Die Rahmenhöhe definiert die Geometrie eines Fahrrads. Hierbei ist der Abstand zwischen der Mitte der Tretlagerachse und der Oberkante des Sattelrohres von Bedeutung. Um die für sich optimale Rahmenhöhe zu ermitteln, sind Größe und Schrittlänge des Fahrers entscheidend.
Radgröße
Radgröße
Die Radgröße bestimmt die Größe eines Laufrades bei Fahrrädern in Zoll. Fahrräder mit einer hohen Radgröße sind besonders für längere Strecken auf flachem Gelände geeignet. Eine geringe Radgröße ermöglicht eine höhere Kontrolle über das Fahrrad.
28.0"
(1)
Akkukapazität (Wh)
Akkukapazität (Wh)
Eine Kilowattstunde (kWh) sind 1000 Wh.
Rahmenfarbe
Rahmenform
Rahmenform
Bei den Rahmenformen gibt es eine große Vielfalt. Der Rahmen bestimmt die äußere Erscheinung des Fahrrades und ist nicht immer den Anforderungen des Fahrrads angepasst.
Tiefeinsteiger
(3)
Wave
(7)
Ausstattung
Federgabel
(7)
Beleuchtung
(7)
Display
(6)
Alle anzeigen
Antriebsart
Antriebsart
Die Antriebskonzepte unterscheiden sich in erster Linie in der Anbringung des Motors: Im Vorderrad, im Hinterrad oder im Bereich des Tretlagers hinter der Kurbel. Jedes Konzept hat sein Vor- und Nachteile. Wenn man z.B. Motor wählt, der sich am Hinterrad befindet, dann muss man auf eine Rücktrittbremse verzichten.
Mittelmotor
(6)
Fahrwerk
Federgabel
(7)
Motorfabrikat
Bosch
(8)
Shimano
(4)
Rahmenmaterial
Aluminium
(2)
Schaltsystem
Kettenschaltung
(4)
Nabenschaltung
(7)
Adore
Filtern(1)
Sortieren nach:
Ansicht:
Gazelle
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
JaNein
Gazelle Avignon C380 HMB 2023 28 Zoll RH 49 cm teal pebble grey matt
Rahmenhöhe: 49.0 cm ·
Radgröße: 28.0" ·
Akkukapazität (Wh): 625 Wh ·
Rahmenfarbe: petrol ·
Rahmenform: Wave
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich
Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de
an.
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die
Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte
flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie
müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas
festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr
erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.