Druckluftwerkzeuge

(1.791 Ergebnisse aus 81 Shops)
Makita AF506
Makita AF506
Nagler, Stauchkopfnagler, Tacker · Material: Kunststoff, Stahl
ab71,60 * 11 Preise vergleichen
Güde Sandstrahlkabine GSK 110 LTR
Güde Sandstrahlkabine GSK 110 LTR
Sandstrahlkabine, Sandstrahlgerät
ab272,99 * 2 Preise vergleichen
- 6%
HOT DEAL
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 4
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 4
Sandstrahlkabine · Material: Kunststoff
ab1.676,24 * 3 Preise vergleichen
Hazet Druckluft-Reifenfüller 8 bar
Hazet Druckluft-Reifenfüller 8 bar
Reifenfüller · Material: Gummi, Metall
ab28,69 * 6 Preise vergleichen
Vigor V4800 Druckluft-Schlagschrauber - max. Lösemoment 1200 Nm, Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll) - vibrationsarmer Druckluftschrauber zum Anziehen und Lösen von Schrauben
Vigor V4800 Druckluft-Schlagschrauber - max. Lösemoment 1200 Nm, Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll) - vibrationsarmer Druckluftschrauber zum Anziehen und Lösen von Schrauben
Schlagbohrmaschine, Schlagschrauber, Bohrmaschine · Material: Metall
ab39,99 * 12 Preise vergleichen
Prebena 2P-J50SDS Druckluftnagler 5 - 7 bar für Stauchkopfnägel
Prebena 2P-J50SDS Druckluftnagler 5 - 7 bar für Stauchkopfnägel
Nagler · Material: Kunststoff
ab284,68 * 4 Preise vergleichen
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 2.5
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 2.5
Sandstrahlkabine · Material: Kunststoff
ab932,99 * 3 Preise vergleichen
KS Tools Devil Druckluft-Schlagschrauber (515.1200)
KS Tools Devil Druckluft-Schlagschrauber (515.1200)
Schlagbohrmaschine, Schlagschrauber, Bohrmaschine · Material: Metall, Aluminium
ab56,33 * 19 Preise vergleichen
Hazet Fettpresse
Hazet Fettpresse
Fettpresse · Material: Nylon, Metall
ab94,07 * 16 Preise vergleichen
Hazet 9013M Druckluft-Schlagschrauber
Hazet 9013M Druckluft-Schlagschrauber
Schlagschrauber, Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine · Material: Metall
ab333,63 * 22 Preise vergleichen
vidaXL Kombi Tacker Druckluft Drucklufttacker Druckluftnagler 2in1
vidaXL Kombi Tacker Druckluft Drucklufttacker Druckluftnagler 2in1
Klammergerät, Nagler, Tacker
ab42,41 * 5 Preise vergleichen
Prebena Nagler 2XR ES40 Klammergerät E15 - 40 mm + ES BOX mit 6000 Klammern
Prebena Nagler 2XR ES40 Klammergerät E15 - 40 mm + ES BOX mit 6000 Klammern
Klammergerät, Klammernagler, Nagler
ab79,95 * 6 Preise vergleichen
BGS 8841 | Druckluft-Sandstrahlkabine groß
BGS 8841 | Druckluft-Sandstrahlkabine groß
Sandstrahlkabine · Material: Metall, Kunststoff
ab638,53 * 6 Preise vergleichen
Brüder Mannesmann Werkzeuge Mannesmann Druckluftwerkzeug-Satz, 33-tlg., M15033
Brüder Mannesmann Werkzeuge Mannesmann Druckluftwerkzeug-Satz, 33-tlg., M15033
Werkzeug-Set · Material: Stahl, Metall
ab72,24 * 5 Preise vergleichen
Prebena Druckluftnagler für A Heftklammern 4 - 7 bar
Prebena Druckluftnagler für A Heftklammern 4 - 7 bar
Nagler
ab160,00 * 3 Preise vergleichen
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 1.5
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 1.5
Sandstrahlkabine · Material: Kunststoff
ab260,61 * 2 Preise vergleichen
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 1
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 1
Sandstrahlkabine · Material: Kunststoff
ab216,19 * 2 Preise vergleichen
Aircraft Sandstrahlpistole SPB
Aircraft Sandstrahlpistole SPB
Sandstrahlpistole
ab25,05 * 6 Preise vergleichen
Samoa Samoa-Hallbauer Profi-Handhebelfettpresse X-TRA 701 Colour; 400g Fettkartuschen, DIN 1284; Pflege von Maschinen - 41436
Samoa Samoa-Hallbauer Profi-Handhebelfettpresse X-TRA 701 Colour; 400g Fettkartuschen, DIN 1284; Pflege von Maschinen - 41436
32,99 * 1 Angebot anzeigen
KS Tools 515.1921 Druckluft-Ausblaspistolen-Satz, 3-tlg, 95-510 mm
KS Tools 515.1921 Druckluft-Ausblaspistolen-Satz, 3-tlg, 95-510 mm
Druckluftpistole, Ausblaspistole · Material: Kunststoff
ab16,16 * 9 Preise vergleichen
Güde Druckluftnagler 3 in 1 4-7,5 bar
Güde Druckluftnagler 3 in 1 4-7,5 bar
Klammergerät, Nagler, Tacker
ab44,59 * 7 Preise vergleichen
Güde Druckluft Klammergerät Nagler Kombi Set
Güde Druckluft Klammergerät Nagler Kombi Set
(1)
Tacker, Klammergerät, Nagler · Material: Kunststoff
ab42,89 * 7 Preise vergleichen
METABO DSSW 360 Set 1/2" Druckluft-Schlagschrauber inkl. Koffer + Zubehör (604118500)
METABO DSSW 360 Set 1/2" Druckluft-Schlagschrauber inkl. Koffer + Zubehör (604118500)
Schlagschrauber · Material: Kunststoff, Metall
ab73,99 * 16 Preise vergleichen
Prebena 2XR-J50
Prebena 2XR-J50
Tacker, Stauchkopfnagler, Nagler · Material: Metall, Kunststoff
ab79,44 * 25 Preise vergleichen
Hazet Hazet
Hazet Hazet
Schlagschrauber
ab42,71 * 2 Preise vergleichen
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 2
Unicraft Sandstrahlkabine SSK 2
Sandstrahlkabine · Material: Kunststoff
ab420,84 * 2 Preise vergleichen
VIGOR V4800 Druckluft-Schlagschrauber Werkzeugaufnahme: 1/2 (12.5 mm) Außenvierkant Drehmoment (max.): 610 Nm
VIGOR V4800 Druckluft-Schlagschrauber Werkzeugaufnahme: 1/2 (12.5 mm) Außenvierkant Drehmoment (max.): 610 Nm
Schlagschrauber
104,99 * 1 Angebot anzeigen
Hazet 9033P-8
Hazet 9033P-8
Material: Stahl
ab262,64 * 5 Preise vergleichen
KS Tools 1/2" ROCKET Hochleistungs-Druckluft-Schlagschrauber 2.300 Nm
KS Tools 1/2" ROCKET Hochleistungs-Druckluft-Schlagschrauber 2.300 Nm
Schlagschrauber · Material: Metall, Aluminium
ab125,74 * 5 Preise vergleichen
Prebena 2XR-J50 Luftdruck Druckluftnagler im Transportkoffer + J-BOX 8,000 Stauchkopfnägel/Brads, Grün
Prebena 2XR-J50 Luftdruck Druckluftnagler im Transportkoffer + J-BOX 8,000 Stauchkopfnägel/Brads, Grün
Nagler, Tacker
ab112,00 * 4 Preise vergleichen
Hazet Schlagschrauber 9012TT
Hazet Schlagschrauber 9012TT
Schlagschrauber · Material: Metall
ab211,95 * 14 Preise vergleichen
Güde Druckluft-Ausblaspistole MIDI 02813
Güde Druckluft-Ausblaspistole MIDI 02813
Druckluftpistole, Ausblaspistole · Material: Aluminium
ab4,90 * 2 Preise vergleichen
AEROTEC Druckluft-Ausblaspistole 1/4 (6.3 mm) 10 bar
AEROTEC Druckluft-Ausblaspistole 1/4 (6.3 mm) 10 bar
Ausblaspistole · Material: Leichtmetall, Metall, Edelstahl, Aluminium
ab6,95 * 9 Preise vergleichen
Einhell TC-PN 50 Druckluft-Tacker/Nagler inkl. Koffer (4137790)
Einhell TC-PN 50 Druckluft-Tacker/Nagler inkl. Koffer (4137790)
Nagler, Tacker · Material: Kunststoff
ab44,40 * 10 Preise vergleichen
SCHEPPACH Druckluft-Nagelpistole
SCHEPPACH Druckluft-Nagelpistole
Tacker, Druckluftpistole, Nagler · Material: Eisen
ab39,90 * 12 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Druckluftwerkzeuge


Ratgeber Druckluftwerkzeuge



Druckluftwerkzeuge gibt es in verschiedenen Facetten. Je nach Bedarf kann man mit ihnen verschiedene Tätigkeiten ausführen, sei es Schleifen, Bohren oder Hämmern.

Mit der Druckluft wird das handwerkliche Arbeiten für Sie leicht gemacht und der Einsatz kann überall erfolgen, ob im Haushalt oder im Handwerksbetrieb. Mithilfe eines Druckluftmotors betrieben, können Sie teils langwierige Tätigkeiten in Sekundenschnelle ausführen.

Einsatzmöglichkeiten ohne Grenzen

Wie bereits angedeutet, existieren Druckluftwerkzeuge mit verschiedenen Funktionen.

Man kann mit ihnen Schrauben, Sägen, Bohren, Nageln, Luft aufpumpen, Schleifen, Sprühen etc. Ob Schrauben oder Bohren – es gibt keine handwerklichen Probleme mehr für Sie. Nicht nur in der Heimwerkstatt, sondern sogar bei technisch hochwertigen Abläufen werden diese Pressluftgeräte genutzt und so kommt nicht nur der Hobbyhandwerker durch einfaches Schrauben, sondern auch der Mechatroniker durch Karosseriesägen auf seine Kosten.

Benutzung
Die Frage, die Sie und viele andere sich sicher nun stellen: Warum sollte ich für einen einfachen Schraubvorgang extra einen Druckluftmotor zur Hilfe nehmen? Die Antwort ist relativ einfach. Sie können mit diesen facettenreichen Geräten Spaß am Handwerk entwickeln, indem Sie schneller und einfacher arbeiten. Sie halten einen Knopf gedrückt und der Druckluftbohrer hat binnen sekundenschnelle eine Schraube fest montiert.

Wichtigste Funktionen
Sind Sie an einer schnellen Montage in Ihrem Industriebetrieb interessiert, ist der Druckluft Schlagschrauber sehr empfehlenswert. Mit ihm werden impulsartig Reifen in einer Autowerkstatt festgeschraubt oder Maschinen zusammengebaut. Der Schlagschrauber beinhaltet meist ein Doppelhammer-Schlagwerk, mit dem ein kontinuierliches Drehmoment aufgebaut werden kann. Auch ein Druckluftschrauber kann sehr gut im Handwerksbetrieb eingesetzt werden, insbesondere wenn es um etwas kleinere Montagearbeiten geht. Schrauben können per praktischer Rechts-/Links-Umschaltung ein- und ausgeschraubt werden. Außerdem sind Schrauben meist in allen Größen einsetzbar. Aufgrund der facettenreichen Varianten der Pressluftwerkzeuge finden Sie sicher das passende für Ihre Arbeit.
Kombinationen der Produkte
Die Druckluftwerkzeuge werden oft in Sets ausgeliefert, sodass Sie mehrere Tätigkeiten durch Kombinationen verschiedener Werkzeuge mit den Druckluftgeräten schneller in einem Guss erledigen können.

Auch Tätigkeiten, die den Einsatz mehrerer Werkzeuge erfordern, werden dadurch erst möglich. So werden Schlagschrauber teilweise mit Meißelhammer verwendet, um Schrauben sicher zu fixieren oder in Autowerkstätten Druckluftsets verwendet, um das Auto einem Schnellcheck zu unterziehen. So können Sie zuerst den Reifendruck sicher messen und bei Bedarf sofort an optimale Werte anpassen.


Technische Basis der Druckluftwerkzeuge
Der Druckluftmotor ist die Besonderheit dieser Werkzeuge. Es gibt verschiedene Arten von Druckluftmotoren. Die gängigsten Druckluftmotoren sind der Druckluftlamellenmotor, die Turbine und der Zahnradmotor. Ergänzend kann man auch noch den Kolbenmotor erwähnen, der aber nicht mehr in so großen Stückzahlen wie die oben genannten Varianten eingesetzt wird.

Ein Lamellenmotor besteht aus einem Rotor, der in einer exzentrisch versetzten Bohrung im Rotorzylinder umläuft. Der Rotor ist mit Schlitzen versehen, in dem Lamellen stecken, die frei beweglich sind. Diese Lamellen werden nach außen gegen die Zylinderwand gedrückt und so entstehen Arbeitskammern, deren Volumen in Drehrichtung zunimmt. Über die Expansion der zugeführten Druckluft wird die Druckenergie in kinetische Energie umgewandelt - die Drehbewegung des Rotors entsteht.

So werden für Sie starke Drehmomente möglich, die Ihnen die Arbeit stark vereinfachen gegenüber herkömmlichen Methoden. Dieses Antriebsprinzip des Druckluftmotors ist genial und führt daher zu folgenden facettenreichen Anwendungsfeldern beim Pressluftgerät:

- Im explosionsgeschützten Bereich (Im Vergleich zu einem Elektromotor, der zum Überhitzen neigt, wird ein Luftmotor wird bei der Arbeit sogar kalt. Funkengefahr ist ausgeschlossen.)
- Unter-Wasser: Ein AdvancedLine Edelstahlmotor von Deprag kann bis zu 20 m Unter-Wasser eingesetzt werden, weil er entsprechend abgedichtet ist. Das ist bei einem Elektromotor ohne Einhausung und Zusatzmaßnahmen unmöglich. Auch ein Hydraulikmotor ist aufgrund der Leckgegefahr so nicht einsetzbar.
- In der Medizintechnik: Ein Druckluftmotor kann sogar sterilisiert werden.
- In Werkzeugen:Ein Druckluftmotor ist überlastsicher. Das heißt man kann den Druckluftmotor abwürgen. Wenn man dann die Last wieder wegnimmt, dann läuft er sofort wieder weiter. Zum Vergleich: Wenn ein Elektromotor überlastet wird, ist er kaputt und muss ausgetauscht werden.
- In der Papierindustrie: wenn mit säurehaltigen Mitteln gearbeitet wird, dann ist dies für einen Druckluftmotor der aus einem der Säure entsprechenden Edelstahl gefertigt ist, kein Problem.
- In der Lebensmittelindustrie: Ein Deprag AdvancedLine Motor ist abgedichtet und die Oberfläche des Motors ist glatt: so kann er leicht gereinigt werden, ist reinigungsmittelunempfindlich und selbst die Reinigung mit Dampfstrahler ist kein Problem für den Druckluftmotor.

Zielgruppe der Druckluftwerkzeuge
Aufgrund der hochtechnischen Arbeitsweise, die meist nur durch entsprechende Ausbildung durchführbar ist, ist das auf Luftdruckprinzip basierte Werkzeug grundsätzlich vornehmlich für Industriebetriebe konzipiert. Wie gerade bereits beschrieben, finden diese Werkzeuge ihren Einsatz in Papier-, Lebensmittel-, Automobilindustrie etc. aber je nach Bedarf kann auch ein einfacher Druckluftschrauber für Sie als Privathaushalt in Frage kommen. Sofern Sie Interesse an Technik und Handwerk haben, können Sie den Umgang auch selbst erproben.

Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn Sie in Zukunft selber den Reifendruck Ihres Autos überprüfen können.

Vorteile des Durchluftgeräts
Es gibt weitreichende Vorteile des Druckluftgerätes im Vergleich zum herkömmlichen Elektro- oder Handwerkzeug. Die Drehmoment-Toleranz ist beim Druckluftwerkzeug deutlich größer, sodass Sie auch eine höhere Leistung erwarten können.
Weiterhin können Druckschwankungen einen Einfluss auf das erreichte Anzugsmoment haben. Insbesondere Im explosionsgefährdeten Arbeitsbereich wird überwiegend mit Druckluft gearbeitet, da im Gegensatz zum Elektroschrauber die Funkenbildung und somit die Explosionsgefahr ausbleibt. In der Industrie ist das Druckluftwerkzeug daher häufig vertreten und Sie können anhand des Beispiels für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich auch die Notwendigkeit sehen.

Für Heimwerksarbeiten oder in der privaten Hobbywerkstatt können Sie jedoch auch das Elektrogerät verwendet, zumal der „Strom“ als Energiemedium deutlich häufiger verfügbar ist als die „Pressluft“. Außerdem ist eventuell ein Stromkabel gerade bei wenig Platz auch handlicher als ein dicker Pressluftschlauch eines Pressluftwerkzeugs.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben