Canon EOS 6D Mark II

(26)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Canon EOS 6D Mark II Body
Canon EOS 6D Mark II Body
Canon EOS 6D Mark II Body
11 Angebote ab 1.299,00 €
11 Angebote ab 1.299,00 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

11 Angebote im Preisvergleich

ab 1.299,00 € - 1.549,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (11)
Eurocard/Mastercard (11)
American Express (6)
Nachnahme (4)
Vorkasse (10)
Rechnung (6)
Lastschrift (4)
Finanzkauf (7)
PayPal (10)
Giropay (3)
Sofortüberweisung (4)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (4)
Andere (8)
paydirekt (1)
Google Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Body
(1)
Shop-Info
1.499,00 € 1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Billigster Preis inkl. Versand
Body
Shop-Info
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Billigster Preis inkl. Versand
Body
(18)
Shop-Info
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Billigster Preis inkl. Versand
Body
(3.283)
Shop-Info
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Billigster Preis inkl. Versand
Body
(504)
Shop-Info
1.499,00 € 1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Body
(2.674)
OTTO
Shop-Info
1.299,00* ab 2,95 € Versand 1.301,95 € Gesamt
Body
(3.264)
Shop-Info
1.309,00* ab 0,00 € Versand 1.309,00 € Gesamt
Body
(252)
Shop-Info
1.448,00* ab 0,00 € Versand 1.448,00 € Gesamt
Body
(21.261)
Shop-Info
1.479,00* ab 0,00 € Versand 1.479,00 € Gesamt
Body
Shop-Info
1.499,00* ab 0,00 € Versand 1.499,00 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Canon EOS 6D Mark II

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

20 Testberichte und 6 Bewertungen
Gesamtnote1,6gut
Wir haben 20 Testberichte und 6 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 20 Testberichte zu Canon EOS 6D Mark II mit einer durchschnittlichen Bewertung von 84% .

Sortieren nach:
ohne Note - Einstieg in die Profi-Klasse: Günstige Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor
billiger.de Fazit: Die Zielgruppe der Canon EOS 6D Mark II sind Einsteiger, die mit Vollformatsensoren arbeiten möchten. Die Kamera besitzt eine vergleichsweise gute Mobilität und ausstattungstechnisch brilliert sie mit einem flotten Prozessor und zügigen Dual-Pixel-Autofokus. Das bewegliche Touchdisplay leistet eine enorme Abhilfe bei der Steuerung sowie die Möglichkeit die Kamera per Smartphone zu bedienen. Typisch für Vollformatsensoren sind die Lichtdurchlässigkeit und Dynamikumfang ganz gut. Die Stärke der Kamera liegt bei hohen ISO-Werten, wo das Rauschen sehr gering ausfällt. Die prozentuale Deckung der Auflösung am Gesamtbild ist auch relativ hoch. Die graduale Reduzierung der Details fängt erst ab einem hohen ISO-Wert von 1600. Auf der negativen Seite der Bilanz befinden sich der fehlende Blitz und die Möglichkeit für 4K-Video Aufnahme. Auch die Farben konnten leuchtender sein. Ansonsten eine ordentliche, schnörkellose Kamera.
Vorteile
  • flotter Prozessor
  • bewegliches Touchdisplay
  • über das Smartphone bedienbar
  • beim High-ISO geringe VN-Werte
  • gute Auflösungsverteilung
Nachteile
  • keine 4K-Video-Aufnahme
  • ohne integrierten Blitz
  • weniger leuchtende Farben
(28.10.2017), ohne Note
Testnote Gut - Note: 2,0 - Die besten Kameras: Spiegelreflex ab 430 Euro
billiger.de Fazit: Canons EOS 6D MARK II ist eine Spiegelreflexkamera, die scharfe und detaillierte Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten erzeugt. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugt das Modell durch exzellente Qualität. Ebenso Blitzfotos überzeugen mit vielen Details und einem hohen Helligkeitsniveau. Canon hat nicht nur einen Bildstabilisator, sondern auch einen Autofokussensor integriert, der sowohl im Foto- als auch im Videomodus rasch und präzise funktioniert. Pluspunkte verdient das Gerät dank der Größe und dem Detailreichtum des optischen Suchers. Außerdem bietet die Kamera eine hohe Akkukapazität. Leider stehen nur Full-HD- Videoaufnahmen zur Verfügung, jedoch filmt die EOS 6D MARK II hochqualitative Videos. Zwar leistet das Gerät keine hochklassige Performance wie die Nikon D850, sie ist aber zu einem deutlich niedrigeren Preis anzuschaffen und schafft es trotzdem, exzellente Leistung zu erbringen.
Vorteile
  • Top Bildqualität
  • Schneller und treffsicherer Autofokus
  • Großer und detailreicher Sucher
Nachteile
  • Nur Full-HD-Videos
(01.11.2017), Testnote Gut - Note: 2,0
ohne Note - Canon EOS 6D Mark II - Besser als ihr Ruf, aber nicht makellos
billiger.de Fazit: Mit der EOS 6D Mark II präsentiert Canon seine nächste Vollformat-DSLR-Kamera, die durch gute Gesamtperformance auffällt. Die größte Neuerung, die das Modell bietet, ist ein 3 Zoll großes, dreh- und schwenkbares Display mit Touchfunktionalität. Es ist mit einem verbauten GPS-Modul versehen und kann auch bis zu 60 Serienbilder in Full HD Qualität aufnehmen. Als sehr vorteilhaft erweist sich ebenfalls die Möglichkeit durch die Connect-App die Kamera via WLAN zu steuern. Optimiert wurde der Liveview-Autofokus, allerdings muss man wegen der schwachen Sensorleistung Abstriche machen. Der Sucher ist auch toll verarbeitet, kann das Sichtfeld aber leider auch nicht bis zu 100% abdecken. Als weiteres Minus stellt sich auch die Unmöglichkeit, 4K-Videos aufzunehmen, heraus. Besonders für Landschaftsfotografen ist die Canon EOS 6D Mark II aber eine klare Empfehlung.
Kompletten Testbericht von ValueTech.de lesen
Vorteile
  • optimierter Sucher- und Liveview-Autofokus
  • dreh- und schwenkbares Touch-Display
  • schneller Serienbildmodus
Nachteile
  • kein 4K-Videomodus
  • Schwächen bei Bildsensor
(24.09.2017), ohne Note
Testnote Gut - 81,8% - Canon EOS 6D Mark II: Das Warten ist endlich vorbei
billiger.de Fazit: Der Nachfolger von EOS 6D präsentiert sich als eine robuste und gut ausgestattete Spiegelsystemkamera. Auf der Habenseite liegen wichtige Features wie ein 26 MP CMOS Vollformat Sensor und ISO bis zu 40 000. Mit Erweiterung erreicht die Empfindlichkeit bis zu 102 400. Leider verlieren die Bilder erst ab 6400 an Schärfe und Detailtreue. Weitere Minuspunkte kassiert die Kamera für ihren Kontrastumfang. Besonders bei Naturfotografie fällt die Aufnahmebearbeitung in RAW-Format fast unmöglich aus. Der Ausstattung bezüglich überzeugt die 6D Mark II durch ein solides, spritzwasser- und staubfestes Alugehäuse mit leicht bedienbaren Tasten und großem Schulterdisplay. Auf dem Rücken befindet sich ein kippbarer drei Zoll großer Touchscreen. Raum für Kritik gibt es jedoch. Man hat auf den Kopfhöreranschluss verzichtet. Was den Autofokus und die Videos angeht, ist das 6D Mark II ziemlich gut. In Full HD Format erreicht die Geschwindigkeit 60 fps, während bei Fotos diese bei ca. 7 liegt. Bei RAWs sinkt das Tempo aber auf 22 Bilder/Sekunde. Das Gesamtbild wird von den drahtlosen Verkopplungsoptionen abgerundet. Man kann die Kamera auch per Smartphone navigieren und einstellen. Zusammengefasst bringt Canon hiermit ein wertvolles Gerät auf den Markt. Ein niedriger Preis wäre aber besser.
Vorteile
  • robustes
  • Wasser- und Staubdichtes Alu-Gehäuse
  • hohe Serienbildgeschwindigkeit
  • gute Batterie
Nachteile
  • unzureichender Kontrastumfang
  • Rauschen ab ISO 6400
  • kein Kopfhöreranschluss
  • altmodischer 2.0 USB-Eingang
  • zu teuer für die Ausstattung
(06.09.2017), Testnote Gut - 81,8%
Testnote Sehr gut - 4 von 5 Punkten - Gut abgestimmt: Canon EOS 6D Mark II
billiger.de Fazit: Die neue Spiegelreflexkamera EOS 6D Mark II des Herstellers Canon stellt die erfolgreiche Weiterentwicklung des vorherigen Modells dar. Die Kamera überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und fühlt sich dank des stabilen und leichtgewichtigen Gehäuses sehr angenehm in der Hand an. Außerdem ist das Kameragehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Verbindungsmöglichkeiten beinhalten die Wi-Fi-, NFC- und Bluetooth-Funktionen. Der Hersteller hat das Modell weiterhin mit einem klappbaren Bildschirm mit Berührungsempfindlichkeit bestückt. Dazu zeigen die Fotos auch sehr hohe Auflösung und ausgezeichnete Bildqualität auf: Die Kamera liefert scharfe, detailreiche und satte Bilder mit nur minimalem Rauschen bis ISO 3200. Was den Autofokus angeht, sind seine Verlässlichkeit und Geschwindigkeit auch im LiveView-Modus bemerkenswert. Obwohl die Kamera nur HD- Videoresolution bietet, wird dieser Nachteil durch den beeindruckenden Follow-Fokus im Videobetrieb ausgeglichen. Kritikwürdig ist allerdings der kleine Autofokus-Bereich, weil die Autofokus-Felder in der Mitte konzentriert sind und das manchmal störend wirkt. Außerdem ist die niedrige Verschlussgeschwindigkeit in Betracht auf den relativ hohen Preis sehr negativ aufgefallen.
Vorteile
  • Sehr gute Bildqualität
  • Schneller und zuverlässiger Autofokus
  • Großartiger LiveView-Modus
  • Follow-Fokus-Feature
Nachteile
  • Kleiner AF-Bereich
  • Geringe Verschlussgeschwindigkeit
  • Hoher Preis
(14.11.2017), Testnote Sehr gut - 4 von 5 Punkten
von 20Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Gesamturteil:
4,5 von 5 Sternen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

dieterdier
am 31.08.2017
schwacher Autofokus
Variante: Body

In meiner Freizeit bin ich oft und viel in der Natur unterwegs und genieße die Landschaften. Da ich diese Momente gerne in Bildern festhalten möchte, verbinde ich dies mit meinem Hobby der Fotografie. Bereits mehrere Modelle an diversen Kameras waren schon in meinen Besitz worunter sich auch die Canon EOS 6D Mark II befand.
Die EOS 6D Mark besitzt eine Megapixelanzahl von 26 Megapixel. Die Bilder mit welcher die Kamera ablichtet sind detailreich und gestochen scharf. Sie besitzen eine hohe Bildtiefe und sind stets unterschiedlich durch die diversen ISO-Einstellungen, welche man vornehmen kann.
Leider zu bemängeln ist der Autofokus der Kamera. Im Vergleich zum Vorgängermodell besitzt die 6D einen etwas schwächeren Autofokus, somit sind manche Bilder etwas unscharf. Dies kann man jedoch durch die Möglichkeit mehrere Bilder hintereinander in Sekundenschnelle zu fotografieren.
Ebenfalls liegt die Kamera gut in der Hand und auch der Abzugsknopf ist einfach zu erreichen.
Neben den verschieden Modis besitzt die Kamera mehr Möglichkeiten mit dem Kontrast oder dem Weißabgleich zu arbeiten.
So kann eine größere Bildtiefe herbeigerufen werden, anstatt nur mittels ISO.
Leider besitzt die Kamera einen hohen Akkuverbrauch, weswegen ich immer einen zusätzlichen Akku mit mir herumtrage.

TheTester
am 08.08.2017
scharfes sowie detailreiches Bild
Variante: Body

Da ich die Kamera aus dem Hause Canon selber nicht besitze, verfasse ich dazu eine Produktmeinung in der ich auf positive sowie negative Aspekte eingehen werde. Amazon.de benutze ich als meine Recherchequelle. Mit insgesamt 11 Kundenrezensionen auf Amazon, wird dies im Durchschnitt mit 4,1 von 5,0 Sternen bewertet.

Positiv wird von Käufern erwähnt das die 6D Mark II kleiner sowie leichter ist und man in der Handhabung keine Kompromisse machen muss als bei der 6D. Die Buttons können einen guten Druckpunkt vorweisen. Weiterhin wird das klappbare Display gelobt, weswegen man ungewöhnliche Perspektiven und Winkel ausprobieren kann. Der Autofokus hat sich gegenüber der 6D verbessert. Scharfe sowie beschnittauglichere Aufnahmen sind durch einen 26 Megapixelsensor möglich. Die digitale Stabilisierung soll ebenfalls sehr gut funktionieren, schneidet allerdings an jeder Ecke ein bisschen Bild weg. Gelobt wird die scharfe und detailreiche Bildqualität.
Bemängelt wird der Dynamik-Umfang, denn der soll schlechter sein als von einem APS-C Sensor.

Fazit:
Bis auf das sich der Sensor nicht verbessert hat, ist diese Kamera für alle Hobby-Fotografen, die ein bisschen mehr Geld haben, super geeignet. Für Videos ist diese Kamera scheinbar nicht wirklich ausgeprägt, aber umso mehr punktet diese bei Fotos.

Degas
am 07.08.2017
gute Tiefenschärfe, starke ISO-Performance
Variante: Body

In meiner Produktmeinung greife ich auf die Aussagen zurück, welche die Rezensenten in ihren Rezensionen äußerten. Als Informationsquelle dient mir "Amazon.de".
Dort wurde die "Canon EOS 6D Mark II Body" bisher von 10 Rezensenten bewertet und kann dadurch eine Durchschnittsbewertung von 4.1 von 5 Sterne aufweisen.


positive Aussagen:
Gelobt wurde von den Rezensenten das Gehäuse, welches die Kamera aufzuweisen hat.
Dieses liegt dank seiner passenden Form gut in der Hand und die einzelnen Knöpfe lassen sich gut bedienen, da der Druckpunkt optimal ist.
Positiv waren die Nutzer auch auf das aufklappbare Display zu sprechen. Dieses ist mit einer Diagonale von 3.0" nicht nur ausreichend groß, sondern erlaubt auch noch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven.
Die Kamera kann außerdem noch eine hochauflösende Bildqualität aufweisen.
Gelobt wurde hier besonders die Tiefenschärfe und die ISO-Performance.


negative Aussagen:
Ein Rezensent ist der Meinung, dass die Spiegelreflexkamera im Vergleich zu Vorgängermodellen vom Hersteller nicht gut genug mit Neuerungen ausgestattet wurde, wodurch diese in Sachen Funktionen und Performance weiterhin beinahe die gleiche Leistung aufweist.
Ein Rezensent kritisierte noch den Sensor, über welchen die Kamera verfügt.
Dieser kann nur einen geringen Dynamikumfang aufweisen.
Ebenfalls kritisiert wurde der Autofokus, welcher als langsam beschrieben wurde.


Fazit:
Bis auf den geringen Dynamikumfang, den langsamen Autofokus und den wenigen Neuerungen, mit welchen die "Canon EOS 6D Mark II Body" laut einem Rezensenten aufgestattet wurde waren die Rezensenten sehr positiv auf die Spiegelreflexkamera zu sprechen.
Es gab Lob für das Gehäuse, welches gut in der Hand liegt und auch das 3.0" ausklappbare Display konnte überzeugen.
Gefallen fanden die Nutzer außerdem noch an der hochauflösenden Bildqualität.
Besonders die gute Tiefenschärfe und die ISO-Performance wurden hier hervorgehoben.
Ich gebe 4 von 5 Sterne.

akita
am 07.08.2017
Teuer aber Präzise!
Variante: Body

Auf der Seite Amazon.de erhielt die Canon EOS 6D Mark ll Body durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen.

Die Käufer loben besonders die Bildqualität, welche einen deutlichen Fortschritt zu den alten Canon Kameras zeigt. Auch die Farbe der Bilder ist hervorragend.
Wenn man bereits eine Canon Kamera besessen hat, ist die Bedienung unkompliziert und einfach. Auch wenn das die erste Canon Kamera ist, findet man sich nach ein paar Stunden Übung zurecht. Der Touchscreen hilft dabei.
Positiv wird der Autofocus bewertet. Er soll schnell sein und den Fokus scharf stellen. Genauso wie der ISO. Wenn andere Kameras schon ein Rauschen im Bild hätten, schlägt sich die Canon EOS 6D Mark ll Body noch tapfer. Auch bei sehr hohen ISO Werten ist kaum ein Rauschen sichtbar. Dies hatte sich auch schon im Labor bestätigen lassen.

Es wird im Gegensatz zum Positiven bemängelt, dass die Kamera im Gegensatz zur Canon 80D keine Kreativfilter besitzt, wodurch man die Bilder beispielsweise nicht im alten Stil machen kann. Der Autofokus durch den Sucher soll teilweise zu wenig Bildbereich abdecken. Bei der Stabilitätsfunktion, beim Drehen von Videos, wird von vielen Kunden bemängelt, dass ein großer Teil des Bildes weggeschnitten wird und ein Stativ deutlich besser sei.

Wenn man aus den Rezensionen der Käufer ein Fazit zieht kann man sagen, dass die Kamera ein deutlicher Fortschritt für Canon ist und viel bietet, man jedoch bei der Videofunktion Abstriche machen muss.

adonisdude
am 31.07.2017
Profi Kamera!
Variante: Body

Da ich das Produkt (Canon EOS 6D Mark II Body) selber nicht besitze, habe ich mir die Bewertung und die Rezensionen auf Amazon angeschaut und schreibe darauf basierend nun meine Produktmeinung.
Dort erreicht die Kamera 3.9 von 5 Sternen, was auf jeden Fall ganz solide ist.

Auch die Rezensionen haben Inhaltlich einen sehr großen Umfang, in dem meist nur positive Eigenschaften zu lesen sind. Man erkennt auch direkt, dass dort nur erfahrene Leute oder profisionelle Fotographen kommentieren, was dafür spricht, dass die Kamera für solche Art von Menschen geeignet ist. Für die anderen würde es sich dann auch nicht lohnen zwei tausend Euro auszugeben.

Insbesondere wird bei der Canon EOS 6D der Autofokus in hohen Tönen gelobt, er ist schnell und präzise, was natürlich sehr gut ist, wenn man den Fokus nicht immer selber einstellen möchte und auf entspannt die Kamera selber arbeiten lässt.

Mit der Bedienung und dem Handling muss man sich erst einmal einarbeiten, da die Einstellung usw. schon relativ umfangreich sind und man als Anfänger evtl. ein wenig überfordert ist.

Fazit: Die Spiegelreflexkamera ist eine wirklich gute und profisionelle Kamera, welche den Preis auf jeden Fall Wert ist, daher gibt es von mir 5 von 5 Sternen.

Löwenherz
am 30.07.2017
Auch für Anfänger geeignet
Variante: Body

Da ich die Canon EOS 6D Mark II Body selbst nicht besitze, werde ich mich für folgende Bewertung auf die Kundenrezensionen auf amazon.de und otto.de beziehen. Dort wird die Kamera im Durchschnitt mit 3,9 bzw. 4,9 von 5 Sternen ausgezeichnet.

Was den Kunden besonders gut an der Spiegelreflexkamera gefällt, ist die qualitativ hochwertige Verarbeitung. Zudem ist die Belichtungszeit sehr kurz. Auch der Autofokus, der verwackelte Bilder verhindern soll, arbeitet sehr schnell und präzise. Die Bedienung des Geräts wird als sehr einfach beschrieben, sodass sie auch gut für Spiegelreflex-Anfänger geeignet ist. Die Qualität der Bilder scheint auch bei höheren ISO-Werten und low-light-Einstellung gut (da scharf, farbenreich und ohne Rauschen) zu sein. Ein weiterer praktischer Pluspunkt ist die Wlan- und GPS-Funktion. Alles in allem soll die Canon EOS 6D ein großer Fortschritt zu ihrem Vorgänger sein und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Was die Käufer hingegen an der Kamera kritisieren ist, dass das Autofokusfeld durch den 98%-Sucher nicht genügend Bildbereich abdeckt.

Hier nochmal ein Überblick der Vor- und Nachteile:

+ hochwertige Verarbeitung
+ kurze Belichtungszeit
+ schneller, präziser Autofokus
+ einfache Bedienung
+ gute Bildqualität
+ Wlan- und GPS-Funktion
+ Preis-Leistungs-Verhältnis

- Bildbereich im Autofokusfeld

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben