Ratgeber Foundation
Das perfekte Make-Up steht und fällt mit der
Grundierung. Als Basis für jedes Make-Up, egal ob Tages-Make-Up oder glamouröses Abend-Make-Up, dient eine Foundation. Welche Foundation Sie als Grundierung verwenden sollten, hängt stark von Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen ab. Um bei der
Vielzahl der Produkte nicht den Überblick zu verlieren, lohnt sich ein erster Überblick.
Die Vielfalt an Foundation Produkten
Die Foundation bildet die
Grundlage des Make-Ups. Mit der richtigen Grundierung zaubern Sie einen ebenmäßigen Teint, kaschieren Rötungen, Unreinheiten und zaubern Augenringe weg. Eine Foundation ist also ein Allround-Talent. Viele Produkte haben mittlerweile auch einen UV-Schutz, sodass Sie mit der Make-Up-Grundierung die Haut bereits vor der Sonnenstrahlung schützen, so Fältchen vorbeugen und das Risiko eines Sonnebrandes und weiterer Schäden durch die Sonne minimieren. Bei langen Aufenthalten in der Sonne ersetzt eine Foundation jedoch nicht die Sonnencreme. Um sich ausreichend zu schützen, sollten Sie immer einen guten Sonnenschutz verwenden.
Die
Produktpalette der Foundations ist groß, die Make-Up Basis gibt es in flüssiger Form, als Kompakt-Make-Up oder als Mousse. Die Konsistenz kann dabei von schwer und sehr deckend bis zu einem leichten Fluid reichen. Für jeden Hauttyp und jedes Bedürfnis gibt es speziell geeignete Produkte.
Foundations, die in flüssiger Form angewandt werden, sind im Prinzip für jeden Hauttyp geeignet. Durch die flüssige Konsistenz lässt sich die Make-Up Grundierung sehr leicht verteilen und sich gut in die Haut einarbeiten. Da für die flüssigen Foundations oft ein Pumpspender verwendet wird, ist die Anwendung und Aufbewahrung besonders hygienisch. Auch die Dosierung fällt so sehr leicht.
Als
Kompakt-Make-Up oder Mousse ist die Konsistenz oft eher schwerer, die Deckkraft der Produkte ist oft höher. Wer unter Unreinheiten und Pigmentstörungen leidet, der wird mit diesen Produkten gute Ergebnisse erzielen. Je nach Inhaltsstoffen sind diese Produkte auch gut für trockene Haut geeignet, da ein höherer Anteil an pflegenden Inhaltsstoffen verwendet wird. Mousse und Kompakt-Foundation werden oft in einem Tiegel angeboten. Hier ist es wichtig, dass das Produkt nur mit sauberen Händen entnommen wird, damit keine Verschmutzungen entstehen. Alternativ können Sie hier einen Pinsel oder ein Schwämmchen zum Entnehmen nutzen. Für eine leichte Make-Up Basis sind Grundierungen auf Puderbasis geeignet. Diese zaubern einen natürlichen und leichten Effekt und beschweren die Haut nicht unnötig.
Auswahl der Foundation
Um das richtige Produkt auszuwählen ist es wichtig, seinen Hautton und Hauttyp gut zu kennen. Passt die Grundierung nicht zur Haut, dann sieht das Make-Up schnell unnatürlich aus. Zu helle Töne machen blass, zu dunkle Töne sehen besonders durch die harten Ränder an den Übergängen zum Hals sehr unnatürlich aus. Die meisten Produkte sind mit einem Hinweis versehen, für
welchen Hauttyp sie geeignet sind. Wer trockene Haut hat, der sollte keine Foundation nutzen, die für fettige Haut gemacht wurde. Umgekehrt kann eine zu reichhaltige Grundierung bei fettiger Haut zu einem Überschuss an Pflege führen und das Ergebnis wird dann unregelmäßig und fleckig.
Ob das Make-Up zu Ihnen passt, testen Sie idealerweise an der Haut der Wange, nicht wie oft empfohlen am Handrücken. Schauen Sie sich die Farben bei Tageslicht an, im Geschäft ist das Licht oft nicht optimal, um den richtigen Ton zu treffen. Wenn Sie unsicher sind, welche Produkte und welche Farbtöne für Sie die richtigen sind, dann lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten. Eine gute Foundation muss nicht teuer sein, auch im Drogeriesegment finden sich jede Menge hervorragender Produkte, die für das tägliche Make-Up bestens geeignet sind.
Wie Sie die Foundation auftragen
Um die Foundation aufzutragen und in die Haut einzuarbeiten, nutzt jede Person unterschiedliche Techniken. Dabei gibt es immer Vor- und Nachteile. Vielfach wird die Make-Up Basis mit den Händen aufgetragen. Durch die Wärme lässt sich so das Produkt besonders gut auftragen und mit den Fingern gleichmäßig im Gesicht verteilen. Dies ist besonders gut für
flüssige Foundation geeignet.
Kompakt Make-Up, Mousse und Cremes lassen sich gut mit einem Pinsel oder Schwämmchen auftragen und verteilen. Dabei beginnen Sie immer in der Gesichtsmitte und arbeiten sich nach außen vor. Vergessen Sie nicht, die Übergänge zum Hals und an den Ohren so zu verarbeiten, dass keine harten Übergänge sichtbar sind. Sie sollten mit dem Make-Up sparsam umgehen und nicht zu viel auf einmal verwenden. Verteilen Sie das Produkt gleichmäßig im Gesicht, sodass keine Flecken entstehen. An Stellen, die besonders gründlich abgedeckt werden müssen (Rötungen, Äderchen oder Unreinheiten), können Sie mit ein wenig Foundation nacharbeiten oder spezielle Abdeckprodukte verwenden.
Grundierung für das Augenmake-Up
Nicht nur für das Make-Up im Gesicht ist eine gute Grundierung notwendig, auch für ein gelungenes Augen-Make-Up ist eine Basis wichtig. Eine
Lidschatten Base verhilft dem Augenmake-Up zu einer längeren Haltbarkeit, verhindert das Absetzen des Lidschattens in der Lidfalte und bringt die Farben noch strahlender hervor. Die Grundierung für das Augenlid gibt es in flüssiger Form und in Cremeform. Eine helle Grundierung schafft die Grundlage für ein strahlendes Augen-Make-Up, eine dunklere Base ist für ein Abendmake-Up die ideale Grundlage. Flüssige Grundierungen können Sie sehr gut mit dem Finger oder einem Schwämmchen auftragen. Für cremige Bases nutzen Sie am besten einen Pinsel oder einen
Lidschattenapplikator. Tragen Sie die Base auf das gesamte bewegliche Lid auf, so kommt das Augen-Make-Up perfekt zur Geltung.
Die richtige Grundierung ist für Make-Ups für Gesicht sehr wichtig. Mit Produkten, die perfekt zu Ihrer Haut und Ihrem Hautton passen, fällt es nicht schwer, innerhalb von wenigen Minuten einen strahlenden Look zu zaubern und die kleinen Beautyhelfer lassen Sie in jeder Situation perfekt aussehen. Investieren Sie ein wenig Zeit in die Zusammenstellung der Produkte, damit Sie rundum zufrieden sind.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.