Wir haben einen West Highland White Terrier, der schon immer etwas Hautprobleme hatte. Irgendwann wurde es dann so schlimm, dass er an den Füssen, am Kopf und an den Ohren ganz schlimme Entzündungen hatte und sich sogar blutig gekratzt hat. Wir haben es erst mit Salben etc versucht, das hat aber nichts gebracht. Unser Tierarzt meinte dann, dass es eine Futtermittelallergie sein könne und wir entweder hätten selbst kochen können, zb Känguruh oder Pferd mi Kartoffeln, aber dies richtig zu supplementieren mit genügend Vitaminen und Mineralstoffen,hätten wir ins nicht zugetraut und haben uns dann für das Royal Canin Hypoallergenic entschieden, was auch bei Futtermittelallergien genutzt werden kann, da es nur bestimmte Zutaten die speziell aufgeschlüsselt sind, enthält.
Wir sollten die Diät strikt 8 Wochen durchhalten, ohne unserem irgendetwas anderes zu füttern, auch kein Leckerli oder mal was vom Tisch, da wir sonst nicht hätten sagen können, ob das Futter hilft.
Unser kleiner hat sich sehr schnell an das neue Futter gewöhnt und es auch als Leckerli zwischendurch gut akzeptiert.
Und wir könnten es selbst kaum glauben, die Haut wurde zusehens besser! Mitlerweile füttern wir es seit einem halben Jahr und haben einen neuen glücklichen Hund, ohne juckende und schmerzende Haut. Wir sind so froh darüber, dass uns jeder Cent wert ist.
Das Futter gibts auch noch als Nassfutter in der Dose, wir bleiben jedoch beim Trockenfutter, auch das kann man ggf vorher in etwas Wasser einweichen.
Verpackung stabil und Futter riecht nicht unangenehm oder so. Alles super!