Ein schöner Farbausdruck eines Fotos oder Diagrammes ist auch heute, im Zeitalter der digitalen Medien, noch immer nicht zu ersetzen. Ob es sich nun um die Schnappschüsse aus dem letzten Urlaub oder die Aufnahmen von der letzten Familienfeier handelt, mithilfe eines Tintenstrahldruckers kann jeder der über eines solches Gerät verfügt, kreative Ideen umsetzen und die eigenen vier Wände mit dekorativen, selbstgemachten Fotos schmücken oder Freunde und Familie mit den Abzügen eine Freude machen.
Auch für den Druck von Einladungsschreiben, Werbeschriften, Folien für Vorträge oder Referate, Urkunden und Zertifikaten ist der Einsatz eines Tintenstrahldruckers wie geschaffen. Besonders eigens erstellte Diagramme profitieren oft von einer guten Gestaltung und geschmackvollen Farbgebung. Dabei muss der Drucker beim finalen Schritt natürlich mitspielen und sollte die vorher mühevoll designte Vorlage auch so ausgeben wie es sich der Ersteller vorgestellt hat.
Die gewünschten Farben des Ausdrucks mischt der Drucker vollautomatisch und präzise aus schwarz, cyan, magenta und gelb. Mittels Tintenstrahl werden diese dann auf das eingelegte Papier oder auf eine Folie aufgetragen. Da die Tintenpatronen meist recht teuer sind und deren Entsorgung zudem die Umwelt belastet, sollten beim Kauf verschiedene Punkte in Betracht gezogen werden. Besonders auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit sollte geachtet werden. So ist es beispielsweise von Vorteil, wenn die einzelnen Farbpatronen separat ausgetauscht werden können wenn sie leer sind, anstatt in einem solchen Fall das gesamte Tintenpatronenset austauschen zu müssen. Das schont zum einen den Geldbeutel, zum anderen wird auch die Umwelt durch weniger Müllemission belastet.
Besonders für Druckergeräte ist der amerikanische Großkonzern HP in Deutschland bekannt. Das Unternehmen, bis zum 1. November 2015 bekannt als Hewlett-Packard Company, gilt als einer der größten PC- und Druckerhersteller der Welt. Die Zentrale der Firma befindet sich im kalifornischen Palo Alto, im Silicon-Valley, dem wohl bedeutendsten IT-Standort der Welt.
Leistungsmerkmale der HP 302
Eigenschaften und kompatible Drucker

Die Tintenpatrone ist für schwarze Ausdrucke geeignet, in Kombination mit farbigen Tintenpatronen dient sie aber auch dem Mischen von lebensechten Farben. Im Gegensatz zu Tintenpatronen die alle Farben beinhalten, lässt sich eine leere HP 302 einzeln austauschen. Das ist zum einen wesentlich umweltfreundlicher und zum anderen viel günstiger als die angebrochenen, noch nicht aufgebrauchten Farben wegen eines fehlenden schwarzen Tones mit zu entsorgen. Besonders Nutzer die sehr viele Texte ausdrucken und die Farbtöne für bunte Bilder oder Diagramme nur selten nutzen, kennen dieses Problem.
Die HP 302 bietet eine Kapazität von etwa 190 Seiten und ein Fassungsvermögen von 4 ml. Eine optimale Leistung bringt die Patrone bei der Nutzung in einem originalen HP-Drucker. Kompatible Modelle sind der HP OfficeJet 4650 (F1H96B), der OfficeJet 3830 sowie der HP DeskJet 1110.
Die angegebene Druckleistung und Kapazität der HP 302 ist für den Preis durchaus angemessen. Ein besonderer Vorteil dieser Tintenpatrone ist der Umstand, dass sie sich unabhängig von den anderen im Drucker befindlichen Patronen austauschen lässt. Dies schont zum einen die Umwelt, da diese durch weniger Plastikmüll und chemische Farbe verschmutzt wird, zum anderen spart das dem Nutzer bares Geld und den Frust eine neue teure Tintenpatrone kaufen zu müssen, obwohl nur eine der vier alten Farben aufgebraucht ist.
Vorteile:- einzeln austauschbare Farbe
- hohe Druckkapazität
Nachteile: