WCs

(2.070 Ergebnisse aus 36 Shops)
GEBERIT AquaClean Tuma Classic (146090111)
GEBERIT AquaClean Tuma Classic (146090111)
Dusch-WC, Tiefspül-WC · Breite: 35 cm · Bauart: Abgang waagerecht · Material: Sanitärkeramik · Eigenschaften: spülrandlos, schmutzabweisend, Absenkautomatik
ab1.190,01 * 12 Preise vergleichen
GEBERIT AquaClean Sela (146220211)
GEBERIT AquaClean Sela (146220211)
Wand-WC, Dusch-WC, Tiefspül-WC · Breite: 56.5 cm · Bauart: Abgang waagerecht · Material: Sanitärkeramik · Eigenschaften: schmutzabweisend, Absenkautomatik, spülrandlos
ab2.168,36 * 7 Preise vergleichen
Duravit D-Code (2109090000)
Duravit D-Code (2109090000)
Stand-WC, Flachspül-WC · Höhe: 38.5 cm · Breite: 35 cm · Bauart: Abgang waagerecht · Material: Sanitärkeramik
ab56,32 * 9 Preise vergleichen
Villeroy & Boch Subway 3.0 TwistFlush weiß
Villeroy & Boch Subway 3.0 TwistFlush weiß
Tiefspül-WC, Wand-WC · Höhe: 36 cm · Breite: 56 cm · Bauart: Abgang waagerecht · Material: Keramik, Sanitärkeramik
ab262,62 * 21 Preise vergleichen
TOTO NC (CW762Y)
TOTO NC (CW762Y)
Wand-WC · Höhe: 34 cm · Breite: 38 cm · Material: Keramik · Eigenschaften: spülrandlos
ab212,56 * 17 Preise vergleichen
GROHE Bau Keramik Stand-Tiefspül-WC (39430000)
GROHE Bau Keramik Stand-Tiefspül-WC (39430000)
Stand-WC, Tiefspül-WC · Höhe: 40 cm · Breite: 35.6 cm · Bauart: Abgang waagerecht · Material: Sanitärkeramik
ab67,24 * 13 Preise vergleichen
GEBERIT iCon & Tellkamp Premium 1000 Wand-Tiefspül-WC-SET mit Montagezubehör: WC-Sitz mit Absenkautomatik, WC ohne Spülrand,
GEBERIT iCon & Tellkamp Premium 1000 Wand-Tiefspül-WC-SET mit Montagezubehör: WC-Sitz mit Absenkautomatik, WC ohne Spülrand,
Tiefspül-WC · Farbe: weiß
ab308,13 * 12 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Produktfamilien

Ratgeber WCs


Ratgeber WCs


Was das stille Örtchen ist, das weiß jeder, aber schon bei der Frage wann denn ein WC als sauber gilt scheiden und streiten sich die Geister. Und auch wenn zwischen den hygienischen Standards einer schmuddeligen Bahnhofstoilette und dem durchmarmorierten Bad eines Luxushotels Welten liegen, überall ist nahezu dasselbe Porzellan verbaut, alle Wassertoiletten funktionieren nach demselben Prinzip. In aller Regel ist ein Lokuskauf eine Investition auf viele Jahre, und damit Sie sich bei Ihrem Kauf richtig entscheiden können, wird Ihnen dieser Ratgeber einige Tipps mit auf den Weg geben.

WC-Standard

Auch das muss zu Beginn gesagt werden: Sanitäre Einrichtungen wie wir sie kennen sind auf der Welt noch lange keine Selbstverständlichkeit. Für uns Europäer ist es völlig normal und nichts Besonderes auf das Abort zu gehen und dabei vergessen wir, dass selbst die vermeintlich schlimmste Klosetts in manchen Teilen der Welt noch gehobener Standard ist. Die alltäglichen Dinge sind es, die uns hin und wieder Dankbarkeit lehren sollten. Aber wie funktionieren unsere Toiletten eigentlich, wo ist der Unterschied?

Die zwei Standardvarianten bei WCs untergliedern sich in Tief- und Flachspüler. In Tiefspülermodellen gelangen die Ausscheidungen direkt in das Wasserbecken, ein Flachspüler-WC hat eine Zwischenebene von der die Ausscheidungen durch die Spülung in die Water-Closets gelangen. Bei beiden gleich: Beide WCs sind direkt an die Kanalisation oder eine Klärgrube angeschlossen. Um die müssen Sie sich nicht kümmern, das macht Ihre Kommune für Sie.

Eine Toilette besteht normalerweise aus einer Keramikschüssel, einer Toilettenbrille, einem Toilettendeckel und einem WC-Spülbecken. Die gängigen WC-Varianten bieten hier viele verschiedene Ideen im Design für Sie, in ihrer Funktionalität unterscheiden sie sich dagegen nicht.

Wichtig ist die garantierte Hygiene
Wichtiger als das Design ist für Sie sicher die Hygiene. Dafür sorgt maßgeblich die von den Herstellern verwendete Sanitärkeramik. Wie jede Keramik besteht diese zu größten Teilen aus Ton und Kaolin, gebrannt wird sie bei 1300°C. Dadurch wird die Sanitärkeramik besonders hart und widersteht auch starken Säuren und Laugen, sodass selbst aggressive Reinigungsmittel keine Schäden hinterlassen. Am wichtigsten für ein hygienisches Stand-WC ist dennoch nach wie vor eine regelmäßige und gründliche Reinigung. Das kann Ihnen bei Ihnen Zuhause, es sei denn Sie haben eine Haushaltshilfe, niemand abnehmen, aber es wird Ihnen erleichtert. Die Sanitärkeramik aller WCs ist versiegelt und somit glatt und wenig haftend. Dreck und Rückstände können Sie somit leicht und ohne großen Aufwand entfernen und die Toilette reinigen.

Weiter trägt das Spülsystem zur Hygiene Ihres WCs bei. Wenn Sie die Spülung betätigen rauschen nicht einfach nur einige Liter Wasser durch die Toilette, sie reinigt sich damit auch selbst. Bei modernen Toiletten erfasst das Spülsystem alle Stellen im WC und hilft so die Klo-Schüsseln sauber zu halten.

Ergänzend helfen Ihnen bei der Reinigung getestete Markenprodukte wie die vom Marktführer Null-Null. Klosteine, ob flüssig oder fest, werden bei der Spülung aktiviert, sorgen für einen angenehmen und guten Duft und die nötige Hygiene. Null-Null bietet zudem wirkungs- und kraftvolle Reinigungsmittel, die dennoch nicht aggressiv sind und ohne Schutzhandschuhe oder dergleichen verwendet werden können. WC-Tabs entfernen Rückstände auch dort wo Sie mit Klobürste und Putzlappen nicht herankommen können und steigern die Hygiene und Sauberkeit auf ein Maximum.

Ein WC, so individuell wie Ihr Bad
Es gibt viele Möglichkeiten und Varianten, wie Sie Ihr neues WC in Ihrem Bad montieren können. Ein Stand-WC ist oft die günstigere Variante und einfacher zu montieren. Wenn die Abflusshöhe, und die müssen Sie vor dem Kauf unbedingt abmessen, passt, wird das WC einfach und schnell mit speziellen Schrauben und Silikonkleber im Boden befestigt. Den Spülkasten können Sie über dem WC an der Wand befestigten und an das Wassersystem Ihrer Toilette anschließen. Oft ist er bei einem Stand-WC aber schon fest an die Toilette gebunden und befindet sich freistehend hinter Ihrem Rücken. Natürlich können Spülkästen auch in die Wand integriert werden.

Ein Wand-WC wird wie es der Name schon sagt, an der Wand montiert und hängt frei über dem Boden. Das hat den Vorteil das Sie nicht in anstrengender Kleinarbeit an den Rändern des WCs entlang wischen müssen, sondern einfach unter der WC-Schüssel hindurch wischen können. Bei einem Wand-WC ist ein Unterputzspülkasten integriert, der für Hygiene bei der Spülung sorgt.

Besonderheiten für jeden Bedarf
Eine besondere Raumlösung für Ihr Klosett ist ein Eck-WC. In der Funktion unterscheidet es sich nicht von den Standardmodellen, aber in seinem Design. Das Eck-WC wird in einer Raumecke montiert und kann so enorm Platz sparen.
Wenn Sie in Ihrer Familie oder Freundeskreis einem Menschen mit körperlichen oder geistigen Nachteilen haben, dann werden Sie wissen, dass ein Toilettengang für diese Menschen oft nicht so einfach ist wie für andere. Ein Behinderten-WC unterscheidet sich in seinem Grundaufbau nicht von anderen Toiletten, grundsätzlich können Sie hier jedes Modell verwenden. Erst die Zusatzausrüstung macht das WC als solches behindertengerecht. Neben Haltestangen an den sich der Betroffene halten oder zum Beispiel aus seinem Rollstuhl hinaus ziehen kann, hilft eine lange Zugschnur beim Spülen. Dazu sorgt ein Schaltersystem für Sicherheit: Sollte etwas nicht stimmen oder die Person Ihre Hilfe brauchen kann sie mit diesen Schaltern optisch und akustisch auf sich aufmerksam machen.

Sinnvolle Kleinigkeiten
Zum Schluss wollen wir Ihnen in diesem Ratgeber noch einige Kleinigkeiten ans Herz legen, ohne die Sie Ihr neues WC nicht wirklich richtig nutzen und genießen können. Dazu gehört zum Beispiel ein Klodeckel mit Absenkautomatik, was einfach nur heißt, dass die Klobrille nicht ständig auf die WC-Schüssel schlägt. Das schont Ihre Nerven und auch das Material.

Sie erwarten Nachwuchs oder haben oft Gäste die welchen mitbringen? Natürlich können Sie ein Kleinkind nicht einfach auf ein WC setzen, das für Kinder und Erwachsene konzipiert ist. Hierfür gibt es Aufsätze die speziell für Kleinkinder entworfen wurden. Diese Aufsätze passen auf nahezu jedes Modell und sind nicht auf einzelne WCs zugeschnitten.

Selbstverständlichkeiten wie ein Klopapierhalter oder Klobürste sollten Sie natürlich auch auf keinen Fall vergessen. Messen Sie Ihr Bad noch heute aus und suchen Sie nach dem passenden Klosett für ihr Zuhause.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben