Aktualisiert: 15.02.23 | Autor: Online-Redaktion
Samsung-Smartwatches überzeugen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide, stoßfeste Gehäuse. Besonderes Augenmerk hat das Unternehmen auf die Fitness-Funktionen gelegt. Die neuesten Modelle messen nicht nur Blutdruck, Puls oder Laufgeschwindigkeit beim Training. Sie arbeiten auch selbstständig Trainingsprogramme für Sportbegeisterte aus und überwachen den jeweiligen Fortschritt.
Zusätzlich bieten sie einen großen internen Speicher für Fotos und Videos, Telefonfunktionen sowie App-Store-Zugriff. Die Kapazität des Speichers ist jedoch im Vergleich zu Apple-Smartwatches recht gering.
Samsung-Smartwatches werden angetrieben von einem leistungsfähigen Akku.
Die Uhren sind somit echte Alleskönner und daher für verschiedenste Verbraucher*innen geeignet – von Sportler*innen über Technik-Enthusiast*innen bis zu Berufstätigen.
Der Preis der Smartwatches bewegt sich zwischen knapp 40 und 400 Euro, abhängig von Funktionsumfang und Verarbeitung. Die günstigsten Modelle bieten reine Sportfunktionen wie den Activitytracker, beinhalten aber keine Speichermöglichkeiten oder App-Funktionen. Teure Modelle sind hochwertiger verarbeitet, verfügen über bis zu 8 Gigabyte (GB) Speicher, WLAN-Anbindung und umfangreiche Anwendungen.
Damit Sie einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Samsung-Smartwatches gewinnen, stellen wir Ihnen diese in den folgenden Abschnitten vor.
Je nach Produkttyp verfügen die Samsung-Smartwatches über unterschiedliche Funktionen. Damit Sie die wichtigsten Typen kennen, haben wir in diesem Abschnitt deren Eigenschaften zusammengefasst.
Samsung stellt viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Entwicklungsschwerpunkten her. Einige sind primär an Sporttreibende gerichtet, andere eher an jene, die die Uhr in Verbindung mit ihrem Smartphone für den Alltag oder die Arbeit benutzen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl für Sie interessanter Modellserien aus mehreren Preisklassen:
Die folgende Tabelle soll Ihnen den Leistungs- und Preisvergleich der Samsung-Smartwatches erleichtern:
Samsung Galaxy |
Samsung Gear |
||||
Multimedia-Funktionen |
Anruferkennung, Anrufe annehmen, SMS lesen, E-Mail, Datumsanzeige, Google Apps |
Anruferkennung, Anrufe annehmen, SMS lesen, E-Mail, Datumsanzeige, Google Apps |
Nur E-Mail und SMS |
E-Mail, SMS und App-Center |
Wettertendenz, Anruferkennung, Anrufe annehmen, SMS lesen, E-Mail, Datumsanzeige |
Sport- und Gesundheitsfunktionen |
Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Sturzüberwachung, Herzfrequenz-Messgerät |
EKG, Blutdruckmessung, Sturzerkennung, Körperfettmessung, Schlafüberwachung, Herzfrequenz/Pulsmesser, Kalorienzähler, Kilometerzähler, Schrittzähler, Trainingsprogramme |
Herzfrequenz/Pulsmesser, Kalorienzähler, Kilometerzähler, Schrittzähler, Trainingsprogramme, verbrannte Kalorien |
Herzfrequenz/Pulsmesser, Kalorienzähler, Trainingsprogramme, verbrannte Kalorien |
Herzfrequenz/Pulsmesser, Touchscreen, Trainingsprogramme, Höhenmesser, Kalorienzähler, verbrannte Kalorien, Alarm |
Integrierter Speicher |
16 GB |
16 GB |
2 MB |
4 GB |
4 GB |
Preis |
200–300 € |
200–300 € |
Ca. 60 € |
150–200 € |
100–150 € |
Akkukapazität |
Bis zu 40 h |
1 Tag |
2 Tage |
2 Tage |
6 Tage |
Die integrierten Komponenten entscheiden darüber, welche Funktionen Sie bei Ihrer Uhr nutzen können. Überlegen Sie sich daher, was Sie von dem Modell erwarten, bevor Sie eine Samsung-Smartwatch kaufen. Benötigen Sie in erster Linie ein Arbeitsgerät mit dem Sie auf Ihre E-Mails sowie Kontakte zugreifen und telefonieren können, oder bevorzugen Sie eine Fitness- und Sportuhr, die Sie beim Training unterstützt? Praktische Komponenten sind:
Sie sollten unbedingt sichergehen, dass das Betriebssystem der Smartwatch mit dem Ihres Smartphones kompatibel ist.
Obwohl die Android-Watches von Samsung in erster Linie durch die verbaute Technik überzeugen, werden sie auch als Accessoires am Handgelenk geschätzt. Daher spielen Design und Material für viele eine große Rolle. Wählen können Sie zwischen unterschiedlichen Armband- und Gehäusematerialien.
Im Folgenden haben wir noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile von Samsung-Smartwatches zusammengefasst:
Noch Fragen offen? Weitere interessante Informationen zu Smartwatches von Samsung liefern wir Ihnen hier.
Wie kann ich Samsung-Smartwatches unterscheiden?
Die unterschiedlichen Samsung-Smartwatches werden sowohl durch die Seriennummern als auch durch die Modellnamen unterschieden.
Finden Sie im Kapitel Produktreihen unseres Ratgebers weitere nützliche Informationen hierzu.
Kann ich mit Samsung-Smartwatches telefonieren?
Modelle aus der 3. und 4. Generation der Galaxy Watch verfügen über Lautsprecher und ein Mikrofon. Diese Komponenten machen es möglich, per Samsung-Smartwatch zu telefonieren. Besonders einfach geht das, wenn Sie ein Modell mit SIM-Karte – beispielsweise eine Samsung Galaxy Watch 4 besitzen. So können Sie Telefonfunktionen unabhängig von Ihrem Smartphone nutzen.
Wie verbinde ich meine Samsung-Smartwatch mit meinem Smartphone?
Um Ihre Samsung-Smartwatch mit Ihrem Telefon zu verbinden, benötigen Sie nur eine Bluetooth-Verbindung, WLAN und die Wear-OS-App. Sobald Sie Ihr Smartphone und Ihre Smartwatch per Bluetooth gekoppelt haben, zeigt Ihnen die App 2 Codes an, die Sie auf beiden Geräten eintippen müssen. Wenn Sie anschließend auf „Pairing durchführen“ klicken, verbinden sich Uhr und Handy.
Welches Material sollte das Armband meiner Samsung-Smartwatch haben?
Das Armbandmaterial Ihrer Samsung-Smartwatch sollte auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sein. Bei Modellen, die Sie hauptsächlich beim Sport tragen möchten, bieten sich beispielsweise unverwüstliche, biegsame Materialien an wie Kunststoff oder Gummi.
Mehr Informationen zum diesem Thema finden Sie im Ratgeber-Kapitel Material.
Sind die Samsung-Smartwatches mit Android und iOS kompatibel?
Mittlerweile sind die meisten Samsung-Modelle sowohl mit Android- als auch iOS-Systemen kompatibel. Bei den neueren Modellen trifft dies beispielsweise auf die Samsung Smartwatch Active 2 zu.
Sind die Samsung-Smartwatches wasserdicht?
Nicht alle Samsung-Smartwatch-Modelle verfügen über ein wasserdichtes Gehäuse. Ein passendes, wasserfestes Modell ist beispielsweise die Samsung Gear S3.
Welche Apps kann ich auf Samsung-Smartwatches nutzen?
Auf Samsung-Smartwatches können Sie bekannte Apps wie Spotify und WhatsApp installieren. Grundsätzlich sind viele Smartphone-Apps auch Smartwatch-kompatibel. Selbst Spiele sind mittlerweile auf der Smartwatch nutzbar.
Sie möchten mehr über Smartwatches im Allgemeinen erfahren? Unser Ratgeber versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.