Merkzettel

Netzteile

(1.055 Ergebnisse aus 46 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (61)
  • (78)
  • (54)
  • (78)
  • (3)
  • (22)
  • (2)
  • (60)
  • (51)
  • (25)
  • (4)
  • (31)
  • (11)
  • (1)
  • (13)
  • (13)
  • (32)
  • (48)
  • (13)
  • (6)
Alle anzeigen
Netzteilleistung
Spitzenleistung
Ausgabeleistung (12V)
Gehäuseform
  • (735)
  • (72)
  • (63)
Alle anzeigen
Auszeichnungen
  • (431)
  • (166)
  • (127)
Alle anzeigen
Stromanschlüsse
  • (516)
  • (412)
  • (303)
Alle anzeigen
Leistungseffizienz
Anzahl PCI-Express Anschlüsse (6-Pin)
  • (11)
  • (10)
  • (3)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Anzahl PCI-Express Anschlüsse (8-Pin)
  • (165)
  • (107)
  • (54)
  • (47)
  • (34)
  • (12)
Alle anzeigen
Anzahl SATA-Anschlüsse
  • (149)
  • (112)
  • (71)
  • (51)
  • (39)
  • (17)
  • (4)
Alle anzeigen
Besonderheiten
  • (212)
  • (444)
  • (65)
Geräuschemission Betrieb
Kabelmanagement
  • (753)
  • (75)
  • (15)
Kühlungsart
  • (420)
  • (3)
  • (179)
Luftfeuchtigkeit
  • (9)
  • (7)
  • (6)
Alle anzeigen
Power Factor Correction (PFC)
  • (478)
  • (6)
be quiet! Seasonic Corsair Thermaltake HP MSI
Anima
kompatible Ware
Inter-Tech Gigabyte
AKYGA
Enermax Technology Phanteks Acer Mars Gaming NZXT Deepcool Cooler Master Lian Li Tacens
be quiet! Straight Power 12
be quiet! Straight Power 12
(2)
Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Kabelmanagement: modular · Kühlungsart: aktiv · Aktiver PFC · Besonderheiten: leiser Betrieb
ab142,55*
69 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 M
be quiet! Pure Power 12 M
Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, SATA 5-pin · Kabelmanagement: modular · Kühlungsart: aktiv · Aktiver PFC
ab85,89*
143 Preise vergleichen
be quiet! System Power 10
be quiet! System Power 10
Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Leistungseffizienz: 91.0 % · Kabelmanagement: modular
ab43,89*
86 Preise vergleichen
Seasonic Focus SGX-750 750 W
Seasonic Focus SGX-750 750 W
Netzteilleistung: 750 W · Spitzenleistung: 825 W · Ausgabeleistung (12V): 750 W · Gehäuseform: SFX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab136,90*
13 Preise vergleichen
be quiet! Straight Power 12 1500W (BN340)
be quiet! Straight Power 12 1500W (BN340)
Netzteilleistung: 1500 W · Ausgabeleistung (12V): 1500 W · Gehäuseform: ATX 3.0 · Auszeichnungen: 80 PLUS Titanium · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin
ab224,99*
4 Preise vergleichen
Corsair RMx Series 2021
Corsair RMx Series 2021
(9)
Ausgabeleistung (12V): 1000 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin, SATA 5-pin · Kabelmanagement: modular
ab129,90*
11 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 M 850W (BN344)
be quiet! Pure Power 12 M 850W (BN344)
Netzteilleistung: 850 W · Spitzenleistung: 900 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX 3.0 · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab127,35*
16 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 11
be quiet! Pure Power 11
(15)
Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, FDD, SATA 5-pin · Kühlungsart: aktiv · PFC-Faktor Vollast: 0,99 · Aktiver PFC
ab58,40*
29 Preise vergleichen
be quiet! System Power 10 550W (BN327)
be quiet! System Power 10 550W (BN327)
Netzteilleistung: 550 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter, leiser Betrieb
ab51,36*
14 Preise vergleichen
Thermaltake ToughPower GF A3 750W Gold ATX 3.0 (PS-TPD-0750FNFAGE-H)
Thermaltake ToughPower GF A3 750W Gold ATX 3.0 (PS-TPD-0750FNFAGE-H)
Netzteilleistung: 750 W · Ausgabeleistung (12V): 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, FDD, PCI-E 8-pin, SATA 5-pin
ab94,99*
20 Preise vergleichen
Seasonic Prime TX-1600 1600 W ATX 2.4
Seasonic Prime TX-1600 1600 W ATX 2.4
Netzteilleistung: 1600 W · Ausgabeleistung (12V): 1600 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Titanium · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, Molex 4-pin, PCI-E 8-pin, SATA 5-pin
ab605,00*
3 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 650W ATX 3.1 (BP002EU)
be quiet! Pure Power 12 650W ATX 3.1 (BP002EU)
Netzteilleistung: 650 W · Spitzenleistung: 720 W · Ausgabeleistung (12V): 650 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab80,78*
18 Preise vergleichen
be quiet! Dark Power Pro 13
be quiet! Dark Power Pro 13
(4)
Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Titanium · Kabelmanagement: modular · Höhe: 8.6 cm · Breite: 15.0 cm
ab378,97*
22 Preise vergleichen
HP Desktop Mini 90W
HP Desktop Mini 90W
Netzteilleistung: 90 W · Höhe: 11.4 cm · Breite: 5.5 cm · Tiefe: 3.0 cm
29,90*
1 Angebot anzeigen
MSI MAG A850GL PCIE5
MSI MAG A850GL PCIE5
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Kabelmanagement: modular
ab111,19*
34 Preise vergleichen
be quiet! System Power 10 450W (BN326)
be quiet! System Power 10 450W (BN326)
Netzteilleistung: 450 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter, leiser Betrieb
ab43,89*
18 Preise vergleichen
Thermaltake Toughpower GT 750W
Thermaltake Toughpower GT 750W
Netzteilleistung: 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter
ab79,68*
14 Preise vergleichen
Corsair SF750 750W SFX, ATX 3.1 (CP-9020284-EU)
Corsair SF750 750W SFX, ATX 3.1 (CP-9020284-EU)
Netzteilleistung: 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Platinum · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Kabelmanagement: modular
ab170,94*
6 Preise vergleichen
Seasonic Vertex PX
Seasonic Vertex PX
Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Kabelmanagement: modular · Kühlungsart: semi-passiv · Aktiver PFC · Besonderheiten: leiser Betrieb
ab168,59*
64 Preise vergleichen
be quiet! Power Zone 2 850W ATX 3.1 (BP007EU)
be quiet! Power Zone 2 850W ATX 3.1 (BP007EU)
Netzteilleistung: 850 W · Spitzenleistung: 920 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Platinum
ab134,71*
18 Preise vergleichen
be quiet! Straight Power 11
be quiet! Straight Power 11
Kabelmanagement: modular · Kühlungsart: aktiv · PFC-Faktor Vollast: 0,99 · Aktiver PFC · Besonderheiten: Netzschalter
ab131,90*
44 Preise vergleichen
Anima APSIII500, 550w Netzteil - Black
Anima APSIII500, 550w Netzteil - Black
Netzteilleistung: 500 W · Gehäuseform: ATX · Farbe: schwarz
29,49*
1 Angebot anzeigen
kompatible Ware FSP Hydro Ti Pro 1000W ATX 3.0 (HTI-1000M Gen5)
kompatible Ware FSP Hydro Ti Pro 1000W ATX 3.0 (HTI-1000M Gen5)
Netzteilleistung: 1000 W · Ausgabeleistung (12V): 1000 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Titanium · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, Molex 4-pin, PCI-E 8-pin, SATA 5-pin
ab244,90*
8 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 M 1000W (BN345)
be quiet! Pure Power 12 M 1000W (BN345)
Netzteilleistung: 1000 W · Spitzenleistung: 1050 W · Ausgabeleistung (12V): 1000 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab157,38*
21 Preise vergleichen
Thermaltake ToughPower GT Snow 850W ATX3.1
Thermaltake ToughPower GT Snow 850W ATX3.1
Netzteilleistung: 850 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, Molex 4-pin, SATA 5-pin
ab94,41*
10 Preise vergleichen
Corsair RM650e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz
Corsair RM650e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz
Netzteilleistung: 650 W · Ausgabeleistung (12V): 650 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, SATA 5-pin
97,37*
1 Angebot anzeigen
Inter-Tech SL-500A 500W (88882009)
Inter-Tech SL-500A 500W (88882009)
Netzteilleistung: 500 W · Spitzenleistung: 500 W · Ausgabeleistung (12V): 360 W · Gehäuseform: ATX · Stromanschlüsse: CPU-Stecker 4-pin, FDD, Hauptsteckverbinder 20+4-pin, IDE 4-pin, SATA 5-pin
ab22,95*
9 Preise vergleichen
Thermaltake ToughPower GX3 Gold 850W ATX 3.0 (PS-TPD-0850NNFAGE-3)
Thermaltake ToughPower GX3 Gold 850W ATX 3.0 (PS-TPD-0850NNFAGE-3)
Netzteilleistung: 850 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: PCI-E 8-pin
ab84,99*
13 Preise vergleichen
Gigabyte AORUS P750W 750W ATX 2.31 (GP-AP750GM)
Gigabyte AORUS P750W 750W ATX 2.31 (GP-AP750GM)
Netzteilleistung: 750 W · Ausgabeleistung (12V): 744 W · Gehäuseform: ATX 2.31 · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin
ab122,80*
2 Preise vergleichen
Thermaltake Toughpower GT 850W
Thermaltake Toughpower GT 850W
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter · Höhe: 8.6 cm
ab88,29*
15 Preise vergleichen
be quiet! System Power 10 750W (BN329)
be quiet! System Power 10 750W (BN329)
Netzteilleistung: 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter, leiser Betrieb
ab68,95*
14 Preise vergleichen
be quiet! System Power 9 CM 400W (BN300)
be quiet! System Power 9 CM 400W (BN300)
Netzteilleistung: 400 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter, leiser Betrieb
ab49,47*
14 Preise vergleichen
Seasonic Prime PX-2200 2200W ATX 3.1 (SRP-PPX222-A5A22S / PRIME-PX-2200-ATX30)
Seasonic Prime PX-2200 2200W ATX 3.1 (SRP-PPX222-A5A22S / PRIME-PX-2200-ATX30)
Netzteilleistung: 2200 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Platinum · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, Molex 4-pin, SATA 5-pin · Kühlungsart: aktiv
ab681,86*
2 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 750W ATX 3.1 (BP003EU)
be quiet! Pure Power 12 750W ATX 3.1 (BP003EU)
Netzteilleistung: 750 W · Spitzenleistung: 820 W · Ausgabeleistung (12V): 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab93,40*
18 Preise vergleichen
kompatible Ware FSP Hydro K Pro 850w Modulares Netzteil - Black
kompatible Ware FSP Hydro K Pro 850w Modulares Netzteil - Black
Netzteilleistung: 850 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Stromanschlüsse: PCI-E 8-pin
ab90,93*
2 Preise vergleichen
Gigabyte UD750GM 750W ATX 3.0 (GP-UD750GM PG5
Gigabyte UD750GM 750W ATX 3.0 (GP-UD750GM PG5
Netzteilleistung: 750 W · Ausgabeleistung (12V): 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin
ab84,90*
16 Preise vergleichen
Akyga AK-B1-400 Netzteil 400W, 120mm leiser Lüfter grau
Akyga AK-B1-400 Netzteil 400W, 120mm leiser Lüfter grau
Netzteilleistung: 400 W · Gehäuseform: ATX · Kabelmanagement: modular · Farbe: grau
ab25,29*
3 Preise vergleichen
Corsair RMe Series 2025 RM850e 850W ATX 3.1 (CP-9020296-EU)
Corsair RMe Series 2025 RM850e 850W ATX 3.1 (CP-9020296-EU)
Netzteilleistung: 850 W · Ausgabeleistung (12V): 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, P8 4+4-pin, SATA 5-pin
ab124,23*
13 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 850W ATX 3.1 (BP004EU)
be quiet! Pure Power 12 850W ATX 3.1 (BP004EU)
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: leiser Betrieb
ab102,84*
16 Preise vergleichen
Corsair RM850x 80 Gold 850 Watt ATX Netzteil 80 PLUS Gold modular (Netzteil)
Corsair RM850x 80 Gold 850 Watt ATX Netzteil 80 PLUS Gold modular (Netzteil)
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Kabelmanagement: modular · Farbe: schwarz
ab129,90*
5 Preise vergleichen
Thermaltake ToughPower GX3 Gold System Pack 850W ATX 3.0, bulk (PS-TTP-0850NNFAGE-1)
Thermaltake ToughPower GX3 Gold System Pack 850W ATX 3.0, bulk (PS-TTP-0850NNFAGE-1)
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Farbe: gold, schwarz
ab101,24*
4 Preise vergleichen
Seasonic SSR-650FM PC Netzteil 650W ATX - 80 Plus Gold
Seasonic SSR-650FM PC Netzteil 650W ATX - 80 Plus Gold
Netzteilleistung: 650 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Höhe: 8.6 cm · Breite: 15.0 cm
ab73,05*
3 Preise vergleichen
Corsair Professional Series 2023
Corsair Professional Series 2023
Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Platinum · Stromanschlüsse: ATX Mainboard 20+4-pin, PCI-E 8-pin · Kabelmanagement: modular · Kühlungsart: semi-passiv
ab224,90*
24 Preise vergleichen
be quiet! Straight Power 12 850W (BN337)
be quiet! Straight Power 12 850W (BN337)
Netzteilleistung: 850 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Platinum · Kabelmanagement: modular · Farbe: schwarz
ab165,90*
16 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 M 550W (BN341)
be quiet! Pure Power 12 M 550W (BN341)
Netzteilleistung: 550 W · Spitzenleistung: 600 W · Ausgabeleistung (12V): 550 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold
ab85,89*
27 Preise vergleichen
Enermax Technology ENERMAX MARBLEBRON EMB750EWT
Enermax Technology ENERMAX MARBLEBRON EMB750EWT
Netzteilleistung: 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Bronze · Kabelmanagement: modular
ab79,45*
3 Preise vergleichen
be quiet! Pure Power 12 M 750W (BN343)
be quiet! Pure Power 12 M 750W (BN343)
Netzteilleistung: 750 W · Gehäuseform: ATX · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: leiser Betrieb
ab111,86*
25 Preise vergleichen
Seasonic G12 GM-650
Seasonic G12 GM-650
Netzteilleistung: 650 W · Auszeichnungen: 80 PLUS Gold · Kabelmanagement: modular · Besonderheiten: Netzschalter, leiser Betrieb · Farbe: schwarz
ab69,28*
9 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Netzteile


Netzteile


Ein Leben ohne Computer wäre für die meisten Menschen mittlerweile undenkbar. Doch so wie wir den Computer benötigen, benötigt dieser ein gut funktionierendes Netzteil, um überhaupt laufen zu können. Das kleine technische Gerät versorgt sämtliche Komponenten mit Strom und sorgt zusätzlich für eine kleine Belüftung des Computergehäuses.

Das Netzteil ist vergleichbar mit einem Mini-Kraftwerk für den PC – daher sollte man für sein Arbeits- und Spielgerät nur auf hochwertige Netzteile setzen, die einen nicht im Stich lassen. Hauptaufgabe eines Netzteils ist die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom. Aus der herkömmlichen Steckdose kommt Wechselstrom, mit dem die PC-Teile jedoch nichts anfangen können. So wird also der Strom umgewandelt und zudem in verschiedenen Spannungsbereichen auf die einzelnen Teile aufgeteilt. Der Strom wird hierbei auf verschiedene Kabel verteilt, um beispielsweise dem DVD Laufwerk rund 5 Volt zukommen zu lassen, währenddessen der Motor des Laufwerks rund 12 Volt benötigt.

Man sollte regelmäßig die Funktion seines alten Netzteils überprüfen und dieses sofort austauschen, falls es kaputt geht. Weiter ist ein neues Netzteil von Nöten, wenn man seinen PC aufrüstet und ein Bauteil einsetzt, das mehr Strom verbraucht, als das Netzteil bieten kann – dann sollte ein stärkeres Modell gekauft werden. Teilweise passen neue Bauteile auch nicht zum alten Netzteil, da das Kabel nicht mehr passt – auch hier ist ein neues, leistungsstärkeres Netzteil sinnvoll, um seinen Computer richtig nutzen zu können.

Wie viel Power sollte ein Netzteil haben?

Als Mindestmaß an Leistung sollte ein Netzteil rund 300 Watt mitbringen. Das reicht für normale Büro-Computer vollkommen aus, wer seinem PC jedoch mit Spielen und fordernden Grafiken etwas mehr zumuten will, sollte auf mindestens 400 Watt zurückgreifen. Sowohl die Grafikkarte als auch die Prozessoren benötigen dann viel Power, sodass ein einfaches Modell nicht mehr ausreicht.

Wer einen High-End Computer mit mehreren Grafikkarten besitzt, sollte den Energiebedarf mit Netzteilen füllen, die gut 500 oder gar 650 Watt bringen. Mittlerweile bietet das Internet auch Netzteile mit 1.000 Watt an, diese werden jedoch nur sehr selten benötigt. Wichtig ist, dass man neben der Wattzahl auch die Stromstärke der einzelnen Leitungen beachtet – je schneller und besser hier die Leistung, desto größer sind die Einsatzmöglichkeiten des jeweiligen Netzteils.

Wer bis dato ein zu schwaches Netzteil benutzt oder sich für eine zu niedrige Variante entscheidet, der riskiert einen Absturz des Computers. Videos, Spiele und Co. fangen dann an zu haken, der Bildschirm friert ein und im schlimmsten Falle wird alles schwarz – in diesem Fall kann das Netzteil die Bauteile nicht mehr ausreichend mit der benötigten Spannung versorgen und es kommt zur Unterversorgung sowie zum Zusammenbruch.

Wie erkenne ich ein gutes Netzteil?

Die Auswahl an Netzteilen ist riesig – umso schwieriger wird es da, das passende und auch gute Netzteil zu finden. Einer der wohl wichtigsten Faktoren vor dem Kauf sollte die Baugröße sein. Nicht jedes Netzteil ist gleichgroß und passt in jedes Gehäuse. Daher sollte man vor dem Kauf eines neuen Netzteils die Maße des alten Modells exakt aufschreiben und mit den Gehäuseabmessungen des gewünschten Modells vergleichen. Ein paar Millimeter Spielraum sind hierbei zu empfehlen, da die Hersteller manchmal etwas ungenau sind, was die Größenangaben betrifft.

Passt die Größe, sollte man sich anschließend fragen, wie viele Anschlüsse beziehungsweise Kabel man für seinen Computer benötigt. Mindestens sechs sollten vorhanden sein um Festplatten, Laufwerke und Co. versorgen zu können. Auch Gehäuselüfter, DVD-Brenner und teilweise sogar Grafikkarten werden mit den Steckern am Netzteil verbunden – daher gilt: je größer die Anzahl der Anschlussmöglichkeiten, desto besser. Acht Stück oder mehr sind in der Regel sinnvoll.

Sollten diese Aspekte bereits passen, so ist anschließend ein Blick auf die Betriebsgeräuschkulisse sinnvoll. Das Netzteil sollte möglichst leise arbeiten und hochwertige Ventilatoren besitzen. Viel Power bedeutet viel Hitze – und viel Krach von den Ventilatoren. Moderne Netzteile sind mit Temperaturfühlern ausgestattet, sodass die Drehzahl der Ventilatoren abhängig gemacht wird von der Leistungsanforderung an das Netzteil. Andere Modelle lassen sich vollständig manuell einstellen, sodass man selbst wählen kann, wie stark die Ventilatoren drehen sollen. Die manuelle Variante ist jedoch nur für absolute Profis geeignet, da das Netzteil bei einer zu niedrigen Einstellungen heiß laufen kann.

Abschließend sollte man danach schauen, ob das gewünschte Modell einen Ausschalter besitzt. Viele Geräte verbrauchen Strom, obwohl der Computer gar nicht läuft. Das kann auf Dauer ins Geld gehen und ist eigentlich auch einfach unnötig. Netzteile mit Ausschalter können bequem ausgeschaltet werden, sodass der PC tatsächlich nichts mehr verbraucht. Wenn das gewünschte Modell allerdings allen Ansprüchen genügt und nur keinen Ausschalter besitzt, kann man sich auch mit einer Steckdosenleiste mit Ein- und Ausschalter behilflich sein – das schont das Portemonnaie und die Umwelt.

Die Sicherheit

Ein gutes Netzteil sollte einen Überspannungsschutz besitzen. Die eingebaute Schutzfunktion sorgt dafür, dass sich das Gerät bei Überhitzung, Kurzschluss, Überstrom oder falscher Spannung abschaltet. Um seinen Computer – und bei einem Brand sogar sich selbst – zu schützen, sollte man unbedingt auf ein TÜV Siegel oder andere Prüfsiegel achten. Alle Produkte, die in der EU verkauft werden, müssen das CE- Zeichen tragen – kaufen Sie daher niemals Produkte ohne solch eine Kennzeichnung. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen sollte man niemals an seinem Netzstecker rumschrauben, da dieser trotz gezogenem Stecker geladen ist und einen elektrischen Schlag auslösen könnte.

Alle wichtigen Punkte eines Netzteils findet man zusätzlich auf dem angeklebten Aufkleber, hier sind sowohl Maximalleistung als auch Gesamtleistung sowie Sicherheitssiegel aufgezeichnet. Beachtet man all diese Punkte, kann man sich guten Gewissens für ein neues Netzteil entscheiden. Man versorgt seinen Computer mit mehr Power, kann seinen PC gegebenenfalls aufrüsten und ist vor einem Totalausfall oder anderen Bauteil-Schäden bewahrt.

Wer also feststellt, dass sein Netzteil nicht mehr das jüngste Modell ist, den PC nicht richtig versorgt oder gar ein Sicherheitsrisiko darstellt, sollte nicht lange zögern und sich ein neues, passendes Modell zulegen. Gute Netzteile findet man zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, nur allzu günstige Angebote sollte man besser zwei Mal prüfen, da die Hersteller hier bei der Leistungsangabe gerne ein wenig schummeln. Mit einem guten Netzteil kann man seinen PC viele Jahre nutzen – so macht Technik Spaß.

Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben