Goodyear bringt mit dem EfficientGrip Performance 2 einen Sommerreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell dieses weltweit bekannten Reifenherstellers gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen EfficientGrip Performance 2 205/50 R17 93W ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 93 (bis 650 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 2 205/50 R17 93W besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 205 mm Reifenbreite sieht der Goodyear-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 50 %.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen. Der Tragfähigkeitsindex von 93 erlaubt ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Boden aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Klasse B des Reifenlabels der EU liegt der Goodyear im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Aufgrund der Nasshaftungsklasse A erlaubt der EfficientGrip Performance 2 205/50 R17 93W auch bei feuchten Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Mit 69 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Goodyear-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven
- Felgenrippe schützt vor Beulen
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund