Beim 3 A317-33-P91Y von Acer handelt es sich um ein durchschnittlich teueres 17,3-Zoll-Notebook. Das Gerät läuft mit Windows 11 Home.
Was zeichnet das Acer 3 A317-33-P91Y besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Mit dem 1,10 GHz 4-Kern-Prozessor von Intel mit einem Cache von 4 MB und 8 GB RAM ist das Modell bezüglich der Performance kein Leistungswunder. Für simple Anwendungen reicht die CPU-Power aber locker aus. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Großes Display mit einer Diagonale von 17.3"
Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1600 x 900 Pixel im Format 16:9. Dank des großzügigen Displays von 17,3″ (43,9 cm) kann man das Acer 3 A317-33-P91Y außerdem wie einen Desktop-PC benutzen.
- 512 GB Speicher verbaut
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Der Festplattenspeicher des Acer-Geräts bietet mit der eingebauten SSD-Festplatte ausreichend Speicherplatz für Software, Musik und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das 3 A317-33-P91Y mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das 3 A317-33-P91Y kabellos über Bluetooth kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Der Akku des 3 A317-33-P91Y kommt auf eine Laufzeit von maximal 6 h. Das ist vergleichsweise kurz und bedeutet Punktabzüge in Sachen Mobilität.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Gute Konnektivität
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Großzügig bemessener 17.3"-Bildschirm
- Full-HD-Auflösung
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
Nachteile- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb
- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug