Michelin bietet mit Primacy 4 diesem Modell einen 16 Zoll Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des international agierenden Unternehmens als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Primacy 4 205/55 R16 94V ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Primacy 4 205/55 R16 94V besonders aus?
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Im Hinblick auf das Fahrzeuggewicht können Besitzer fast sämtlicher Mittelklasse-PKW ohne Zögern zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 94. Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Michelin für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr kontrollieren.
-
205 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Michelin hier zum Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 68 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. In Sachen Nasshaftung liegt der "Primacy 4 205/55 R16 94V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Sommerreifens.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven
- Felgenschutz dämpft Stöße ab