Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der EfficientGrip Performance von Goodyear für Sie interessant. Sie erhalten ihn in verschiedenen Ausführungen: Felgendurchmesser von 15" bis 21". Geschwindigkeitsindizes von H (bis 210 km/h) bis Y (bis 300 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 86 (bis 530 kg) bis 109 (bis 1030 kg). Die für Ihr Fahrzeug geeigneten Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Das Modell dieses global agierenden Unternehmens gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens EfficientGrip Performance 2 gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 2 besonders aus?
-
Felgenschutzleiste
Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr manövrieren.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor