Wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Modells entscheidend sind. Welche Features wichtig sind, hängt insbesondere vom Einsatzgebiet ab. Wer einen Gaming-Monitor sucht, hat andere Punkte als Fotografen und Grafiker oder Home-Office. Das bekannte Unternehmen LG bietet mit dem UltraFine 27UN880-B einen IPS-Monitor in 4K-Ultra-HD-Auflösung. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der UltraFine 27UN880-B besticht durch ausgezeichnete Bildwiedergabe. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den UltraFine 27UN880-B von LG besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale im klassischen Breitbildformat
Die 4K-Auflösung des Bildschirms ist 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in Ultra-HD-Qualität mit viermal so vielen Bildpunkten wie Full-HD und sehr scharfen und detailreichen Bildern. Das Format entspricht dem klassischen 16:9. Das entspricht dem derzeitigen Standard und ist mit Abstand am weitesten verbreitet. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit haben Sie eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an mehreren Arbeitsplätzen.
-
Intensive Farben mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technologie, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCDs parallel zum Display angeordnet sind. Daher haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Dadurch erscheinen Farben und Bilder detaillierter und satter. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Paneltechniken.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für Spiele
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele exzellent funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielen zu Schlierenbildung kommen.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 1000:1. Das ist ein hoher Standardwert, den die meisten aktuellen Monitore haben. Diese Größe ist wichtig für hochwertige Bildbearbeitung. Besonders zusammen mit einem Panel mit IPS-Technik reicht das absolut aus. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Der Bildschirm lässt sich drehen, so dass Sie ihn auch hochkant nutzen können. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichnete Leitung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 3 USB-Anschlüsse eingebaut. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Ein USB-Anschluss verbindet weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem LG. Der USB-Hub hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Integrierte Lautsprecherboxen
Der Monitor ist mit 2 Lautsprechern versehen. Auf diese Weise können Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen Filme mit Ton und Musik genießen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt der LG 40 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco- und einen Energiesparmodus. Schalten Sie den Eco-Modus ein, reduzieren Sie den Stromverbrauch im Betrieb, indem der Bildschirm zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken enorm. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile des Computermonitors in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (1000:1) und gute Schwarzwerte
- Realistisches Seherlebnis durch gekrümmtes Display
- Gestochen scharfe Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Diagonale von 27"
- Riesige Arbeitsfläche mit 27" Bildschirmdiagonale
- Große Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Touchscreen
Nachteile- Sehr kostenintensiv
- Großer Stromverbrauch
- Relativ hochpreisig