Aktualisiert: 19.11.21 | Autor: Daniela Dietz
Die italienische Marke Gucci steht für Luxus, Glamour und Eleganz in vielen Bereichen, allen voran in der Mode. Seit vielen Jahrzehnten produziert das Unternehmen aus Florenz auch hochwertige Parfums.
Die exklusive Duftreihe Gucci Guilty erfährt ständige Erneuerung durch besondere Editionen. Einen blumigen Duftcharakter haben alle, zusätzlich zu den jeweiligen individuellen Eigenschaften.
Guilty-Düfte liegen im mittleren bis hohen Preisbereich.
Für ein Parfum aus der Gucci-Guilty-Reihe müssen Sie zwischen 30 und 100 Euro kalkulieren. Ein Eau de Toilette ist in der Regel günstiger als ein Eau de Parfum.
In unserem Ratgeber verschaffen wir Ihnen einen Überblick über Eigenschaften der Guilty-Düfte.
Das Parfum Gucci Guilty war Ausgangspunkt für eine Reihe von Varianten. Die Guilty Essenzen werden stetig um neue Editionen erweitert, die zum Teil nur für einen gewissen Zeitraum auf dem Markt sind.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie die derzeit erhältlichen Guilty Parfums und deren Dufteigenschaften zusammengetragen:
Name |
Duftfamilie |
Duftnoten |
Blumig, orientalisch |
Basisnote: Moschus, Patschuli, Ambra, Vanille Herznote: Geranie, Flieder, Pfirsich, schwarze Johannisbeere Kopfnote: Mandarinorange, Bergamotte, rosa Pfeffer |
|
Orientalisch-blumig |
Basisnote: Moschus, Patschuli, Amber Herznote: Narzisse, Veilchen, Himbeer- und Jasmin-Aroma Kopfnote: Bergamotte, Grapefruit |
|
Fruchtig |
Basisnote: Amber, Patschuli Herznote: Flieder, Himbeere, Pfirsich, Veilchen Kopfnote: Rosa Pfeffer, rote Früchte |
|
Guilty Platinum Edition |
Orientalisch, blumig |
Basisnote: Patschuli, Ambra Herznote: Pfirsich, Flieder Kopfnote: Geranie, rosa Pfeffer |
Guilty Absolute Pour Femme |
Fruchtig, blumig |
Basisnote: Amber, indisches Patschuli, Monarde Herznote: Nootka Zypresse, GoldenWood® Kopfnote: Brombeere, bulgarische Rose |
Blumig |
Basisnote: Patschuli, Amber Herznote: Flieder, Rose, Veilchen, Geranie Kopfnote: Mandora, Bergamotte, Rosa Pfeffer |
|
Gucci Guilty Intense |
Blumig, pudrig, süß, würzig |
Basisnote: Amber, Patschuli Herznote: Flieder, Heliotrop, Veilchen Kopfnote: Mandarinorange, rosa Pfeffer |
Die Gucci-Guilty-Duftreihe bekommen Sie in unterschiedlichen Verdünnungen. Sie definieren die Parfumöl-Konzentration, die wiederum die Duftintensität beeinflusst. Gulity Parfum gibt es in 2 Verdünnungen:
Sowohl das Eau de Parfum als auch das Eau de Toilette bekommen Sie in unterschiedlichen Flakon-Größen. Die Füllmengen liegen zwischen 30 und 90 Millilitern (ml).
Die meisten Fläschchen sind mit einem Zerstäuber ausgestattet, womit Sie das Parfum leicht aufsprühen können.
Eine Besonderheit stellt der Roll-On dar, der in einigen Duftvarianten erschienen ist. Dieser ist mit einem kleinen Roller versehen, mit dem Sie das Parfum gezielt auf Ihrer Haut auftragen können. Er hat ein kleines Format und verfügt über einen Inhalt von 7,4 ml. Das ist praktisch, da Sie den Roll-On gut in Ihrer Handtasche aufbewahren und bei Bedarf unterwegs anwenden können.
Der Flakon von Gucci Guilty ist prachtvoll und luxuriös. Er hat eine rechteckige flache Form, wobei alle 4 Ecken abgerundet sind. Sowohl vorne als auch hinten auf dem Flakon befindet sich eine glänzende goldfarbene Abdeckung. Das Parfumglas, welches seitlich sichtbar ist, ist klar. Mittig wird die Abdeckung vom Logo des Modehauses Guccis unterbrochen. Es zeigt 2 miteinander verschlungene Steigbügel. Es ist kein Zufall, dass die beiden Steigbügel eine Ähnlichkeit zum Buchstaben „G“ aufweisen. Sie stehen für die Anfangsbuchstaben des Firmengründers Guccio Gucci. Das eingearbeitete Logo lässt den Flakon interessant wirken und ermöglicht zugleich einen Blick auf das Duftwasser.
Das Flaschendesign von Gucci Guilty Black und Guilty Platinum Edition ist bezogen auf die Form identisch. Während bei Platinum lediglich auf einen Silberton gesetzt wird, kommen beim Duft Black andere Farbtöne zum Einsatz. Passend zum Parfumnamen wird die Farbe Schwarz für die Abdeckung verwendet. In Kombination mit Rot für das Flaschenglas haben die Designer einen ausdrucksstarken Flakon erschaffen.
Die neueren Essenzen Gucci Guilty Absolute Pour Femme und Guilty Pour Femme weichen vom üblichen Flaschendesign ab. Sie werden in einem eher schlichten Parfumglas abgefüllt. Der Flakon ist eher rechteckig. Mittig gibt es eine Prägung, die das Firmenlogo zeigt. Das Parfümfläschchen von Absolute Pour Femme ist in einem kräftigen Pink gehalten. Bei Pour Femme werden die goldenen Farbakzente des Ursprungdufts wieder aufgegriffen. In einem matten Retro-Pink kommt die Love Edition daher.
Sie interessieren sich für einen Duft aus der Gucci-Guilty-Reihe? Wir haben für Sie die Vor- und Nachteile noch einmal zusammengefasst:
Hier sehen Sie einige Fragen, die andere Nutzer zur Guilty-Reihe von Gucci gestellt haben.
Was ist das Besondere an Gucci-Guilty-Düften?
Neben dem edel designten Flakon haben die Parfums dieser Duftreihe eine Eigenschaft gemeinsam: Die meisten von ihnen haben eine blumige Komponente im Duftablauf.
Gibt es Gucci Guilty auch für Männer?
Gucci Guilty pour Homme im schwarzen Flakon ist für Männer kreiert. Es ist eine Sonderedition, die einen Hauch Retro mitbringt: Rose und Chili als Kopfnoten waren in den 70er Jahren besonders beliebt. Unerwartet sind außerdem die verarbeiteten Essig- und Salz-Noten.
Für wen sind die Guilty-Düfte von Gucci das Richtige?
Guilty“ bedeutet „schuldig“ – und soll sich damit auf selbstbewusste Menschen beziehen, die sich mit Schuldgefühlen nicht lange aufhalten. Das zeigt auch die Marketing-Kampagne, die Gucci für den Duft lancierte. Ein Video inszeniert die Musiker Lana del Rey und Jared Leto als Paar, das sich die Freiheit zur Selbstentfaltung nimmt – fern von jeder gesellschaftlichen Konvention.
Ich finde den Gucci-Guilty-Duft nicht wieder, den ich mir gekauft hatte. Woran liegt das?
Viele Guilty-Kreationen sind limitierte Sondereditionen. Sollte Ihnen ein Duft besonders gut gefallen, ist es ratsam, sich mit einem kleinen Vorrat einzudecken.
Parfum ist ein spannendes Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren gleichnamigen Ratgeber.
Ursprünglich aus der Verlagsbranche kommend, bin ich seit 2008 für billiger.de tätig. 2012 begann ich, Online-Texte zu schreiben und zu redigieren. Seither sehe ich es als persönliche Herausforderung an, jedem Thema alles Wissenswerte zu entlocken und es für Sie interessant und verständlich aufzubereiten.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.