Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Goodyear EfficientGrip Performance 2 mit 16 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des US-amerikanischen Reifen-Konzerns ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens EfficientGrip Performance 2 205/55 R16 91H gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 2 205/55 R16 91H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Goodyear-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu sämtlichen marktüblichen Mittelklasse-Wagen: Der Lastindex beträgt 91. Auch auf der Überholspur kann der Goodyear überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ermöglicht bei Bedarf ein zügiges Tempo.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Goodyear in die Klasse B ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Autoreifen auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Goodyear.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund