Ratgeber Zubehör für Elektrowerkzeug
Zubehör für Elektrowerkzeug ist für die meisten Werkzeuge unumgänglich. Einerseits sind viele Zubehörteile für Werkzeuge Verbrauchsgegenstände, die nach einiger
Zeit Benutzung ausgewechselt werden müssen. Außerdem ermöglicht das Zubehör für Elektrowerkzeug teilweise auch neue Funktionen für Ihre Geräte.
Beispielsweise müssen die
Aufsätze von Schleifmaschinen von Zeit zu Zeit erneuert werden. Die Oberflächen der Schleifscheiben nutzen sich mit der Zeit ab und ab einem bestimmten Zeitpunkt werden Sie mit Ihren alten Scheiben kaum noch Resultate bei der Arbeit erzielen können.
Weiteres, hilfreiches Zubehör für Elektrowerkzeuge sind
Aufsätze für Bohrmaschinen. Akkubohrer sind mittlerweile in fast jedem Haushalt vorhanden. Doch um diese Geräte in ihrem vollen Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, auch die richtigen Aufsätze zu haben. Diese erlauben es Ihnen, Löcher unterschiedlicher Größe und Struktur zu bohren. Dadurch werden Sie flexibler, was Ihre Arbeit mit den Werkzeugen betrifft.
Lötkolben stellen ebenfalls einen Verbrauchsgegenstand dar, der von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden sollte. Nur mit voll funktionsfähigem Zubehör werden Sie in der Lage sein, einwandfreie Handwerksarbeiten zu verrichten.
Zubehör für Elektrowerkzeuge ist in der Regel vergleichsweise günstig. Meist handelt es sich hierbei nicht um komplexe elektrische Geräte, sondern um einfache Anwendungen, die im Vergleich zum Elektrowerkzeug selbst günstig erstanden werden können.
Schleifscheiben
Schleifscheiben finden in unterschiedlichen handwerklichen Bereichen eine Anwendung. Die Maschinen werden dazu genutzt, Hölzer oder auch Metall zu schleifen, sodass die Konturen des Baukörpers verfeinert oder die Oberflächen der Materialien strukturiert werden. Zu diesem Zweck verwenden Schleifen sogenannte Schleifscheiben. Diese verfügen eine
raue Oberfläche, womit Sie Oberflächen abschleifen und weiterbehandeln können. Je nachdem welches Material gerade bearbeitet wird, sind Schleifscheiben unterschiedlicher Stärke zu verwenden.
Doch nach einiger Zeit nutzen sich diese Schleifscheiben ab und müssen ersetzt werden. Dafür bieten diverse Hersteller diese Schleifscheiben als Zubehör für Elektrowerkzeug an. Die unterschiedlichen Stärken sind in der Regel alle im Handel erhältlich, sodass für jeden Bedarf das Richtige dabei ist.
Alles rund um den Akkubohrer
Akkubohrer erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und sind in beinahe jedem Haushalt sowie in den meisten Werkstätten anzutreffen. Das Zubehör für Elektrowerkzeug bietet unterschiedliche Teile für Akkubohrer an, welche die Geräte in ihrer Funktionalität erweitern oder auch einfach die Nutzung dieser Werkzeuge erleichtern.
Ein sehr praktisches Zubehör für Elektrowerkzeug ist in diesem Falle der Ersatzakku. Akkubohrer werden mithilfe eines Akkus betrieben und sind daher nicht auf eine direkte Verbindung mit der Steckdose angewiesen. Dies ist sehr praktisch, da die Bohrmaschine dadurch freier transportiert werden kann und keine störenden Kabel im Raum herumliegen. Doch der Nachteil dieser Technik liegt darin, dass diese Akkus nach einer Weile keine Energie mehr haben. Sollte der Akku leer sein, wird auch die Bohrmaschine nicht mehr arbeiten und gerade während einer wichtigen handwerklichen Arbeit kann dies sehr störend sein. Unter Umständen muss das Gerät erst angeschlossen und für ca. eine Stunde aufgeladen werden, bevor es wieder im vollen Umfang genutzt werden kann. Für weitreichende Arbeiten bietet es sich an, einen entsprechenden Ersatzakku bei sich zu haben. Dieser ist unter dem Zubehör für Elektrowerkzeug zu finden und ab einem Preis von ca. 50 Euro erhältlich.
Achten Sie beim
Kauf solcher Ersatzakkus jedoch darauf, dass die Akkus auch für das Modell Ihrer Bohrmaschine ausgelegt sind. In der Regel verwenden die unterschiedlichen Hersteller und unter Umständen auch die unterschiedlichen Modelle eines Herstellers auch verschiedene Akkus. Diese Geräte sind für gewöhnlich nicht untereinander kompatibel.
Dennoch existiert auf dem Markt für so gut wie jedes Modell von Bohrmaschinen auch ein entsprechender Ersatzakku. Für welche Modelle dieses Zubehör für Elektrowerkzeug geeignet ist, wird in der Regel in der Produktbeschreibung vermerkt. Lesen Sie diese vor dem Kauf also aufmerksam, sonst laufen Sie Gefahr einen Akku zu kaufen, den Sie am Ende nicht verwenden können.
Ein weiteres nützliches Zubehör für Elektrowerkzeug dieser Art sind
Bohraufsätze. Meist müssen Löcher mit einem unterschiedlichen Radius gebohrt werden, je nachdem welche Gegenstände darin befestigt werden sollen. Dazu sind entsprechende Bohraufsätze mit unterschiedlichem Umfang erforderlich. Auch kann es bei unterschiedlichen Wandmaterialien der Fall sein, dass ein spezieller Aufsatz zur Bohrung benötigt wird, um diese fachgerecht durchzuführen. Auch dafür bietet dieses Zubehör für Elektrowerkzeug die richtigen Teile. In der Regel werden Bohraufsätze in Sets angeboten. Diese Sets umfassen mehrere Teile. Dazu gehören meist alle wichtigen
Bohrgrössen und auch Bohrsysteme. Das richtige Set sollte Sie also für die meisten Anforderungen dieses Handwerks ausrüsten.
Daneben sind auch Schraubaufsätze für Bohrmaschinen erhältlich. Dieses Zubehör für Elektrowerkzeug stellt ebenso eine hilfreiche Anwendung dar. Mithilfe dieser Aufsätze können Schrauben mit der Bohrmaschine in die Wand gedreht werden, oder auch aus dem Dübel entfernt werden. Besonders bei besonders fest angebrachten Schrauben bietet sich dieses Zubehör für Elektrowerkzeug an. Da der Schraubenzieher hier unter Umständen versagt, bietet es sich an, auf die Bohrmaschine zurückzugreifen.
Sägeblätter
Sägeblätter dienen als
Einsatz für Elektrosägen. Die darin verwendeten Blätter werden mit der Zeit stumpf, wodurch die Arbeit mit dem Gerät erschwert wird. Sollten die Klingen nicht mehr voll funktionstüchtig sein, könnten unsaubere Kanten beim Sägen entstehen, wodurch die Qualität der Erzeugnisse geschmälert wird.
Sägeblätter werden in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nachdem, welche Materialien bearbeitet und welche Schnitte mit diesem Zubehör für Elektrowerkzeug durchgeführt werden, sind auch unterschiedliche Sägeblätter erforderlich. Besonders unterschieden diese Sägeblätter sich in ihrer Größe. Je größer der zu bearbeitende Gegenstand, desto größer muss auch das entsprechende Zubehör für Elektrowerkzeug sein. Daneben unterscheidet dieses Werkzeug sich aber auch anhand der
Klingen auf den Sägeblättern. Diese können in unterschiedlichen Formationen angebracht sein, wodurch sich auch unterschiedliche Schnitte ergeben.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.