Produktbeschreibung und Testbericht zu Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 mlBei dem Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 ml handelt es sich um einen Damenduft, kreiert von Giorgio Armani. Dies ist anziehendes, blumig frisches Parfüm, dass gleichzeitig erfrischen und belebend wirkt - dabei jedoch feminin und geheimnisvoll bleibt. Die Kopfnote setzt sich aus Limone und Minze zusammen. Der Duft umspielt die Sinne und löst inneren Jubel aus.
Ein Zusammenspiel der Düfte und der SinneDie Herznote besteht aus Jasmin, Rosa Pfeffer und einem Hauch von Pfingstrose, geerntet von den ersten zarten Frühlingsblüten in Kalabrien. Diese Zusammensetzung gibt dem Modeparfüm eine unerwartet differenzierte Facette. Die Basisnote schließlich besteht aus dem Hauch von Zedern, etwas Zucker, sowie Labdanum – eine der wenigen Pflanzen, die tierische Düfte enthält.
Die Einschätzung unserer Redaktion zu Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 mlViele Damenparfums haben, wenn sie denn lange halten, eine unterschwellige, schwere Note, die sich meist erst nach mehrmaligem Benutzen zeigt. Das Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 ml soll laut Hersteller zwar mit ähnlichen Inhaltsstoffen, wie andere Damenparfums hergestellt worden sein, es soll dabei jedoch leicht, luftig und trotz einer blumigen Note nicht schwer wirken. Das hört sich doch gut an! Also haben wir das Luxusparfüm getestet. Zunächst möchten wir uns einmal zur Flasche äußern – denn das Auge sprüht ja schließlich auch mit. Der Markenduft ist definitiv ansprechend verpackt, der Flakon ist elegant geformt und sieht auf dem Schminktisch oder im Badezimmerschrank edel aus. Nun zum Dufterlebnis: Auf einem Teststreifen macht das Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 ml sich gut. Der Damenduft verändert sich zwar über einige Zeit, bleibt aber immer wohltuend und erfrischend. Die Veränderungen der einzelnen Duftnoten sind nachvollziehbar. Auch auf der Haut hält der Duft lange an, ohne dabei einschläfernd, aufdringlich oder erdrückend zu wirken. Frische Limone und Minze gehen in den etwas weiblicheren Duft der Pfingstrose und des Jasmin über , um schließlich zu einem Duft zu werden, der unbekannt scheint, aus dem aber Zedernduft erkennbar ist. Der Geruch der Pfingstrose und des Jasmin sind nicht so intensiv, wie wir zunächst befürchtet hatten. Würden diese beiden Düfte stark dominieren, würde das Markenpafrüm schwer und aufdringlich wirken. Doch die Duftnoten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Nach dem Auftragen hat man außerdem noch den ganzen Tag etwas vom Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum 100 ml – nur eben in unterschiedlichen Nuancen. Nebenbei scheint auch die Männerwelt begeistert zu sein. Und das soll ja auch der eigentliche Nutzen von Duftsoffen aller Art sein.
Plus- Schönes Design des Flakons
- Guter Duft
- Hält lange an
Minus