Gutes Hollandrad: Dieses Z700 des Zweirad-Herstellers Zündapp.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Hollandrad zum Beispiel in Blau, Weiß, Rot oder Grau.
Auf den Punkt! Das Z700 ist ein nostalgisches Hollandrad mit komfortablem Tiefeinsteiger-Rahmen und 7 Gängen, das stylish und sicher ist.
- Erhältlich mit 28-Zoll-Bereifung und mit 46-Zentimeter-Rahmen
Passend sind der 46.0 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28.0″ für Personen mit einer Größe von 155 cm bis 160 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Tiefeinsteiger-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine ergonomische Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.
- Hochwertige Nabenschaltung
Schalten können Sie mit der Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Klassische Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame und auch als Standlicht verwendbare LED- Fahrradlampen. Angetrieben werden sie von einem Nabendynamo, der die notwendige elektrische Energie über die Nabe im Laufrad gewinnt. So ist es nicht notwendig, bei Fahrten mit Licht auch mehr zu treten. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Seitenständer, Aluminiumfelgen, der Aluminium-Schaftvorbau, Kunststoff-Pedale, der Stahl-Lenker und der 40-mm-Reifen.
- Liegt gut auf der Straße
Etwas schwerer ist dieses Hollandfahrrad mit seinen 16 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Ein Stahlrahmen bildet das Herzstück. Er ist recht bruchsicher, federt Erschütterungen mit ab und ist nicht allzu schwer.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem traditionellen Hollandrad.
Vorteile- Fahren mit Licht nicht anstrengender
- Hochwertiges Schaltsystem
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Praktischer Seitenständer
- Mehr Verkehrssicherheit durch Standlicht
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Praktischer tiefer Einstieg
Nachteile- Wartung hochpreisig
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung
- Höheres Gewicht am Hinterbau