Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Primacy 4 von Michelin mit 16 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des französischen Traditionsunternehmens als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Primacy 4 205/60 R16 92H gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 92 (bis 630 kg). Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Primacy 4 205/60 R16 92H besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Lastindex von 92 empfiehlt sich der Sommerreifen besonders für Kombis und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Dabei sind auch hohe Tempos für den Autoreifen kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Überholspur zu Hause. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
205 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Außerordentlich gute Werte liefert der Sommerreifen hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz: Wegen seines geringen Rollwiderstands zeichnet ihn das EU-Reifenlabel mit der Kraftstoffeffizienzklasse A aus. Mit 68 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. In Sachen Nasshaftung liegt der "Primacy 4 205/60 R16 92H" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Sommerreifens
Primacy 4 205/60 R16 92H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Felgenschutzleiste beugt Beschädigungen vor