Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Computerbildschirms ausschlaggebend sind. Office-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Aus dem Angebot des Technologiekonzerns Samsung stammt der Odyssey G5 C27G54TQWR. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität. Das VA-Panel hat 27 Zoll (68,4 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey G5 C27G54TQWR überzeugt durch exzellente Bildqualität. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 2500:1. Das macht ihn zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist die Auflösung. Diese liegt bei 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den Odyssey G5 C27G54TQWR von Samsung besonders aus?
-
Gewölbter Monitor: in intensive Spielwelten eintauchen
Curved-Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Bei Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Spielgeschehen in diesem Bereich der Anzeige besser wahr. Diesen Effekt haben Sie auch beim Streaming. Das wirkt sich auch positiv auf die Bildbearbeitung. Bei einem gewölbten Monitor ist eine Mindestgröße von 27 Zoll empfehlenswert, um die Vorteile voll auszuschöpfen.
-
Sehr große Displaydiagonale und gute Auflösung
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein äußerst weites Display mit einer deutlich größeren Zahl an Pixeln als bei Full-HD. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel an unterschiedlichen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,4 cm). Damit haben Sie eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Modell liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
Sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte mit VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene ausgerichtet. Das verleiht ihm hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle lassen nur wenig Licht durch. Noch besser als auf einem VA-Panel sind Bilder auf IPS-Displays. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildqualität
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis wichtig. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 2500:1, was ein sehr großer Wert ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen. Die Farben scheinen dagegen ein bisschen weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussbar und von Modell zu Modell nicht vergleichbar.
-
Schnelle Leitung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Geringe Energiekosten
Dieser Monitor braucht gerade mal 25 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Computermonitor verbringt, belastet Nacken und Rücken enorm. Diese Belastung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- sowie Nachteile des Odyssey G5 C27G54TQWR in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Kurze Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Gaming
- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (2500:1) und gute Schwarzwerte
- Sehr hohes Kontrastverhältnis (2500:1)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gewölbten Monitor
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Komfortable Arbeitsfläche mit 27"-Diagonale
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Odyssey G5 C27G54TQWR aus dem Hause Samsung.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR?
Der Odyssey G5 C27G54TQWR von Samsung hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß und Sie können bequem mit zwei Fenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Welche Auflösung hat der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR?
Die Auflösung des Samsung-Displays Odyssey G5 C27G54TQWR liegt bei 2560 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der Odyssey G5 C27G54TQWR von Samsung ein guter Gaming-Monitor. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR ausgestattet?
Der Odyssey G5 C27G54TQWR des Unternehmens Samsung ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR?
In den Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G54TQWR sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. So können Sie beispielsweise Ihren Laptop mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C27G54TQWR ein sogenannter Curved-Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so räumliches Sehen. Das ist zum Beispiel ein Vorteil bei Computerspielen.
Genaueres zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G54TQWR an die Wand hängen?
Der Odyssey G5 C27G54TQWR von Samsung hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Bildschirmen dieser Marke.