geraten. Ob ein eleganter Anzug, ein schickes Hemd, eine lässige Jeans oder die wärmenden Socken - Herrenmode hat sich im letzten Jahrhundert stark verändert und ist bunter, verrückter geworden, kann aber gleichermaßen mit schlichter Eleganz überzeugen und bietet Kleidung für jede erdenkliche Situation.
Im Folgenden erhalten Sie Tipps rund um verschiedene Herrenmode, die helfen sollen, Ihren eigenen Stil zu unterstreichen und Akzente zu setzen.
Herren-Unterwäsche
Das unsichtbarste aller Kleidungsstücke, und doch nicht verzichtbar - die Unterwäsche. Herrenunterwäsche sollte vor allem bequem und strapazierfähig sein. Daher sollten Sie auf eine gute Baumwollqualität achten, da dieses Material atmungsaktiv und angenehm zur Haut ist. Ein zu enges Bündchen schneidet ein und hinterlässt unschöne Streifen. Achten Sie auf die richtige Größe, denn Unterwäsche darf nicht zu eng sitzen, da es sonst unbequem wird, sollte aber auch nicht zu locker sitzen, da sie sonst rutscht und unter der Hose Falten werfen kann. Ob weite Boxershort, Slip oder enganliegende Boxer, tragen Sie die Unterwäsche, in der Sie sich wohl fühlen und passen Sie sie Ihrer Kleidung an. Unter einer engeren Anzugshose ist eine weite Boxershort ungünstig, da sie Falten werfen kann und nach oben rutscht.
Gleichermaßen unersetzlich sind
Herrensocken. Sie wärmen die Füße und schützen gleichzeitig vor schmerzhaften Blasen in Schuhen und saugen den Schweiß der Füße auf. Generell gilt auch hier: Tragen Sie, was Ihnen gefällt. Heutzutage sind bunte Socken auch unter dem Anzug erlaubt und teilweise wird sogar dem Trend nachgegangen, die Socken über der Hose zu tragen. Achten Sie nur darauf, dass die Socken die richtige Größe haben. Die Nähte müssen vorne an den Zehen und hinten an der Ferse richtig sitzen. Es gibt verschiedene Schafthöhen, die je nach Jahreszeit und Hose ausgewählt werden können. Für Shorts bieten sich Füßlinge an, die auf Knöchelhöhe enden, während unter dem Anzug hoch sitzende Socken zu empfehlen sind.
Herrenstrümpfe sollten auch immer eine gute Saugkraft besitzen, damit es in Herrenschuhen oder den Sportschuhen nicht zu feuchten Füßen kommt.
Herren-Bademantel
Bademäntel sind hauptsächlich für die kalte Jahreszeit gedacht. Aus der Dusche raus und in den Bademantel gekuschelt, können auch winterliche Temperaturen richtig behaglich sein. Bademäntel bestehen grundsätzlich aus einem weichen Baumwollmaterial, können aber auch in Satin oder der Plüschvariante für ein angenehmes Gefühl auf der Haut sorgen. Bademäntel gibt es in der langen Variante, die ungefähr bis zum Knöchel geht und der kürzeren, die knielang ist. Viele Bademäntel sind auch Unisex, so dass sich Mann und Frau Zuhause den Bademantel teilen können.
Auch bei
Herren-Nachwäsche sollte auf den Komfort geachtet werden. Pyjamas gibt es mit kurzer oder langer Hose und in den unterschiedlichsten Designs. Bei Schlafanzügen wird Baumwolle als Material verwendet, da dieses klimaregulierend ist und sich angenehm auf der Haut anfühlt.
Herren-Bademode
Für Männer gibt es heutzutage eine riesige Auswahl an Bademode. Badehose, Retro-Pants, Badeshorts oder die Bermuda-Badehose - je nach Geschmack gibt es unterschiedliche Längen und Muster. Bademode wird aus formbeständigem, schnelltrockenenden Material hergestellt, das sich gut auf der Haut anfühlt und dank elastischem Bündchen auch mit optimaler Passform überzeugen kann.
Herren-Freizeitmode
Freizeitkleidung muss bequem und praktisch sein. Ob Sie nun Ihre Freizeit auf dem Sofa verbringen möchten, oder aktiv an der frischen Luft - komfortabel, atmungsaktiv und modisch muss die Männerkleidung in jedem Fall sein. Weite und lässige Schnitte zählen zu den Hauptkriterien für Freizeitbekleidung. Ob nun im schicken Trainingsanzug oder der modernen Cargohose, in der freien Zeit will man sich nicht Gedanken um die Kleidung machen müssen, so dass die Materialien auch robust sein müssen. Auch der allbewährte Jeansstoff ist in der Freizeitmode unverzichtbar. Robust und gleichermaßen schick kann man mit der Jeans sportlichen Aktivitäten nachgehen und am Abend mit ihr essen gehen.
Herren-Trachten
Auf dem Oktoberfest sind sie ein Muss, auf vielen anderen Festen auch sehr beliebt: die Trachtenmode. Janker, Trachtenhemd, Schuhe, Weste und die klassische Lederhose machen aus einem Mann einen richtigen „ Wiesn-Buam“. Die einstige Arbeitskleidung der Bauern ist seit vielen Jahren längst in der Modewelt etabliert und überzeugt durch bequemen Sitz und modisches Aussehen. Ob mit kurzen Ärmeln und kurzen Shorts oder ganz traditionell mit Janker, das Wiesn-Outfit gibt es in vielen bunten Karomustern und verschiedenen Lederfarben. Trachtenhosen sollten nicht zu eng sitzen, da es sonst durch das Leder etwas unbequem werden kann.
Herren-Businessmode
Im Büro sollte man sich immer der ausgesprochenen oder auch unausgesprochenen Kleiderordnung anpassen. Wenn Sie in einem eher konservativen Bereich arbeiten, sollte die Arbeitskleidung auch dementsprechend klassisch ausfallen. Damit Sie auch genug für die Woche haben, sollten einige
Herrenhemden in Ihrem Schrank hängen.
Mit einem Hemd kann man nie falsch liegen. Mit einem farbigen Muster erscheinen sie locker und cool, klassisch weiß oder in dezenten Farben passen sie optimal zu Anzug und Krawatte. Unter dem Anzug gilt: Das Hemd sollte eng am Körper liegen, damit es ordentlich in die Hose gesteckt werden kann und keine Falten unter dem Jackett wirft. Wenn Sie es etwas legerer mögen und kombiniert mit einer Jeans am Arbeitsplatz erscheinen, kann es ruhig auch ein weiteres Hemd sein, das die Figur leicht umspielt. Grundsätzlich sind weitere Hemden immer für legere Anlässe gedacht.
Herren-Abendmode
Sie wollen abends schick essen gehen, in die Oper oder zu einem wichtigen Geschäftsessen - dann liegt der Griff zum
Herrenanzug nahe. Der Anzug besteht aus einer Kombination aus Anzugshose und Sakko. Drunter wird klassischerweise ein schlichtes Hemd getragen, wobei der Trend heutzutage immer mehr zu bunt kariert und gestreiften Hemden geht. Schlips, Fliege oder Krawatte sollten bei einem geschäftlichen Anlass nicht fehlen, sie runden das elegante Outfit ab. Je nach Figur und Geschmack können Sie bei dem Sakko zwischen Slim-Fit, leicht tailliert und der normalen Passform wählen. Mit einem eleganten Paar Herrenschuhen aus hochwertigem Leder machen Sie Ihr Abend-Outfit perfekt.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.