Continental bietet mit dem AllSeasonContact einen 18 Zoll Ganzjahresreifen. Das Modell des global agierenden Unternehmens aus Deutschland ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der AllSeasonContact 235/55 R18 100V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 100 (bis 800 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AllSeasonContact 235/55 R18 100V besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt zahlreiche gängige Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Continental eignet sich für die City wie für die Autobahn. Auch große Wagen, Kleintransporter und -busse lassen sich mit dem Ganzjahresreifen ausstatten: Mit dem hohen Tragfähigkeitsindex von 100 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der AllSeasonContact liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung liegt der "AllSeasonContact 235/55 R18 100V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens recht laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Mit 235 Breite stabil in Kurven
- Spart Anschaffungskosten
Nachteile- Kostspielig
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch