Autor: Online-Redaktion
205/50 R17 Sommerreifen für Fahrzeuge der Mittelklasse
Bei Fahrzeugreifen unterscheidet man in der Regel zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen. Für Jahreszeiten mit Durchschnitts-Temperaturen über 7 Grad Celsius eignen sich am besten Sommerreifen, da sie im Vergleich zu Winterreifen über ein weitaus weniger ausgeprägtes Profil verfügen und somit auch zum Spritsparen beitragen. Eigentlich handelt es sich bei dem Sommerreifen um die Standard-Bereifung von Fahrzeugen, Winterreifen sind mehr spezielle Ausführungen für Gegenden, in welchen im Winter häufig mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen ist. Sommerreifen gibt es wiederum in verschiedenartigen Größen für ebenso verschiedenartige Fahrzeuge. Bei heutigen, modernen Fahrzeugen der Mittelklasse trifft man häufig auf 205/50 R17 Sommerreifen. Dabei steht die Zahl 205 für die Reifenbreite in Millimetern an der breitesten Stelle, während die Zahl 50 das Verhältnis zwischen Reifenbreite und Reifenhöhe in Prozent angibt. R17 bedeutet wiederum, dass es sich um Reifen in Radial-Bauweise handelt, die für Felgen mit 17 Zoll Durchmesser geeignet sind. Die Daten für die Auswahl der individuell passenden Reifen findet man übrigens im Fahrzeugschein.
Ansprüche an qualitative 205/50 R17 Sommerreifen
205/50 R17 Sommerreifen gibt es von verschiedenen Reifenherstellern in unterschiedlichen Preisklassen. Am günstigsten sind dabei runderneuerte Reifen, an und für sich gebrauchte Reifen, deren altes Profil gegen ein neues ersetzt wurde. Bei neuen Reifen konkurrieren hierzulande vor allem preiswertere Modelle diverser Hersteller aus Fernost mit den Sommerreifen europäischer oder amerikanischer Hersteller. Die wichtigsten Kriterien für die Beurteilung der Qualität von 205/50 R17 Sommerreifen sind neben ihrem Fahr- und Bremsverhalten bei Trockenheit und Nässe, auch ihre Geräuschentwicklung, ihr Abrollkomfort, ihre Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch sowie deren Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Da dies alles Eigenschaften sind, die man als Otto-Normalverbraucher in der Regel auf den ersten Blick nicht erkennen kann, bieten diverse Langzeit-Tests unabhängiger Einrichtungen, Automobilclubs oder Autozeitschriften eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung passender 205/50 R17 Sommerreifen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.