Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist ein Sommerreifen. Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen: Felgendurchmesser mit 17", 18" oder 19". Reifenbreiten von 205 mm bis 275 mm. Querschnittsverhältnisse von 35 % bis 55 %. Tragfähigkeitsindizes von 84 (bis 500 kg) bis 105 (bis 925 kg). In den Fahrzeugpapieren befinden sich die für Ihr Auto geeigneten Angaben. Der Reifen dieses global agierenden Unternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Eagle F1 Asymmetric 6 gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 6 besonders aus?
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können den PKW dann nicht mehr manövrieren oder bremsen.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Das Reifenlabel der EU zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für kurze Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Goodyear-Sommerreifen bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund