Der Deebot T9 des bekannten Saugroboterherstellers Ecovacs ist ein Saugroboter mit Wischfunktion. Gegenüber anderen platziert sich das Gerät im oberen Preissegment.
Auf den Punkt!Mit dem Saug- und Wischroboter Deebot T9 von Ecovacs erhalten Sie einen vollkommen autonom arbeitenden Haushaltshelfer. Ohne Ihr Zutun saugt und reinigt das Gerät Ihre Böden komplett selbstständig.
Was zeichnet den Deebot T9 von Ecovacs besonders aus?
-
Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku
Der Saugroboter mit Wischfunktion ist mit einem hochwertigen und langlebigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Besonders erwähnenswert ist die über dem Durchschnitt liegende Laufzeit von 175 Minuten.
-
Durchdachtes Navigationssystem
Der Saugroboter hat ein integriertes Navigationssystem. Das ermöglicht eine systematische Reinigung des Raumes. Die Hinderniserkennung sorgt dafür, dass das Modell um unerwartete Barrieren wie Tischbeine und Vasen herumfährt, ohne diese zu berühren.
-
Feuchte Bodenreinigung
Der Deebot T9 bringt eine nützliche Moppfunktion mit. Auf der Unterseite des Gerätes können Sie ein Bodentuch befestigen, welches der Roboter bei Bewegung mit über den Boden zieht. Dank des 180 ml Wasserbehälters wischen Sie auch größere Räumlichkeiten mit einem ausreichend feuchten Bodentuch.
-
Hygiene und Sauberkeit
Der Staubsauger hat ein aufeinander abgestimmtes Filtersystem. Die größte Menge an Staub und Dreck sammelt sich im Hauptfilter in Form des Filterbeutels. Neben dem Filterbeutel gibt es auch einen Papierfilter, welcher den feinen Staub aus der Abluft filtert.
-
Angenehme Lautstärke
Verglichen zu anderen Geräten befindet sich der Deebot T9 mit einer Lautstärke von 67 Dezibel im Mittelfeld. Hören Sie gerade noch Musik, während Sie saugen.
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Dank der App-Steuerung haben Sie zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. So können Sie mithilfe der App den bisherigen Fahrverlauf des Saugroboters nachvollziehen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Deebot T9 von Ecovacs in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ausgestattet mit Hinderniserkennung
- Durchschnittliche Lautstärke
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile- Kleine Staubbox
- Teures Modell
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen zum Ecovacs Deebot T9.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Ecovacs Deebot T9?
Der Deebot T9 von Ecovacs hat eine Akkulaufzeit von 175 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Sind Sie auf der Suche nach einem Saugroboter? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Modelle.
Welche Leistung hat der Ecovacs Deebot T9?
Die Leistung des Deebot T9 von Ecovacs liegt bei 50 Watt. Mit einem geringeren Stromverbrauch schonen Sie den Akku des Gerätes.
Eignet sich der Ecovacs Deebot T9 für Haushalte mit Haustier?
Für Haushalte mit Tieren eignet sich der Deebot T9 von Ecovacs problemlos. Er kann sehr gut mit Tierhaaren umgehen.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Was ist im Lieferumfang des Ecovacs Deebot T9 enthalten?
Im Lieferumfang des Deebot T9 von Ecovacs sind folgende Zubehörteile enthalten: Reinigungswerkzeug, Absaugstation sowie Ersatzfilter.
Mehr Informationen und andere Modelle finden Sie auf der Übersichtsseite für Saugroboter.