Der Bridgestone Weather Control A005 Evo ist ein 17 Zoll-Ganzjahresreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des weltweiten Reifenherstellers als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Weather Control A005 Evo 215/50 R17 95H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 95 (bis 690 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Weather Control A005 Evo 215/50 R17 95H besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Mit 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Bridgestone-Ganzjahresreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
In Hinsicht auf das Gewicht können Besitzer fast aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 95. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt zahlreiche gängige Alltagsszenarien bestens ab: Der Bridgestone empfiehlt sich für die Stadt wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie den PKW nicht mehr handeln.
-
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Darüber hinaus punktet der Ganzjahresreifen im Hinblick auf den Verbrauch: Dank eines sehr geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit einem besonders hohen Einsparpotenzial. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Weather Control A005 Evo 215/50 R17 95H" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt mit 71 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Spart Anschaffungskosten
- Optimales Handling mit 215 Reifenbreite
- Geringer Kraftstoffverbrauch