Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Bedeutend ist insbesondere der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät benötigen: Suchen Sie einen Monitor für Büroarbeiten, einen PC-Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Der Monitor 242E1GAJ kommt von Philips und hat Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel misst 24 Zoll (60,5 cm) in der Diagonale. Preislich liegt das Modell im niedrigen Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der 242E1GAJ ist passend für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikarbeiten suchen. Er besticht durch sehr gute Bildqualität. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3500:1. Entscheidend ist auch die Auflösung. Diese beträgt 1920 zu 1080 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den 242E1GAJ von Philips besonders aus?
-
Lange Displaydiagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell Standard und steht für scharfe und detailreiche Bilder. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Der Widescreen kommt im wohlbekannten 16:9-Format. Dieses Format haben momentan die meisten PC-Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Das Display hat eine Diagonale von 24 Zoll (60,5 cm). Ausreichend Platz, um nebeneinander mit zwei Anwendungen zu arbeiten. Bei diesem Gerät liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das erzeugt sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. Noch besser als auf einem VA-Panel sind Bilder auf IPS-Displays, da diese einen viel besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der relevanteste Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 3500:1. Ein sehr großer Wert. Diese Größe ist essenziell für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussbar und von Gerät zu Gerät nicht zu vergleichen.
-
Hervorragende Datenverbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Eingebaute Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Boxen aus. Dieses Gerät hat 2 integrierte Lautsprecher. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Geringe Stromkosten
Im Betrieb hat der Philips einen Energiebedarf von nur 15 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Solche Computermonitore sind energieeffizienter und flacher, da die LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besonders starke Anstrengung. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock schützt vor Diebstahl
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Öffnung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurz.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des 242E1GAJ in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- 2 integrierte Lautsprecher
- Niedrige Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- Starkes Kontrastverhältnis (3500:1)
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (3500:1) und gute Schwarzwerte
- Preiswert
- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 242E1GAJ aus dem Hause Philips finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Diagonale des Philips 242E1GAJ?
Die Bildschirmdiagonale des 242E1GAJ des Unternehmens Philips liegt bei 24 Zoll. Das ist eine weit verbreitete Größe und ist geeignet zum Spielen und Arbeiten.
Welche Auflösung hat der Philips 242E1GAJ?
Der Philips-Bildschirm 242E1GAJ hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Das entspricht Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Philips 242E1GAJ als Gaming-Monitor?
Der 242E1GAJ von Philips eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Philips 242E1GAJ ausgestattet?
Der 242E1GAJ von Philips hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Philips 242E1GAJ einen HDMI-Anschluss?
Der Philips-Bildschirm 242E1GAJ hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Kann ich den Philips 242E1GAJ an der Wand fest machen?
Den 242E1GAJ von Philips können Sie an die Wand hängen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.