Gutes Citybike: Dieses City Wave Deluxe des Zweirad-Herstellers Hawk.
Lieferbar sind Radgrößen von 26.0" oder 28.0" sowie Rahmenhöhen von 44.0 cm und 46.0 cm. Die richtige Größe hat Ihr neues Fahrrad, wenn das Knie beim Fahren immer etwas gebeugt ist. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Cityfahrrad zum Beispiel in Grau oder Weiß.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses konventionelle Cityfahrrad ideal. Überzeugend ist außerdem sein sicherer Wave-Rahmen.
- Für Damen ausgelegt
Für Frauen ist die Geometrie des Rahmens besonders angenehm. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des modernen Wave-Rahmens. Eine aufrechte Haltung auf dem Fahrrad ergibt sich zusätzlich durch den handgelenkschonenden City-Lenker.
- Wartungsarme Nabenschaltung mit 7 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Verschleißarme Rücktrittbremse
Gebremst wird mittels Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine V-Brake.
- Beleuchtung vorhanden
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Sie dienen auch als Standlicht. Die Energie für die Beleuchtung liefert ein Nabendynamo. Da er über die Drehung in der Radnabe angetrieben wird, ist – anders als beim klassischen Dynamo – kein zusätzlicher Kraftaufwand erforderlich. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Seitenständer, der Aluminium-Lenker, der Aluminium-Schaftvorbau, der City-Sattel und der 44-mm-Reifen.
- Stabile Hochbettfelgen
18 kg wiegt dieses Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist. Am Felgenrand befinden sich sogenannte Hochbetten. Der zusätzliche Luftraum macht das Laufrad stabiler und weniger anfällig für Achten.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Cityrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Angenehme Sitzhaltung
- Hochwertige, dezente Nabenschaltung
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Schaltung feinstufig
- Praktischer Seitenständer
- Leichter Einstieg
- Standlicht für mehr Sicherheit
Nachteile- Heck wiegt insgesamt etwas mehr
- Recht hohes Gewicht
- Höhere Reparaturkosten