Das Android-Tablet Galaxy Tab S8 Ultra graphit stammt aus der Produktpalette des Technologiegiganten Samsung. Die Bildschirm-Diagonale misst 14,6 Zoll. Es hat eine Wi-Fi-Verbindung. Dieses Gerät in Grau-Schwarz-Dunkelgrau lässt sich dem hohen Preissegment zuordnen.
Was zeichnet das Galaxy Tab S8 Ultra graphit von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Bildschirm-Diagonale
Die Auflösung des 14,6-Zoll-Tablets entspricht 2960 zu 1848 Pixel. Die Bildschirm-Diagonale des Samsung ist sehr groß. So können Sie es zum Beispiel als Alternative zum Laptop verwenden, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Mit dieser Bildschirmgröße machen auch Videos deutlich mehr Spaß. In einer hellen Umgebung ist eine hohe Display-Helligkeit wichtig, damit Sie die Oberfläche noch erkennen können. Dieses Modell erfüllt mit 420 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) diese Anforderung mit Leichtigkeit.
-
Android-Betriebssystem
Das Galaxy Tab S8 Ultra graphit ist mit einem Android-Betriebssystem ausgestattet. Das Betriebssystem bietet Ihnen ein riesiges Angebot an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden alle, was sie suchen. Android-Tablet-PCs kosten meist weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Geräte.
-
Sehr großer Arbeitsspeicher und große Speicherkapazität
Die Größe des Arbeitsspeichers ist 12 Gigabyte: ein sehr großer Wert. Ein großer Arbeitsspeicher ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn Sie mit komplexen Apps arbeiten. Dazu zählen etwa Programme, mit denen Sie Videos schneiden oder Bilder bearbeiten. Mit 256 GB hat der Samsung einen großen Speicher. So passen circa 62.500 Fotos, 7.500 Songs oder 125 Stunden an Videos in HD auf den Tablet-PC. Mit einer microSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität noch vergrößern.
-
Prozessor mit 2,99 Gigahertz Taktrate
Die Taktfrequenz des Prozessors liegt bei beeindruckenden 2,99 Gigahertz (GHz). Er entstammt der Prozessorfamilie Qualcomm Snapdragon. Die Geschwindigkeit eines Tablet-PCs hängt vor allem vom Prozessor ab. Dabei kommt es sowohl auf die Zahl der Prozessorkerne als auch die Taktfrequenz an.
-
Bluetooth ist integriert
Drahtlos schicken Sie Daten zwischen unterschiedlichen Geräten per Bluetooth.
-
Kamera auf der Rückseite mit 13 MP
In das Galaxy Tab S8 Ultra graphit sind vorne und hinten je eine Kamera eingebaut. Die Auflösung der Rückkamera ist 13 Megapixel (MP), die Auflösung der Fronkamera hat 12 MP.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tablets haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Großer Festplattenspeicher (256 GB)
- Leichtes Modell
- Sehr großes Display (14,6 Zoll)
- Sehr großer Arbeitsspeicher (12 GB)
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Nur Wi-Fi-Anschluss
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Galaxy Tab S8 Ultra graphit von Samsung.
Wie viel Zoll hat das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit?
Das Galaxy Tab S8 Ultra graphit von Samsung hat eine Diagonale von 14,6 Zoll. Damit ist es ein recht großes Tablet. Das eignet sich zum Beispiel als Notebook-Ersatz. Auch Videos können Sie so bequem genießen.
Wie viel GB Speicher hat das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit?
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit hat eine Speicherkapazität von 256 GB. Das ist ein recht großer Wert.
Mehr Tablet-PCs mit einem großen Speicher finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie viel RAM hat das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit?
Der Arbeitsspeicher des Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit beträgt 12 Gigabyte RAM und ist damit sehr groß für ein Tablet.
Mehr Informationen zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablets gibt es in unserem Ratgeber.
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra graphit wiegt 726 g. Bei einer Höhe von 20,9 cm ist es 32,6 cm breit und 0,5 cm tief. Für einen Tablet-PC liegt es damit angenehm in der Hand.
Die Diagonale des
Galaxy Tab S8 Ultra graphit ist groß genug, um damit auch Videos zu genießen. Außerdem hat es einen großen Arbeitsspeicher und einen großen Festplattenspeicher.