Aktualisiert: 01.03.22 | Autor: Claus Oexle
Es gibt viele verschiedene Smartwatches: Vor allem für Android-Handys können Sie aus einer Vielzahl von verschiedenen smarten Uhren wählen. Wenn Sie allerdings ein iPhone besitzen, ist die Apple Watch die ideale Smartwatch für Sie. Sie ist perfekt auf das iPhone und das Apple-Universum abgestimmt und kann Sie so mit einer Vielzahl an interessanten Funktionen überzeugen.
Für die Apple Watch entwickelte Apple ein eigenes Betriebssystem namens watchOS: Dies basiert auf dem Betriebssystem iOS für Apples iPhones. Mit jedem Update werden die Funktionen weiter ausgebaut, im September 2021 erschien watchOS 8.
Für die Apple Watch gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Zifferblättern, so dass Sie Ihre Uhr bestens personalisieren können. Sie können ein Zifferblatt auch selbst gestalten, mit einem Foto oder ähnlichem.
Dank der Apple Health App haben Sie immer einen Überblick über Ihre Vitalwerte wie zum Beispiel die Herzfrequenz. Die Bewegungssensoren der Uhr und das eingebaute GPS zeichnen Bewegungen und sportliche Betätigungen zuverlässig auf.
Apples App-Store
Im App-Store von Apple finden Sie jede Menge an Apps für Ihre Apple Watch: Dies geht von Gesundheits- und Fitness-Apps, über Wetter- bis zu Finanz-Apps – oft, aber nicht immer, auch kostenlos.
Die Akkulaufzeit wird von Apple bei fast allen Uhren mit 18 Stunden angegeben – Sie kommen mit also mit einer Akkuladung problemlos durch den Tag, müssen aber meistens alle 2 Tage die Apple Watch aufladen.
Durch den integrierten Speicher können Sie sogar Musik auf Ihrer Apple Watch speichern – und so zum Beispiel während des Trainings mit Bluetooth-Kopfhörern Ihre Lieblingssounds anhören, ohne dass Sie das iPhone dabeihaben müssen.
Die Smartwatches von Apple sind in unterschiedlichen Gehäusevarianten und mit den verschiedensten Armbändern erhältlich. So gibt es zum Beispiel Uhren aus Aluminium, Edelstahl oder aus Titan. Bei den Armbändern können Sie u.a. aus Nylon, Leder oder Edelstahl auswählen. Je hochwertiger das Material, desto höher ist auch der Preis der Apple Watch.
Die Displays der Apple Watches sind bei der Apple Watch Series 7 am größten, alle Apple Watches verfügen über ein hochwertiges und gut ablesbares OLED-Display. Ab der Apple Watch Series 5 besitzen die Uhren ein sogenanntes Always-On-Display: Das bedeutet, dass Sie die Uhrzeit immer ablesen können, ein Heben oder Bewegen des Arms ist nicht nötig. Die Apple Watch SE besitzt dieses Feature allerdings nicht.
Nachfolgend können Sie sich über einige Apple Watches etwas näher informieren:
Modell |
Ungefährer Preis |
Gehäuselänge in Millimeter |
Akku-Kapazität in Milliamperestunden |
Speicherkapazität |
Konnektivität |
Spezielle Features |
---|---|---|---|---|---|---|
Ab 390 Euro |
41 / 45 mm |
309 mAh |
32 GB |
GPS, GPS + Cellular |
EKG, Sauerstoffsättigung, Fitnessfunktionen, Sturzerkennung, Elektrischer und optischer Herzsensor, Kompass |
|
Ab 320 Euro |
40 / 44 mm |
304 mAh |
32 GB |
GPS, GPS + Cellular |
EKG, Sauerstoffsättigung, Fitnessfunktionen, Sturzerkennung, Elektrischer und optischer Herzsensor, Kompass |
|
Ab 280 Euro |
40 / 44 mm |
296 mAh |
32 GB |
GPS, GPS + Cellular |
Fitnessfunktionen, Sturzerkennung, Optischer Herzsensor, Kompass |
|
Ab 200 Euro |
38 / 42 mm |
262 mAh |
8 GB |
GPS |
Fitnessfunktionen, Optischer Herzsensor |
Viele Infos zu Smartwatches im Allgemeinen finden Sie in unserem großen Ratgeber zu diesem spannenden Thema.
Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.