Hundebedarf

Ratgeber Hundebedarf


Ratgeber Hundebedarf


Er gilt als der beste Freund des Menschen - der Hund. Neben täglicher Zuneigung und einer guten Hundeerziehung, braucht ein Hund allerlei Hundebedarf. Zum Beispiel Futter, denn Hundefutter ist speziell auf die Bedürfnisse und Rasse des Tieres ausgerichtet. So enthält es alle wichtigen Proteine, Fette und Vitamine, die ein gesunder Hund benötigt.

Neben den diversen Futtersorten und allgemeinem Hundebedarf wie Halsband, Leine und Spielzeug zur Beschäftigung des Tieres, gibt es darüber hinaus auch diverse Hygiene-Artikel. Knipser für die Krallen, Zeckenzangen, Haarbürsten und spezielle Gebissreiniger sind nur kleine Produktgruppen des zurzeit kaufbaren Hundebedarfs. Auch Reinigungsprodukte zur Beseitigung von Hundespuren sind erhältlich.

Ein sehr wichtiger Artikel für den Vierbeiner ist das Hundekörbchen beziehungsweise eine für den Hund gedachte Hundedecke. Ein Hund braucht diese als Rückzugsort und zur klaren Abgrenzung seines Reviers. Vor allem in der dunklen Jahreszeit ein sinnvoller Hundebedarf sind Leuchthalsbänder. Leinenlos wird der Hund nicht verloren gehen und zudem von anderen Fußgängern sowie Autofahrern besser erkannt und letzten Endes vor einem Unfall bewahrt. Diese und viele weitere Artikel für den Hund finden Sie in der Kategorie „Hundebedarf“.

Dass Sie beim Verwöhnprogramm Ihres liebsten Vierbeiners jedoch nicht notgedrungen immer den höchsten Preis bezahlen müssen, zeigt Ihnen eindrucksvoll das Internet. Seit Beginn des Online-Shoppings sammeln sich immer mehr Firmen und Unternehmen in der virtuellen Welt, um einen größeren Kundenstamm aufzubauen. Dabei müssen Sie mit etwas Geschick keinerlei Abstrich im Vergleich zum Service in einem Geschäft vor Ort machen, denn gerade die namhaften Hersteller bieten auch im Internet eine umfassende Beratung.

Vorteil Nummer 1 bleibt allerdings natürlich die Produktvielfalt, die es Ihnen ermöglicht, auch im Bereich Hundebedarf Vergleiche anzustellen und so qualitativ hochwertige Waren zu einem guten und fairen Preis zu erhalten. Damit Sie für Ihren Vierbeiner nur die besten Produkte erwerben, erhalten Sie im Folgenden eine Übersicht darüber, welche Produkte Sie für Ihren Hund benötigen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Hundefutter

Hunde sind starke Tiere. Ob nun der klassische deutsche Schäferhund oder doch ein hinreißender Dackel: Der Hund ist aufgeweckt und lebendig und braucht ein passendes Futter, um ausreichend Energie für die Abenteuer des Lebens zu haben. Das Hundefutter wird dabei als ein Produkt angesehen, welches auf die körperlichen Bedürfnisse des Organismus Hund eingeht. Wenn vom reinen Erhaltungsbedarf ausgegangen wird, so bedarf es zur Abdeckung des Nährstoffhaushaltes dieses Tieres maximal 26 % an Proteinen, 36 % an Kohlenhydraten und 38 % an Fetten.

Erfüllt die Nahrung diese erste wichtige Bedingung, so können Sie anschließend zwischen einen Trockenfutter und einem Nassfutter unterscheiden, wobei sich das Nassfutter seinem Namen entsprechend durch einen hohen Wassergehalt auszeichnet und das Trockenfutter eher gut für die Beseitigung von Zahnunreinheiten und dem Training der Kaumuskulatur dienlich ist.

Vorkommen von Proteinen
Hundefutter lässt sich weiterhin auch aufgrund der Proteine differenzieren, denn diese können auf einer tierischen oder pflanzlichen Basis beruhen. Da der Hund jedoch ein Fleischfresser ist, ist es ratsam, zu tierischen Proteinen zu greifen, da diese nicht nur als höherwertig eingestuft werden, sondern auch leichter zu verdauen sind, da der Darmtrakt des Hundes für solche Proteine optimal ausgelegt ist. Neben dem klassischen Hundefutter aus Rind oder Huhn, können Sie durch Fisch, Fischmehl, Fleischmehl, Knochenmehl, Geflügelmehl und getrocknete Eier Abwechslung im Speiseplan Ihres Haustiers schaffen. Ebenso sind Geflügel-und Fleischnebenprodukte gute Inhaltsstoffe des Hundefutters.

Qualitätskriterium bei Proteinen
Wie Sie bereits sehen konnten, ist Protein nicht gleich Protein. Hinzu kommt, dass Sie beim Kauf des Hundefutters nicht nach dem prozentualen Anteil der einzelnen Proteine gehen, sondern auf Qualität und Verdaulichkeit achten sollten. So kann Futter mit wenigen, aber guten Proteinen mehr bringen, als ein günstiges Produkt mit schlechter Verarbeitung.

Ist dies herauszufinden, sollten Sie sich auch über die Herstellung informieren, denn eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe für das Hundefutter führt zu einer besseren Verträglichkeit, sodass die Belastung des Stoffwechsels möglichst gering ausfällt. Wenn Sie beim Kauf schon ausreichend Hingabe beweisen und Acht geben, können Sie sich langfristig teure Arztbesuche, ausgelöst durch Verdauungsprobleme, sparen.

Die Hundehütte
Die Unterbringung des Hundes ist nicht immer das einfachste Thema. Da es sich für viele Menschen um eine Art Familienmitglied handelt, ist das Verbleiben des Tieres im Haus am beliebtesten. Dies bringt jedoch oftmals ein großes Chaos und viel Unordnung mit sich, wenn es sich nicht um einen eher trägen Hund im hohen Alter handelt, der nicht mehr vom Wohnzimmer in die Küche und hoch in die Schlafzimmer flitzt.

Als eine Lösung hat sich im Bereich vom Hundebedarf das Produkt der Hundehütten entwickelt. Diese können problemlos in jedem Garten aufgestellt werden und sorgen so tagsüber nicht nur für einen Ort zum Ausruhen, sondern in der Nacht auch für ein angenehmes Nachtlager. Da Hundehütten bei entsprechender Verarbeitung gewichtig sind, ist es entscheidend, beim Kauf bereits jegliche Wetterwidrigkeiten einzukalkulieren, um die Unterkunft im Winter nicht mühselig umlagern zu müssen. Im Normalfall reicht es, eine Plane über das Dach zu spannen und diese sicher zu befestigen. Die Abdeckung sollte wasser-und schmutzabweisend sein.

Geschmacklich können Sie bei der Wahl von diesem Hundezubehör Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und im Sommer zum Beispiel ein Sonnenblumenmuster wählen und dieses im Winter durch ein weihnachtliches Motiv austauschen. Wollen Sie den Komfort Ihres Vierbeiners erhöhen, ist es ratsam, zur Hundehütte zusätzlich noch Hundekissen und Hundebetten zu besorgen. Jeweils eines für jeden Hund, sollten Sie mehrere Tiere besitzen. So schaffen Sie einen persönlichen und einladenden Bereich für Ihren Freund auf vier Pfoten.

Die Vorteile von Hundehalsbändern
Das Hundehalsband ist ein praktisches und überdies noch modernes Accessoire für den Hund. Bei diesem Hundebedarf sollten Sie zunächst einmal auf die optimale Passform achten. Messen Sie hierfür ruhig einmal den Halsumfang bei Ihrem Hund, wobei Sie das Fell etwas „wegschnüren“ sollten. Bei einigen Herstellern können Sie im Servicebereich Hinweise zu den Größen der einzelnen Produkte einsehen und so sichergehen, dass am Ende auch alles sitzt. Hundehalsbänder müssen eng anliegen, um zu verhindern, dass der Hund sich befreien und weglaufen kann. Kommt es einmal dazu, dass Ihr Hund abhandenkommt, kann es von entscheidender Bedeutung sein, dass Ihr Tier sein Halsband nicht verliert. Haben Sie dieses nämlich mit einer Marke und Ihrer Anschrift versehen lassen, bestehen größere Chancen, Ihren Liebling wiederzufinden.

Zu eng darf das Hundehalsband letztlich aber auch nicht liegen, denn dies beeinträchtigt nicht nur die Atmung des Tieres, sondern kann gerade bei den Modellen mit Haken dafür sorgen, dass beim Hund ein Gefühl der Bestrafung entsteht, was das Verhältnis langfristig negativ beeinflussen kann.

Kriterien für den Kauf von Hundeleinen
Können Sie Ihren Hund entsprechend Ihres Wohnortes nicht immer frei laufen lassen, benötigen Sie Hundeleinen. Der Plural wurde hier bewusst gewählt, denn Sie sollten eine Auswahl von Leinen haben, da bei großen Hunden nicht die Möglichkeit besteht, eine aufgerollte Leine zu verwenden, die sich entsprechend der Bewegung des Tieres entrollt und ab einer bestimmten Weite stoppt und den Hund zurückholt.

Hundeleinen verschiedener Längen sind demnach für Sie erforderlich, wenn Sie einen größeren Hund haben. Die Angebote diesbezüglich erstrecken sich von zehn bis zwanzig Meter. Kurze Leinen sind empfehlenswert, wenn Sie Ihren Hund noch nicht lange haben und ihm erst verdeutlichen müssen, wohin er darf und wohin nicht. Zu längeren Hundeleinen können Sie greifen, sobald Ihr Haustier weiß, welche Bereiche er auf ihrem Spaziergang aufsuchen kann.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben