Ratgeber Transportboxen
Haustiere zu haben, ist eine Freude. Ob ein Hund als bester Freund des Menschen, oder eine Katze zum Liebhaben – es ist schön sich um ein Tier zu kümmern und im Gegenzug Vertrauen und Liebe zu erhalten. Man kann überall Haustiere halten, auf dem Land oder in der Stadt.
Aber was ist, wenn der nächste Familienurlaub ansteht, man Verwandte besuchen will oder das Tier krank wird? Es da einfach ins Auto oder ein öffentliches Verkehrsmittel zu setzen kann sehr problematisch werden, gerade wenn das Tier selten transportiert wird. Doch hierfür kann mit
Transportbehältern Abhilfe geschafft werden. Sie sind genau das richtige, um den
Liebling sicher von einem Ort zum anderen zu bringen.
Für lange und kurze Strecken immer das richtige
Natürlich ist zunächst einmal die Art des Transportes wichtig. Fahren Sie mit dem Auto, oder nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel? Ist ein nur eine kurze Strecke zum nächsten Tierarzt oder soll der Liebling eine längere Strecke mit in den Urlaub fahren? Dies ist die erste Frage, die Sie sich bei der Auswahl eines Behälters oder einer Box stellen sollten. Für kurze Strecken reichen kleinere Transportkäfige bzw. Transportkisten, den man bequem ein- und ausladen und gut tragen kann.
Das Tier darf sich aber nicht eingeengt fühlen, sondern muss trotzdem genug Platz haben.
Bei längeren Strecken sind komfortable Tierboxen empfehlenswert, damit das Tier sich wohlfühlen kann. Hier sollte auch auf genügend Luftzufuhr geachtet werden. Außerdem sollte der Hund oder die Katze herausschauen können und so mitbekommen, was um sie herum geschieht, um nicht erschreckt zu werden.
Transportboxen für jeden Gebrauch
Möglicherweise wissen Sie schon, wie oft Sie Ihr Tier transportieren wollen. Wollen Sie zum Beispiel öfter mit Ihrem Hund in den Wald fahren, um dort spazieren zu gehen, ist es ratsam, eine möglichst fest installierte
Transportbox für das Auto zu besorgen. Der Hund kann sich daran gewöhnen und die Hundeboxen sind so konzipiert, dass das Tier genügend Platz hat und seine Umgebung sehen kann. Dann hat bestimmt auch Ihr Hund Spaß an der Autofahrt.
Bringen Sie Ihre Katze nur immer mal zum Tierarzt oder ziehen Sie oft um? Auch hierfür gibt es Katzentransportboxen. Je nachdem, wie scheu oder neugierig Ihre Katze ist, gibt es geschlossene Modelle, bei der die Katze nicht mitbekommt, was vor sich geht, oder offene, wo sie sehen kann, was passiert.
Ob groß oder klein – Hier ist für jeden etwas dabei
Ob Hund oder Katze, jedes Tier ist unterschiedlich groß und hat verschiedene Charakterzüge. Mag Ihr Haustier Transporte oder scheut es davor zurück, in eine enge Box eingeschlossen zu werden? Ratsam ist es, sich zu überlegen, wie das Tier auf eine Box und den Transport reagieren könnte. Manchen Tieren wird die Angst genommen, wenn sie sehen können, was um sie herum geschieht, andere macht gerade das erst nervös.
Außerdem sind die Boxen auch auf
verschiedenste Gewichte der Tiere ausgelegt. Eine leichte Katze braucht eine andere Box als ein großer schwerer Hund.
Boxen, Taschen, Käfige und Kisten – aus den verschiedensten Materialien
Bei der Auswahl Ihres neuen Transportbehälters für Ihr Haustier sollten Sie außerdem darauf achten, aus welchem Material der Behälter besteht. Knabbert Ihr Hund zum Beispiel gerne auf Sachen herum, ist eine Stoff-Tasche nicht zu empfehlen, die das Tier leicht zerbeißen kann. Bei Käfigen mit Gitter darf das Tier nicht steckenbleiben, wenn es nervös wird und sich bewegen will. Hier ist wiederum die
Größe der Transportbox entscheidend.
Sind Sie alleine beim ein- und ausladen der Box, sollten Sie auf das Gewicht der Kiste achten. Sie wollen ja nicht nur die leere Transportbox tragen, sondern auch noch Ihr Haustier dazu. Müssen sie eine größere Strecke tragen, kann das zum Problem werden, wenn man sich beim Kauf keine Gedanken darüber gemacht hat.
Breites Angebot für Transportboxen
Wie bereits dargestellt, gibt es die verschiedensten Anwendungen, bei der eine
Transportbox für Ihr Tier von Vorteil ist. Es gibt für jeden Gebrauch und für jedes Tier etwas – Sie müssen nur wissen, für was Sie die Box brauchen. Das heißt allerdings nicht, dass Sie für jede Anwendung eine andere Kiste benötigen – viele Boxen sind multifunktional für verschiedenste Transporte einsetzbar.
Wollen Sie Ihren kleinen Hund zum einkaufen nicht neben sich herlaufen lassen, sondern tragen, sodass ihm nichts passiert? Hier ist eine Tragetasche von Vorteil. Diese ist leicht, es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und Größen und der Hund kann herausschauen und sieht, was um ihn herum passiert. Außerdem kann man sie auch im Auto transportieren.
Steht ein Besuch beim Tierarzt an, ist eher eine stabile Transportbox zu empfehlen. Das Tier kann so auch die
Wartezeit beim Arzt sicher überstehen. Auch hier sieht das Tier, was vor sich geht, ist aber so gleichzeitig geschützt, dass ihm die anderen Tiere im Wartezimmer nichts anhaben können. Des Weiteren gibt es hier die
verschiedensten Größen der Boxen und da viele aus leichtem Plastik gemacht sind, eignen sie sich ideal zum tragen, beispielsweise vom Auto zur Tierarztpraxis und zurück. So passiert Ihrem Liebling nichts bei dem Transport.
Für größere Hunde, die nicht getragen werden sollen, gibt es Boxen und Käfige für den Kofferraum im Auto, zum fest installieren oder zum herausnehmen. Egal ob für kurze oder lange Strecken, bei diesen Behältern kommt Ihr Hund immer gut an.
Auch für
Fahrräder gibt es Körbe, in denen Ihre Katze oder ihr kleiner Hund transportiert werden kann. So kann sich Herrchen oder Frauchen abstrampeln, während das Tier gemütlich die Nase in den Wind hält und die Fahrt genießt.
Es wird schnell ersichtlich, dass es viele verschiedene Behälter gibt, um Ihr Haustier sicher von A nach B zu bringen und es sich wohl beim Transport fühlt. Wie schon erwähnt, sollten Sie sich zunächst fragen, wie oft und wie lange Sie Ihr Tier transportieren wollen. Außerdem sind die Größe und das Gewicht des Tieres wichtig, um letztendlich die passende Box, Kiste oder Tasche für Ihren Liebling auszuwählen. Sind diese Fragen beantwortet, lässt sich die passende Transportbox für jedes Tier finden.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.