Ein 18 Zoll Sommerreifen: Goodyear präsentiert den F1 Asymmetric 5. Der Reifen dieses internationalen Reifen-Produzenten gilt als kostspielig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Lastindex von 97 (bis 730 kg). Weitere Vorteile: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 245 mm Reifenbreite sieht der Goodyear-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 40 %.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind mit dem Autoreifen auch Geschwindigkeiten über 240 km/h möglich. Mit einem Lastindex von 97 empfiehlt sich der Sommerreifen insbesondere für Kombis und andere Vertreter der Mittelklasse. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Exzellente Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ferner punktet der Sommerreifen im Hinblick auf den Verbrauch: Dank eines äußerst geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit dem höchsten Einsparpotenzial. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Eagle F1 Asymmetric 5 245/40 R18 97Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Geringer Spritverbrauch