Im Herz der Workstation-Grafikkarte NVIDIA Quadro RTX5000 von PNY steckt ein NVIDIA Quadro-Chip. Sie hat GDDR6 VRAM. Preislich liegt die Grafikkarte im höheren Bereich.
Auf den Punkt! Die NVIDIA Quadro RTX5000 ist mit einer 16 GB-Videospeicherkapazität ausgestattet. Sie hat außerdem 3.072 Shader-Einheiten und einen Basistakt von 1.350 MHz. Das Speicherinterface beträgt 256 Bit. Eingebaut sind 4 DisplayPort-Anschlüsse. Eine integrierte Funktion ist ECC-Modus.
Was zeichnet die NVIDIA Quadro RTX5000 von PNY besonders aus?
-
Grafikchip: NVIDIA Quadro mit 3.072 Shader-Einheiten und einem Basis-Taktfrequenz von 1.350 MHz
Der Chip NVIDIA Quadro eignet sich für professionelle Anwendungen wie Videoschnitt oder CAD-Anwendungen. Die GPU ist das Rechenzentrum einer Grafikkarte. Dieses Modell hat 3.072 Cuda-Kerne. Von diesen werden die Daten in Grafiken und Bilder umgewandelt. Die Basistaktfrequenz ist 1.350 MHz. Die Boost-Taktfrequenz liegt bei 1.730 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Rechenleistung der Grafikkarte.
-
GDDR6-Videospeicher und Videospeicherkapazität von 16 GB
Der Grafikspeicher der Grafikkarte ist ein schneller GDDR6. Die Videospeicherkapazität beträgt 16 GB. Das ist ein extrem hoher Wert, der auch für die kommenden Jahre ausreichen wird. Details und Auflösung, die Sie festlegen, haben großen Einfluss auf die Speicherkapazität, die Sie insbesondere für komplexe Spiele brauchen.
-
Speicherinterface
Das Modell hat eine Speicherschnittstelle von 256 Bit. Der Wert ist damit ziemlich hoch. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen GPU und Grafikspeicher und ist also dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden hin und hergeschickt werden.
-
Anschlüsse der NVIDIA Quadro RTX5000
In die Grafikkarte sind 1 HDMI- und 4 DisplayPort-Anschlüsse eingebaut. Dazu kommt zudem ein Anschluss für DVI. Die maximale digitale Auflösung beträgt 4.096 x 2.160 Pixel. Maximal 4 Monitore können Sie mit der Grafikkarte verbinden. Mitgeliefert wird außerdem ein DisplayPort-Kabel.
-
PCIe x16-Steckplatz in der Version 3.0 und DirectX 12.0 API-Unterstützung
Die NVIDIA Quadro RTX5000 hat einen PCIe x16-Steckplatz in der Version 3.0. Dabei handelt es sich um einen Single-Slot. Er ist also 1 Slot breit. Die PCIe-Verbindung ist die Verbindung zwischen Grafikkarte und Rechner, über die auch die Daten hin- und hergeschickt werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bei diesem Modell 15,5 GByte/s. Außerdem hat sie eine API-Untersützung für DirectX 12.0. Der Stromverbrauch beträgt 256 Watt.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile der PNY-Grafikkarte zusammengefasst.
Vorteile- Breite Bus-Schnittstelle
- Schneller GDDR6-Grafikspeicher
- Workstation-GPU
- Anschluss von bis zu 4 Bildschirmen möglich
- Riesiger Speicher (16 GB)
- Zahlreiche Schnittstellen: HDMI und DisplayPort