Mit dem VivoBook S17 S712EA-BX140T präsentiert Asus ein Notebook aus der mittleren Preisklasse. Da Windows 10 bereits vorinstalliert ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das Asus VivoBook S17 S712EA-BX140T besonders aus?
- Sehr großes 17.3"-Display
Mit einem großen Display von 17,3″ (43,9 cm) kann das Asus VivoBook S17 S712EA-BX140T ohne Schwierigkeiten als Ersatz zum Desktop-PC genutzt werden. Der matte Full-HD-Bildschirm erreicht eine Auflösung von 1600 x 900 Pixel und zeigt Inhalte im 16:9-Format an.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Eine eingebaute SSD gewährleistet besonders flotte System- und Programm-Startzeiten. Die verbauten HDD und SSD-Festplatten bieten eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Asus VivoBook S17 S712EA-BX140T relativ wenig Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Neben PCIe, VGA und DisplayPort gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch zwei USB-2.0-Anschlüsse. Kabellos mit Kopfhörern oder Lautsprechern koppeln Sie das VivoBook S17 S712EA-BX140T via Bluetooth. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und microSD kompatibel.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Asus-Modells.
Vorteile- Großzügige Bildschirm-Diagonale von 17.3"
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Integrierte HD-Webcam
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen