Ratgeber Herren-Shirts
Herren-Shirts sind modische und praktische Kleidungsstücke für ganz verschiedene Anlässe. Es gibt sportliche, elegante und ausgefallene Modelle, die meist durch einen hohen Tragekomfort und eine hochwertige Verarbeitung überzeugen. Bei der Auswahl der geeigneten Herren T-Shirts kommt es insbesondere auf deren Größe und Design an. In diesem Ratgeber lernen Sie die beliebtesten Arten von Männer-Shirts einschließlich deren Eigenschaften kennen. Sie erhalten Kaufkriterien an die Hand, mit denen es Ihnen leicht fällt, die passenden Herren-Shirts günstig zu kaufen.
Herren-Shirts in unterschiedlichen Größen
Bei der Auswahl von Herren-Shirts spielt die
Größe eine entscheidende Rolle. Denn nur wenn die gewählten Shirts weder zu klein noch zu groß sind, bieten sie
ein angenehmes Tragegefühl und größtmögliche Bewegungsfreiheit. Das ist besonders bei sportlichen Aktivitäten wichtig. Hier darf das Herren T-Shirt weder den Armschwung noch die Bewegungsabläufe beim Rennen behindern. Die Auswahl an Shirts reicht
von XXS bis 4XL, sodass für jeden Körperbau die passenden Männer-Shirts zur Verfügung stehen. Selbstverständlich gibt es auch für Jugendliche bereits geeignete Shirts, die den jeweiligen Größen Rechnung tragen.
Herren-Shirts in vielfältigen Designs
Die
Vielfalt an Designs ist bei Herren-Shirts ausgesprochen groß. So gibt es zum Beispiel Unterschiede in der
Länge der Ärmel. Einige Modelle sind ärmellos, während bei anderen die Ärmel bis zu den Handgelenken gehen. Die klassischen Shirts haben jedoch Kurzärmel, die lediglich bis über den Oberarm reichen. Des Weiteren gibt es sehr viele
unterschiedliche Motive bei T-Shirts. Besonders deutlich wird das an Modellen von berühmten Bands. Diese drucken zum Beispiel das Cover ihrer CD oder die Tourdaten auf ihre T-Shirts. Andere Anbieter setzen hingegen auf Fotokollagen, Muster oder Comiczeichnungen. Über solche Motive haben die Träger der Shirts die Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und
einen eigenen Stil zu kreieren.
Insbesondere Markenhersteller haben es sich zur Tradition werden lassen, ihr Firmenlogo auf ihre Kleidungsstücke zu drucken. Das ist eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und den Konsumenten gleichermaßen. Der Hersteller bekommt auf diese Weise eine kostenlose Werbung. Das T-Shirt wird im Alltag oder im Berufsleben getragen und das Logo zeigt deutlich, von wem das Shirt stammt. Die Männer, die diese T-Shirts tragen, beweisen hierdurch ihren Stil und Modegeschmack. Allen ist deutlich, dass sie ein hochwertiges Markenshirt tragen, was für Bewunderung sorgt.
Sportliche Herren-Shirts
Herren-Shirts werden
zu ganz unterschiedlichen Anlässen getragen. Besonders beliebt sind sportliche Modelle, weil diese sowohl beim Sport als auch im Alltag eingesetzt werden können. Sportliche T-Shirts zeichnen sich dadurch aus, dass sie
atmungsaktiv und wasserabweisend sind. Das bedeutet, dass Sie in solchen Kleidungsstücken bequem Sport treiben können, ohne dass sich Ihr Körper hierbei zu stark erhitzt.
Der Schweiß wird gezielt abgeleitet, sodass sich das Shirt nicht vollsaugt und Sie beim Rennen oder anderen Bewegungen behindert. Hinzu kommt
ein sportliches, schnittiges Design, das für Freizeitaktivitäten und legere Anlässe wunderbar geeignet ist.
Auf der anderen Seite werden
elegante Männer-Shirts für besondere Anlässe getragen. Diese haben die Eigenschaft,den Körper zu betonen und einen außergewöhnlichen Halsausschnitt zu haben. Sie haben zum Beispiel die Wahl zwischen
Rundhals- und V-Ausschnitten. Aus diesem Grund sehen solche Shirts auch zu einem Sakko oder einem Anzug gut aus. Wichtig ist, dass sich die von Ihnen gewählten Modelle gut auf der Haut anfühlen und dass sie leicht zu waschen sind.
Herren-Shirts aus verschiedenen Materialien
Bei Männer T-Shirts kommen
ganz verschiedene Materialien zum Einsatz. Besonders beliebt ist
Baumwolle, weil diese in sich viele positive Eigenschaften vereint. Dieses Material fühlt sich gut auf der Haut an, ist pflegeleicht und lässt sich durch verschiedene Verarbeitungstechniken sowohl leger als auch elegant gestalten. Demgegenüber sind Materialien wie
Satin und Seide besonders kostbar. Sie kommen daher vor allem bei Shirts für feierliche Anlässe zum Einsatz.
Kunstfasern sind hingegen ausgesprochen preiswert. Hierzu zählt zum Beispiel Polyester. Beim Kauf müssen Sie darauf achten, dass sich diese Fasern angenehm auf Ihrer Haut anfühlen und dass Sie diese vertragen. In den wenigsten Fällen kommen allerdings Reinformen an Materialien vor. Häufig werden sogenannte
Mischungen angeboten, die die positiven Eigenschaften verschiedener Materialien in sich vereinigen. Das sind zum Beispiel wasserabweisende, atmungsaktive und bequeme Eigenschaften.
Hersteller von Herren-Shirts
Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, von denen Sie Ihre Herren-T-Shirts bekommen. Hierbei ist zwischen
Markenherstellern und No-Name-Anbietern zu unterscheiden. Die Stärke der Markenhersteller liegt darin, dass deren Produkte
hochwertig und professionell verarbeitet sind. Sie sind somit
widerstandsfähig und sehen auch bei häufigem Gebrauch noch gut aus.
Farbechte Materialien, die für die Säuberung in der Waschmaschine gedacht sind, sind hier ebenso vertreten wie
außergewöhnliche Schnittmuster und Designs. Allerdings zahlen Sie bei solchen Modellen häufig nicht nur für das Shirt selbst, sondern auch für den Namen des Designers.
Das ist bei weniger namhaften Herstellern ganz anders. Diese bieten Ihnen oftmals günstige Sonderangebote. Wichtig ist jedoch, dass die Qualität der Materialien und der Shirts insgesamt nicht unter dem niedrigen Preis leidet. Um das herauszufinden, sind
Meinungen und Erfahrungen von Freunden und Bekannten sehr nützlich. Durch diese erkennen Sie, welche Modelle im Alltag überzeugen und welche eher nichtzufriedenstellende Ergebnisse liefern. Ebenso ist es möglich,
in Onlineportalen und Blogs nach Kundenrezensionen und Produktbewertungen zu suchen. Auch hier erhalten Sie unabhängige Meinungen zu verschiedenen Produkten, die Ihnen Ihre Kaufentscheidung erleichtern.
Kaufkriterien bei Herren-Shirts
Qualität ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Herren-Shirts. Es sieht nicht schön aus und fühlt sich nicht gut an, wenn die T-Shirts schnell ausleiern und ausbleichen. Setzen Sie daher lieber auf
hochwertige Materialien, die professionell verarbeitet wurden. Des Weiteren spielt das Design eine Rolle. Sie können sich für einfarbige Modelle ebenso entscheiden wie für
individualisierte Shirts. Wichtig ist, dass der Stil zu Ihnen passt und dass Sie sich damit identifizieren.
Ebenfalls wichtig für die Kaufentscheidung ist die Passform. Sie müssen sich nämlich dafür entscheiden, ob die von Ihnen gewählten Modelle
figurbetont sein oder Stretch besitzen sollen. Nicht zuletzt spielt die Zahl der Shirts eine Rolle. Selbstverständlich ist es möglich, einzelne Modelle zu kaufen, die Ihnen gefallen. Genauso können Sie sich jedoch sogenannte
Mehrstückpackungen bestellen und somit ein Shirt, das Sie besonders mögen, mehrfach zur Verfügung haben. Wichtig ist jedoch, dass Sie einzelne Angebote genau vergleichen und die jeweiligen Preise einander gegenüberstellen. Nur so erreichen Sie, dass Sie für Ihre Lieblings Herren-Shirts nicht zu viel bezahlen.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.