Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Goodyear EfficientGrip Performance werfen. Das Modell hat eine große Auswahl an Ausführungen – Felgendurchmesser mit 15", 16", 17" oder 19". Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) oder Y (bis 300 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 89 (bis 580 kg) bis 101 (bis 825 kg). In den Fahrzeugpapieren finden Sie die für Ihren PKW geeigneten Angaben. Das Modell des Reifen-Giganten aus den USA ist als günstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Der EfficientGrip Performance 2 sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 2 besonders aus?
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Auto dann nicht mehr steuern oder bremsen.
-
Hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der EfficientGrip Performance 2 auch bei Regen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Guter Preis