Aus dem Sortiment des PC-Produzenten Lenovo stammt das 10,1-Zoll-Tablet Tab M10 10.1 ZA4H0021SE. Es eignet sich zum Beispiel als Multimedia-Tablet und ist mit Wi-Fi und LTE ausgestattet. Der Preis des Modells in Schwarz liegt im unteren Segment.
Auf den Punkt! Das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE eignet sich hervorragend als Multimedia-Tablet-Computer. Die Diagonale ist groß genug, um damit auch Filme zu genießen. Musik hören Sie über die integrierten Lautsprecher oder über Boxen, die Sie zum Beispiel über Bluetooth oder den USB-Anschluss anshcließen. Wenn Sie auf Reisen sind, kommt Ihnen dabei LTE zu Gute.
Was zeichnet das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE von Lenovo besonders aus?
-
Große Bildschirm-Diagonale und Full-HD-Qualität
Die Bildschirm-Diagonale des Tablets liegt bei 10,1 Zoll, die Auflösung entspricht 1280 zu 800 Pixel. Damit hat das Gerät die sogenannte WXGA-Auflösung und ein 16:10-Format. Für ein Tablet hat das Lenovo eine ziemlich große Bildschirm-Diagonale. Damit können Sie beispielsweise gemütlich Filme schauen, E-Mails schreiben oder im Internet surfen. Dieses Gerät hat eine maximale Display-Helligkeit von bis zu 320 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das reicht aus, um auch in hellen Innenräumen zu arbeiten.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Bilder satt und detailliert
Ein Tablet-Computer mit In-Plane-Switching (IPS) wie beim Tab M10 10.1 ZA4H0021SE ist ein LCD, bei dem die Kristalle anders ausgerichtet sind als bei den anderen LCD-Techniken. Aus diesem Grund haben IPS-Displays einen hohen Betrachtungswinkel. Dieser Effekt lässt Bilder detaillierter und intensiver erscheinen.
-
Android-Betriebssystem
Der Tablet-PC ist mit dem Betriebssystem Android 8.0 (Oreo) ausgestattet. Von Vorteil ist dabei die enorme Auswahl an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden Sie eine Anwendung für fast alles. Android-Tablets kosten oft weniger als vergleichbare Exemplare von Microsoft oder Apple.
-
LTE für mobiles Internet
Facebook checken, Filme schauen oder auf billiger.de stöbern: Mobil ins Netz kommen Sie mit einem LTE-Tablet-Computer. Dafür ist ein Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter nötig.
-
Arbeitsspeicher und durchschnittliche Speicherkapazität
Das Tablet hat einen 2 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher. Das ist ein eher kleiner Wert. Für einfache Tätigkeiten, wie Online-Shopping, Filme schauen oder Nachrichten schreiben, reicht dieser Arbeitsspeicher vollkommen aus. Mit 32 GB hat der Lenovo eine durchschnittlich große Festplatte. Damit können Sie circa 7.500 Fotos, knapp 1.000 Lieder oder 30 Stunden an Videos in HD speichern. Mit einer microSD-Karte lässt sich der Speicher zusätzlich erweitern.
-
Akkulaufzeit von rund 9 Stunden
Bei einer Akkukapazität von 4850 Milliamperstunden (mAh) hält der Akku dieses Modells etwa 9 Stunden. So können Sie es ziemlich lange nutzen, ehe es wieder aufgeladen werden muss. Dieser Wert variiert mehr oder weniger stark, je nachdem welche Apps Sie benutzen.
Wissenswert Lithium-Polymer-Akkus haben anders als Lithium-Ionen-Akkus keinen flüssigen, sondern einen gelartigen Kern. Das kommt der Produktion zu Gute, weil die Akkus keine harte Hülle brauchen. Deshalb sind andere, beispielsweise deutlich flachere Formen möglich.
-
Quad-Core-Prozessor mit 1,8 Gigahertz
Der Qualcomm Snapdragon 429 des Tab M10 10.1 ZA4H0021SE ist ein Quad-Core-Prozessor. Er ist also mit 4 Kernen ausgestattet. Die Taktrate liegt bei ausreichenden 1,8 Gigahertz (GHz). Wie gut die Leistung eines Tablet-PCs ist, bestimmt vor allem der Prozessor. Prozessorkerne und die Prozessortaktfrequenz sind dabei entscheidende Kriterien.
-
Eingebauter Kopfhörer- und USB-Anschluss
Das Tablet hat einen Kopfhöreranschluss. Es hat einen USB-2.0-Anschluss. Drahtlos können Sie Dateien zwischen unterschiedlichen Geräten mit Bluetooth transferieren.
-
Teil der Ausstattung sind Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
In das Lenovo-Tablet sind Lautsprecher eingebaut. Eine HD-Webcam ist ebenfalls inbegriffen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein integriertes Mikrofon und ein GPS-Empfänger.
-
Kamera auf der Rückseite mit 5 MP
In das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE sind an der Front- und an der Rückseite je eine Kamera eingebaut. Die Auflösung der Rückkamera ist 5 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera vorne beträgt 2 MP.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Tablets zusammengefasst.
Vorteile- Leichtes Modell
- Exzellente Bildwiedergabe mit IPS-Bildschirm
- Wi-Fi und LTE-Anschluss
- Große Diagonale (10,1 Zoll)
- Preiswert
Nachteile- Kleiner Arbeitsspeicher (2 GB)
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Tab M10 10.1 ZA4H0021SE aus dem Hause Lenovo erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Hat das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE LTE?
Durch die LTE-Verbindung des Lenovo-Tablets Tab M10 10.1 ZA4H0021SE haben Sie die Möglichkeit außerhalb eines WLANs online zu gehen. Dafür brauchen Sie allerdings einen entsprechenden Mobilfunkvertrag.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Mobilfunkstandards bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Welche Größe hat das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE?
Die Diagonale des Tab M10 10.1 ZA4H0021SE von Lenovo ist 10,1 Zoll. Für ein Tablet ist das eine mittlere Diagonale. Das ist hervorragend für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um etwa Filme und Fotos anzuschauen oder für E-Mails und das Surfen im Internet.
Ist das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE nicht das passende Modell für Sie? Auf unserer Seite mit Tablets mit 10 Zoll finden Sie ein passendes Modell.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE?
Rund 9 Stunden ist die Akkulaufzeit des Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE, was für ein Tablet relativ lang ist. Die wirkliche Akkulaufzeit hängt in erster Linie davon ab, welche Apps Sie nutzen.
Wie viel GB Datenspeicher hat das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE?
Das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE von Lenovo hat einen Speicher von 32 GB. Das gibt Ihnen durchschnittlich viel Platz für Dateien wie Fotos oder Videos und Apps.
Hat das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE einen USB-Anschluss?
Das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE ist mit einem USB-2.0-Anschluss ausgestattet. Dazu kommt ein Kopfhöreranschluss. Drahtlos können Sie Dateien per Bluetooth übertragen.
Nähere Informationen zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets gibt es in unserem Ratgeber.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE?
Das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE von Lenovo ist mit dem Prozessor Qualcomm Snapdragon 429 mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz ausgestattet und hat 4 Prozessorkerne.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie zusammengetragen.
Wie viel wiegt das Lenovo Tab M10 10.1 ZA4H0021SE?
Das Tab M10 10.1 ZA4H0021SE von Lenovo wiegt 480 g. Dabei hat es eine Höhe von 24,2 cm, eine Breite von 16,8 cm und eine Tiefe von 0,8 cm. Für einen Tablet-PC dieser Größe ist das ein geringes Gewicht.