Goodyear bringt mit dem EfficientGrip Performance 2 einen Sommerreifen der Serie EfficientGrip Serie in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Giganten aus den USA als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens "EfficientGrip Performance 2 225/45 R17 91W" gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den "EfficientGrip Performance 2 225/45 R17 91W" besonders aus?
- Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) prädestiniert den Autoreifen für sportliche Einsätze. Der Tragfähigkeitsindex von 91 ermöglicht ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen bestückt werden.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Straße aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Der PKW ist dann nicht mehr manövrierbar.
- 225 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer dürften sich von dem Goodyear-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und erstklassige Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Klasse C des Reifenlabels der EU liegt der Goodyear im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von sehr guten Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassen Straßen.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Sommerreifens "EfficientGrip Performance 2 225/45 R17 91W" finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kurze Bremswege auf nasser Straße
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile