Der Technologie-Riese Apple bietet mit dem iPad mini Liquidstern ein Tablet mit einer Display-Diagonalen von 8,3 Zoll. Es eignet sich zum Beispiel als Multimedia-Tablet. Mit dem Internet verbinden Sie sich mit einem Wi-Fi-Anschluss. Das Modell in Weiß lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen.
Auf den Punkt! Das iPad Mini hat eine kleine Bildschirmdiagonale. Damit eignet es sich sehr gut zum Mitnehmen. Es besticht vor allem durch seine starke Performance. Das reicht auch für anspruchsvolle Aufgaben. Mit dem Retina-Display werden Bilder detailreich dargestellt und Sie bekommen eine ansprechende Bildqualität.
Was zeichnet das iPad mini Liquidstern von Apple besonders aus?
-
Mittelgroße Display-Diagonale mit Liquid Retina-Display
Die Bildschirm-Diagonale des Tablet-Computers ist 8,3 Zoll, die Auflösung entspricht 2266 zu 1488 Pixel. Durch das für iPads typische Liquid-Retina-Display haben Sie eine besonders gute Bild- und Farbqualität. Das liegt an der hohen Pixeldichte. So sehen Sie mit bloßem Auge keine einzelnen Pixel. Zumindest solange Sie das Gerät in üblichem Abstand vor sich haben. Für ein Tablet hat es eine ziemlich kompakte Diagonale. So können Sie es sehr gut mitnehmen, weil es sich einfach verstauen lässt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche, wenn Sie sich zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Die Farben scheinen allerdings etwas weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Die Display-Helligkeit dieses Geräts liegt bei maximal 500 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ein sehr hoher Wert, mit dem Sie die Anzeige auch in einer sehr hellen Umgebung gut lesen können.
-
Hohe Bildqualität mit IPS-Panel
Bei einem Tablet-Computer wie dem iPad mini Liquidstern mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet. Daher haben Displays mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Gleichzeitig erscheinen Farben und Bilder detaillierter und satter.
-
iPadOS-Betriebssystem
Das Tablet hat das Betriebssystem iPadOS 15. Dieses basiert auf iOS, dem Betriebssystem für iPhones, und ist besonders an Tablets angepasst. So können Sie wie auf einem Notebook mehrere Programme nebeneinander öffnen und zur gleichen Zeit nutzen. Bei Apple kommen Hard- und Software aus einem Haus. Dadurch sind beide gut aufeinander abgestimmt. Mit ein Grund, weshalb Apple-Modelle als Marktführer in Sachen Leistung gelten.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und durchschnittlicher Speicher
Mit 4 Gigabyte hat der Tablet-Computer einen durchschnittlichen Arbeitsspeicher. Die meisten Anwendungen laufen mit diesem Arbeitsspeicher ohne Probleme. Das gilt auch, wenn Sie mehrere gleichzeitig nutzen. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher empfehlenswert. Die Größe des Speichers liegt bei 64 GB. So passen ungefähr 15.000 Fotos, knapp 2.000 Songs oder 60 Stunden an HD-Videos auf den Tablet-Computer. Typisch für iPads ist, dass die Speicherkapazität nicht erweiterbar ist.
-
Akkulaufzeit von rund 10 Stunden
Die allgemeine Akkulaufzeit ist ungefähr 10 Stunden. Damit können Sie es sehr lange verwenden, dann muss es erneutaufgeladen werden. Abhängig davon, wie intensiv Sie das Tablet einsetzen, steigt oder sinkt dieser Wert. Die reine Laufzeit für Videos ist zum Beispiel 10 Stunden.
Wissenswert Lithium-Polymer-Akkus sind anders als Lithium-Ionen-Akkus fest bzw. gelartig. Der Vorteil: Darum brauchen Sie keine feste Hülle und können daher in vielen verschiedenen Formen produziert werden.
-
Prozessor: Apple A15 Bionic
Das iPad mini Liquidstern ist mit einem Apple A15 Bionic ausgestattet. Der Prozesser hat 6 Prozessorkerne. Wie schnell ein Tablet-Computer ist, hängt zu einem großen Teil vom Prozessor ab. Hier kommt es sowohl auf die Zahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz an.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind inklusive
In den Tablet-PC ist ein USB-3.1-Anschluss eingebaut. Mit Bluetooth 5.0 haben Sie auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen unterschiedlichen Geräten zu schicken.
-
Kamera hinten mit 12 MP
Das iPad mini Liquidstern hat eine Front- und eine Rückkamera. Die Auflösung der Kameras hinten und vorne hat bei beiden jeweils 12 Megapixel (MP).
-
Geschützter Login durch Touch ID
Das iPad hat Touch ID. Auf diese Weise melden Sie sich über einen Fingerabdruckscanner auf dem Gerät an.
Fazit
Vor- und Nachteile des Apple haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Hervorragende Bilder mit IPS-Bildschirm
- 6 Prozessorkerne
- Sehr leichtes Gerät
- Speziell auf Tablets abgestimmtes Betriebssystem (iPadOS)
- Liquid Retina-Display (2266 x 1488 Pixel)
Häufige Fragen
Wissenswertes zum iPad mini Liquidstern aus dem Hause Apple haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie viel Zoll hat das Apple iPad mini Liquidstern?
Das Apple iPad mini Liquidstern hat eine Bildschirm-Diagonale von 8,3 Zoll. Für ein Tablet ist das eine eher kleine Display-Diagonale. Das empfiehlt sich zum Beispiel für unterwegs.
Wie lange hält der Akku des Apple iPad mini Liquidstern?
Das Apple iPad mini Liquidstern hat eine Akkulaufzeit von 10 Stunden, was für ein Tablet sehr lang ist. Diese Angabe ist jedoch nur ein ungefährer Wert. Ausschlaggebend ist, wie Sie den Tablet-Computer einsetzen.
Wie viel GB Speicherplatz hat das Apple iPad mini Liquidstern?
Das Apple-Tablet iPad mini Liquidstern hat einen Datenspeicher von 64 GB. Dadurch haben Sie durchschnittlich viel Speichermöglichkeit für Dateien wie Bilder oder Filme und Apps.
Hat das Apple iPad mini Liquidstern einen USB-Anschluss?
In das Apple iPad mini Liquidstern ist ein USB-3.1-Anschluss eingebaut. Eine drahtlose Datenverbindung ist per Bluetooth 5.0 möglich.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-PCs für Sie zusammengefasst.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Apple iPad mini Liquidstern?
Der Arbeitsspeicher des Apple iPad mini Liquidstern beträgt 4 Gigabyte RAM und ist damit durchschnittlich groß für ein einen Tablet-PC.
Mehr zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablet-Computern finden Sie in unserem Ratgeber.
Welchen Prozessor hat das Apple iPad mini Liquidstern?
Das Apple iPad mini Liquidstern ist mit dem Prozessor Apple A15 Bionic ausgestattet. Er hat 6 Prozessorkerne.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Wie schwer ist das Apple iPad mini Liquidstern?
Das Apple iPad mini Liquidstern ist 293 g schwer. Die Produktmaße betragen 19,5 cm in der Höhe, 13,5 cm in der Breite und 0,6 cm in der Tiefe. Für ein Modell liegt es damit sehr gut in der Hand.
Auf der Übersichtsseite für Apple-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-Computern dieser Marke.