Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Bridgestone Turanza T005 5 mit 19 Zoll aus der -Serie werfen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des weltweiten Reifenherstellers als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Turanza T005 245/40 R19 94W ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Turanza T005 245/40 R19 94W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) empfiehlt den Bridgestone für sportliche Einsätze. Ein Lastindex von 94 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens mit fast allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr lenkbar.
-
245 mm breiter Reifen
Dank 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Bridgestone-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des EU-Reifenlabels liegt der Bridgestone im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Bei 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Das EU-Reifenlabel zeichnet den Turanza T005 245/40 R19 94W außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für optimale Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn