Autor: Online-Redaktion
Wenn Sie ein Haustier haben, sind Ihnen sicher auch die vielfältigen Angebote aus Zoohandlungen und Supermärkten bekannt, die ihrem Liebling eine Rundum-Versorgung garantieren sollen. Die Möglichkeiten Ihr Haustier zu versorgen, sind dabei sehr breit gestreut und reichen neben der Befriedigung von Grundbedürfnissen auch bis zur Beschäftigung des Tieres mit eigens dafür produzierten Haustier Spielzeugen.
Nicht nur dem Tier können gut ausgewählte Spielzeuge Freude bereiten, auch Sie als Besitzer und vor allem Kinder können großen Spaß daran haben mit dem Familienhaustier zu spielen. Die Art des Spielzeuges kann dabei beliebig dem Haustier und dem Zweck des Spieles angepasst werden. Die Angebote reichen von speziellen Spielsachen für Welpen, bis hin zu Intelligenzspielen.
Falls Sie Besitzer zum Beispiel eines Hundes oder einer Katze sind, haben Sie sicherlich bemerkt, wie ausgeprägt der Spieltrieb bei manchen Tieren ist. Deshalb können Sie Tierspielzeug vielseitig anwenden. Wenn ihr Hund zum Beispiel sehr viel Aufmerksamkeit benötigt und Sie keine Zeit für eine ausgiebige Beschäftigung mit Ihrem Liebling haben, können etwa Intelligenzspielzeuge oder zahnreinigende Spielgeräte neben der Beschäftigung des Tieres, einen zusätzlichen positiven Effekt haben. Auch kann das gezielte Spielen, etwa eines Kindes mit dem Haustier, lehrreich sowohl für ihr Tier, als auch für den Menschen im Umgang miteinander sein. Dem Tier können gezielt eingesetzte Haustier Spielzeuge helfen, seine Grenzen kennenzulernen und eine gute Erziehung zu erhalten.
Sie sehen, die Einsatzgebiete von Spielzeugen für Hunde, Katzen oder andere Tiere sind vielseitig und oftmals sinnvoll.
Das Haustier Spielzeug, das Sie für Ihr Tier verwenden wollen, sollte grundsätzlich nach der Art des Haustieres ausgewählt werden. So gibt es spezielle Angebote im Bereich Katzenspielzeug, Hundespielzeug und auch Welpenspielzeug. Für Ihre Katze können Sie beispielsweise Mäuseattrappen kaufen, die Ihrem Tier Beschäftigung bieten und seinen Jagdtrieb befriedigen. Ihrem Welpen können Sie dagegen ein besonders weiches und flauschiges Stofftier auswählen, da es hier besonders auf die Kuschelbedürftigkeit des Tieres ankommt.
Für ausgewachsene Hunde reichen die Möglichkeiten des Spielens über das Apportieren von Bällen, bis hin zu Geschicklichkeitsspielen.
Bei der Suche nach einem geeigneten Spielzeug für ihr Haustier werden Sie auf unterschiedlichste Materialien bei den einzelnen Angeboten stoßen. Dabei sollten Sie grundsätzlich bedenken, wofür das Haustier Spielzeug gebraucht werden soll. Haben Sie etwa einen sehr temperamentvollen Hund, ist es sinnvoll, ein Spielzeug aus einem beständigen Material zu wählen. Etwa die sogenannten „Agility-Geräte“ für Hunde, fordern einen energiegeladenen Hund und sind zumeist aus Holz gefertigt, sodass eine schnelle Abnutzung ausbleibt. Auch bei Bällen die Sie zur Bespaßung Ihres Hundes kaufen, sollten Sie möglichst auf ein robustes Material wie Naturkautschuk achten, damit Sie und Ihr Tier möglichst lange Freude an dem Haustier Spielzeug haben. Sie sollten auch darauf achten, für welche Umgebung ein Spielzeug geeignet ist. So gibt es etwa Bälle für Hunde, die getrost auch beim Spielen im Freien ins Wasser fallen dürfen, ohne Schaden zu nehmen.
Dabei sind Katzenspielezeuge oftmals aus empfindlicherem Material gefertigt, als Spielzeuge für Hunde.
Jeder von Ihnen der ein Haustier hat, hat wohl schon bemerkt, dass das Tier beim gemeinsamen Spielen oft übermütig wird. Dabei kann es unbewusst zu Verletzungen kommen. Deshalb ist der Abstand zum Tier beim Spielen oft ein wichtiger Aspekt. So finden Sie unter den Angeboten für Katzenspielzeuge viele Geräte, die an einem Stock befestigt sind. Auf diese Weise können Sie mit Ihrem Tier spielen, gleichzeitig aber auch einen gewissen Sicherheitsabstand wahren, der unnötige Kratzspuren vermeidet. Die Frage der Sicherheit stellt sich vor allem auch dann oft, wenn Sie ein Kind mit dem Haustier spielen lassen wollen. Die Geräte mit garantiertem Sicherheitsabstand, eigenen sich dann besonders gut, wenngleich ein Kind stets beaufsichtigt werden sollte, wenn es mit dem Haustier spielt.
Wenn Sie ein Spielzeug für Ihr Tier kaufen möchten, sollten Sie sich auch darüber im Klaren sein, welche Zwecke das Spielzeug erfüllen soll und welche Bedürfnisse Ihr Tier hat.
So wird grundsätzlich auch zwischen Tierspielzeug unterschieden, die einerseits Ihr Tier eigenständig beschäftigen oder andererseits zum Spielen mit dem Tier geeignet sind. So gibt es vor allem für Hunde interaktive Spielzeuge, die Ihr Haustier auch dann lange beschäftigen wenn Sie wenig Zeit haben. Einige dieser Spielzeuge für Hunde geben etwa Laute von sich oder bewegen sich. Auch können Sie Ihr Tier mit Geschicklichkeitsspielen beschäftigen, ohne selbst in das Spiel eingreifen zu müssen.
Wenn Sie dagegen mit Ihrem Tier spielen wollen, ist es ratsam darauf zu achten, dass das Spiel sowohl für das Tier, als auch für Sie selbst Spaß bietet. So legen einige Anbieter darauf Wert, bestimmte Hygieneansprüche zu erfüllen. Für Hunde gibt es daher etwa Bälle, die an einem Wurfseil befestigt sind. So können Sie den Ball möglichst weit werfen und müssen dabei nicht den Bereich des Spielzeuges anfassen, der im Maul Ihres Haustieres war.
Auch können manche Spielzeuge einen positiven Nebeneffekt für den Alltag mit dem Tier mit sich bringen. So können Sie etwa das Baden Ihres Haustieres mit Spielspaß verbinden, indem Sie etwa einen kleinen Pool für das Tier anschaffen. Auch Tierspielzeug, die explizit für den Gebrauch im Wasser gefertigt sind, können hilfreich beim Baden des Tieres sein.
Mit beispielsweise besonderen Dentalspielzeugen, können Sie dazu beitragen die Zähne des Haustieres zu pflegen. Diese Tierspielzeug beinhalten meist Rillen an der Oberfläche die sich dem Gebiss des Tieres anpassen und das Zahnfleisch massieren. Auch die Kaumuskeln können so trainiert werden. Speziell Geräte mit integrierter Zahnseide, tragen außerdem zur Gebissreinigung bei.
Außerdem eigenen sich viele Spielzeuge zum Training Ihres Tieres in verschiedenen Alltagssituationen, wie bereits erwähnt wurde.
Dabei sollten Sie grundsätzlich darauf achten Ihr Haustier nicht zu überfordern. So sollten Sie immer beachten, dem Lernstand des Tieres angemessene Spielzeuge anzuwenden, diese werden in unterschiedlichen Kategorien für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Auch die Agilität Ihres Haustieres spielt dabei sicherlich eine entscheidende Rolle. Der gezielte Einsatz von intelligenzfördernden Spielen kann zu einem enormen Lernfortschritt und vor allem einer Lernwilligkeit des Haustieres beitragen.
Wenn Sie und Ihr Haustier lange Freude an einem Spielzeug haben wollen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig den Zustand des Gerätes überprüfen. So sollten sie etwa nach dem Speilen darauf achten, ob alle Teile des Spielzeuges vorhanden sind und ob es mögliche Schäden davongetragen hat die dem Tier gefährlich werden könnten.
Auch wenn ein Tierspielzeug aus hochwertigem, robusten Material gefertigt ist, können etwa bei Katzenspielzeugen einzelne Teile gelöst werden und eventuell vom Tier verschluckt. Deshalb sollten Sie stets auf die Unversehrtheit der Spielzeuge achten, dann steht dem Spaß nichts im Wege.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.