Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist ein 18 Zoll-Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des weltweit bekannten Reifenherstellers als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 97 (bis 730 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Lastindex von 97 garantiert ein breites Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) qualifiziert den Goodyear für sportliche Fahrten. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder heruntergebremst werden.
-
245 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Goodyear-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ferner überzeugt der Sommerreifen mit Blick auf den Verbrauch: Dank eines äußerst geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit einem besonders hohen Einsparpotenzial. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des "Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenrippe schützt vor Beulen
- Mit 245 Breite stabil in Kurven
- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch